Suchergebnisse (399 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Schriftmäßiges Examen/Das 2. Capitel [Literatur]

Das zweyte Capitel. Mercurius. St. Peter. Calvinus. Lutherus. ... ... Nonnen, und schöne Jungfrauen hierinn. Ich wußte nicht, ob ihr euch enthalen wurdet. Iht waret auf Erden disfalls so gar schlipferig, daß euch auch im Himmel nicht ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 793-796.: Das 2. Capitel

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das II. Capittel [Literatur]

... dē VViero. l. 2. c. 7. etc. It. p.m. 176. b. daß es die Hexen gesehen hetten / wie eine Hexe durch die Lufft geführet worden. It. p. 118. b. 119. daß einer von Adel auß ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669.: Das II. Capittel

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Jugend/6. [Literatur]

VI. Ein trüber, regnerischer Morgen guckte in mein Stübchen herein. ... ... bei Nagelschmieds sagte mir: »Dees hat em Elsbethle arg weah dau(n), weil it komme bischt!« Dieses Wort schlug mich auf den Kopf daß ich wie ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 2: Buch der Jugend, Stuttgart [1909–1911], S. 194-241.: 6.

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Jugend/3. [Literatur]

... hinten. »Noi(n), so geaht's it!« Lange blieb ich auf dem gleichen Flecke stehen und beobachtete aufmerksam die ... ... Antwort: »Was Sie sind ... noi(n), dees ka(n) me gar it sage!« Nach diesem Wortwechsel gingen zwei Todfeindinnen auseinander. Auch mit der Frau ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 2: Buch der Jugend, Stuttgart [1909–1911], S. 126.: 3.

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Jugend/4. [Literatur]

IV. Im Herbste 1871, als ich von meiner böhmischen Waldreise wieder ... ... mecht i 's Meinige au emal spazierefahre lau(n), 's Meinige isch au it schlechter, wenn sei(n) Vater au bloß e braver Baureknecht isch!« Das ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 2: Buch der Jugend, Stuttgart [1909–1911], S. 126-154.: 4.

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Flugzeuggedanken/Rückkehr zweier Thüringer aus England [Literatur]

... The only English friend. And it seems to be Und muß wohl so sein: Unser Kontinent ... ... England is a happy land, Und es braucht uns nicht, And it doesn't understand, Was aus foreign Herzen sucht und spricht. ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 429-430.: Rückkehr zweier Thüringer aus England

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das V. Capittel/7. [Literatur]

7. 96 Nunmehr ist gnugsam außgefüret worden / was ... ... Hochwürdige Sacrament ümgangen weren / wie sie solches verunehret / und mit Füssen getreten; It. zu Hauß getragen / unn in ihre Salbe geworffen / und dergleichen unerdenckliche ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 391-394.: 7.

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Kindheit/3. [Literatur]

... , der etwas Bedenkliches hatte, so sagte der Domini: »Dees därfe mer it toa(n)!« Manchmal hakten wir drei anderen nach solchem Wort wie ... ... die Rollewirtin, bevor ich noch ein Wörtlein bekannt hatte, »weischt, es ischt it so arg! Muescht bald meine Henneneschter jetzt e bissele in ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 1: Buch der Kindheit, Stuttgart [1909–1911], S. 95-172.: 3.

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Kindheit/7. [Literatur]

... : »Aber nein! Das isch der Wind it! Das isch der Baum! Der singt! ... Das mußt du ... ... war die Stimme des Pfarrers, die aufgeregt erklärte: »Und i glaub's it, daß sie's durchsetze. Die deutschen Bischöf stehen älle wie e Mauer ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 2: Buch der Jugend, Stuttgart [1909–1911].: 7.

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das VII. Capitel/8. [Literatur]

... 40 exit clamataque palma theatris, etc. It. Qauærere conabare quare lascivia major His foret in ludis liberiorque ... ... / Es werden Kirschen / Flachs / und Wein alsbald verletzet. It. Joh. Meyer im Calender 1660. Walpurgis ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 518-568.: 8.

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Kindheit/5. [Literatur]

V. In den Wochen, die nun folgten, war ich rasend ... ... (n), Narrle, i däet ja geare, awer 's Rößle kaa (n) it besser!« Schon will der laue Sommerabend kommen, und zwischen Kruichen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 1: Buch der Kindheit, Stuttgart [1909–1911], S. 233-294.: 5.

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Erster Theil/Das I. Capittel/2. [Literatur]

2. 4 Unsern von der Stadt Lucern im ... ... auch folgendes PILATVS αναγρ. 1. UT LAPIS 2. IT LAPSU: Vt lapisit lapsu celerirevolutus adima; Sie ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 2-4.: 2.

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Erster Theil/Das II. Capittel/2. [Literatur]

2. 3 Hierauff folget II. die Rechtschreibung ... ... ist genung. Hieher gehöret auch: die Hölle hat ihren Rachen weit auffgesperret etc. It. Virgil. l. 6. Æneid. vers. 126. Facilis ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 33-50.: 2.

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das III. Capittel/8. [Literatur]

8. 127 Was zu letzt die Gebräuchligkeit oder ... ... . part. 1. p. m. 390. 8 It. p. 392. 9 Meyfahrt in Geograph. l. ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 293-294.: 8.

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Erster Teil (1843-1861)/2. Erste Jugend [Literatur]

2. Erste Jugend Als ich beinahe zwölf Jahre zählte, wurde mir ... ... Remember that day. The 3rd friendship was sworn, the 8th you have proved it.« Und auf dem nächsten Blatt: »Thank you!! (Getrockneter ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 25-48.: 2. Erste Jugend

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/Vorrede [Literatur]

Vorrede. Nach Stand und Würden Geehrter Leser. Wenn der unerschrockene und ... ... mancherley Verwandlungen in Wehrwölffe / Katzen und dergleichen als Schlaffenden einzubilden pfleget, it. mit ihnen vermeinte Buhlschafft und Unzucht treibet, und in ihnen, als ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737.: Vorrede

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Paralipomena zum Kühlpsalter/Das 10. Kühl-Jubel. 500. 5550. [Literatur]

Das 10. Kühl-Jubel. 500. 5550. Als er den 30 ... ... Gott lob/ Gott dank! Der Virthirthron verlodert! Was Gottes-volk erfuhr/ ko it sibenfach dem Feind! Des Thires Haupt/ Leib/ Schwantz büsst heut sein Affenspil ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 351-353.: Das 10. Kühl-Jubel. 500. 5550.

Gryphius, Andreas/Gedichte/Vermischte Gedichte/Hertzens-Angst eines bußfertigen Sünders [Literatur]

Hertzens-Angst eines bußfertigen Sünders 1. Mein Heyland! was ... ... seine Zier/ Die heil'gen Wächter fliehn für mir/ Kein Trost ko it mehr herab geflossen/ Ich schaue nichts als Blitz und Nacht/ Indem ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 3, Tübingen 1963, S. 109-112.: Hertzens-Angst eines bußfertigen Sünders

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das I. Capittel/6./(1) [Literatur]

(1) 155 Was das erste betrifft / so fraget ... ... so wol durch das Anschauē als Anhauchen gescheh. 156 It. wegē der Furcht unn Schrecken / so man in gemein vor die Hexen ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 146-148.: (1)

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/61. Nach der Haager Konferenz [Literatur]

... to the service of the cause of peace. Just now it is impossible to write anything for publication in a foreign journal. While we are in the throes of a great war it would be unseemly to do so, and I will therefore ask you ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 490-502.: 61. Nach der Haager Konferenz
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon