Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 46 [Literatur]

XLVI. 1 Ein Lied der kinder Korah / von der Jugent ... ... 7 DJe Heiden müssen verzagen / vnd die Königreiche fallen / Das Erdreich mus vergehen / wenn er sich hören 1 lesst. ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Psalm 46

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 96 [Literatur]

XCVI. 1 SJNget dem HERRN ein newes Lied / Singet ... ... Fur dem HERRN / denn er kompt / Denn er kompt zu richten das Erdreich. 14 Er wird den Erdboden richten mit Gerechtigkeit /Vnd ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Psalm 96

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 96 [Literatur]

Psalm 96 1 Singet dem HERRN ein neues Lied; ... ... 13 vor dem HERRN; denn er kommt, denn er kommt, zu richten das Erdreich. 14 Er wird den Erdboden richten mit Gerechtigkeit und die ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Psalm 96

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 46 [Literatur]

Psalm 46 1 Ein Lied der Kinder Korah, von ... ... 7 Die Heiden müssen verzagen und die Königreiche fallen; das Erdreich muß vergehen, wenn er sich hören läßt. 8 Der ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Psalm 46

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 76 [Literatur]

Psalm 76 1 Ein Psalmlied Asaphs, auf Saitenspiel, vorzusingen ... ... 9 Wenn du das Urteil lässest hören vom Himmel, so erschrickt das Erdreich und wird still, 10 wenn Gott sich aufmacht zu ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Psalm 76

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 98 [Literatur]

Psalm 98 1 Ein Psalm. Singet dem HERRN ein ... ... seien fröhlich 9 vor dem HERRN; denn er kommt das Erdreich zu richten. Er wird den Erdboden richten mit Gerechtigkeit und die Völker mit ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Psalm 98

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 98 [Literatur]

XCVIII. 1 Ein Psalm. SJnget dem HERRN ein ... ... seien frölich. 9 Fur dem HERRN / denn er kompt das Erdreich zu richten / Er wird den Erdboden richten mit Gerechtigkeit / vnd die Völcker ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Psalm 98

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Aber die Liebe/Die drei Schwestern [Literatur]

Die drei Schwestern Eine Geschichte mit Zuhörern. »Ja ... ... eben das Unvermeidliche an ihr; wie an einer jungen Pflanze, die in ein feindliches Erdreich gesetzt wird. Damals freilich war ich noch zu unreif, all das Unheil ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Aber die Liebe. München 1893, S. 18-56.: Die drei Schwestern

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Siebenter Band/Sechstes Buch/7. [Literatur]

7. Ein schöner Spätherbstmorgen lachte Benno schon so heiter und sonnig ... ... der Donau, die wie ein Flechtwerk silberner Bänder in dem fast überall neugepflügten dunkelschwarzen Erdreich glänzte … Leise nahm er dabei den Strohhut von der Zither, wollte ihn verstecken ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 7, Leipzig 1860, S. 173-211.: 7.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1797/October (3. Reise in die Schweiz) [Literatur]

Sonntag, den 1ten October. Altorf. Regen Wolken, Nebel, Schnee ... ... Bergen, man glaubt zu sehen, wie der ehemals höhere See hier hereingewirkt und das Erdreich zubereitet; gegen Stanz Stade wird es sumpfiger. Am Landungsplatze selbst ist rings herum ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 169-190.: October (3. Reise in die Schweiz)

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Des Epimenides Erwachen/2. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt GENIEN herbeieilend. Immer sind wir noch im Lande ... ... sich, zu Schutz und Trutz, geheim verbündet. Im Tiefsten hohl, das Erdreich untergraben, Auf welchem jene schrecklichen Gewalten Nun offenbar ihr wildes ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 5, Hamburg 1948 ff, S. 386-388.: 3. Auftritt

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 104 [Literatur]

... 5 DER du das Erdreich gründest auff seinen Boden / Das es bleibt jmer vnd ewiglich. ... ... eine Grentze gesetzt / darüber komen sie nicht / Vnd müssen nicht widerumb das Erdreich bedecken. 10 DV lessest Brünnen quellen in den gründen ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Psalm 104

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 104 [Literatur]

... 5 der du das Erdreich gegründet hast auf seinem Boden, daß es bleibt immer und ewiglich. ... ... hast eine Grenze gesetzt, darüber kommen sie nicht und dürfen nicht wiederum das Erdreich bedecken. 10 Du läßt Brunnen quellen in den ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Psalm 104

Loën, Johann Michael von/Roman/Der redliche Mann am Hofe/Das siebende Buch [Literatur]

Das siebende Buch. Nachdem der Herr von Riesenburg hiemit seine Erzehlung ... ... breiter Teich mit einem dicht-bewachsenen Hayn umschlung denselben bey nahe rings herum. Das Erdreich war, wegen der vielen Sümpfen, hin und wieder mit tiefen Canälen durchschnitten, ...

Literatur im Volltext: Johann Michael von Loën: Der redliche Mann am Hofe. Frankfurt am Main 1742., S. 156-187.: Das siebende Buch

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1797/September (3. Reise in die Schweiz) [Literatur]

Den 1ten September war ich mit Herrn Professor Dannecker in Hohenheim. Gleich ... ... , Rüben, Bohnen, Möhren, Weinbau machten das Feld noch lebendig. Das frisch umgerißne Erdreich sah sehr sauber aus. Nußbäume. Nach verschiednen Hügeln und Thälern schöne fruchtbare Fläche ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 112-169.: September (3. Reise in die Schweiz)

Immermann, Karl/Autobiographisches/Düsseldorfer Anfänge. Maskengespräche/2. [Literatur]

2. Eine historische Chorstrophe? fragten die beiden Andern. Nun, versetzte ... ... , so fühlt man wohl, daß man auf zitterndem Boden, daß man auf einem Erdreich, ähnlich dem alten kauchischen Bebelande, steht. Das größte Unglück für ...

Literatur im Volltext: Immermann, Karl: Düsseldorfer Anfänge. Maskengespräche, in: Deutsche Pandora. 3. Band, Stuttgart 1840, S. 3–88, S. 13-29.: 2.

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Neue Reich/Der Brand des Tempels [Literatur]

DER BRAND DES TEMPELS DIE PRIESTER: DER ÄLTESTE ERSTER ZWEITER ... ... · sich auf dem grunde niederbog Mit seinen weissen fingern wurzeln steckte Ins trockne erdreich. ZWEITER Alles wankt und bricht Seit jener unglücksschlacht im ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Neue Reich. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 9, Berlin 1928, S. 81-93.: Der Brand des Tempels

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Amos/Amos 9 [Literatur]

IX. 1 JCH sahe den HERRN auff dem Altar stehen ... ... der Erden gründet / Er rüffet dem Wasser im Meer / vnd schüttets auff das Erdreich / Er heisst HERR. 7 Seid jr kinder Jsrael mir ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Amos 9

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Prophet Amos/Amos 9 [Literatur]

Amos 9 1 Ich sah den HERRN auf dem Altar ... ... auf Erden gründet; er ruft dem Wasser im Meer und schüttet's auf das Erdreich, er heißt HERR. 7 Seid ihr Kinder Israel mir ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Amos 9

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Maria Regina/Zweiter Band/Die Villa Diodati [Literatur]

Die Villa Diodati Es war ein herrlicher Oktober. Dieser Monat ist der schönste ... ... Blüte menschlichen Hochmutes, der Subjektivismus, verschlang all' seine guten Kräfte oder vertrocknete dasjenige Erdreich seines Wesens, auf welchem sie sich gedeihlich hätten entfalten können. Für einen Menschen ...

Literatur im Volltext: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Gesammelte Werke, Band 2, Regensburg 1900, S. 5-38.: Die Villa Diodati
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon