Armin's Klage Nach Ossian. »Wissen willst du, was ich leise ... ... Luft durchschneidet; Durch die Fluth Arindal's Nachen gleitet, Daura schnell zu führen an das Land. Da kam Armar her in seinem Grimme, ...
Klage Sions Vber den Verzug ihre Breutigams Jesu Christi Der Tag beginnet ... ... So lange lessest Trost-los seyn. Wenn wirst Du deine Braut heim-führen? Sie muß wie eine Witwe gehn, Von aller Welt verlassen stehn ...
... stehen hier und wollen Rechenschaft. BORÍS. Bringt eure Klage. STIMMEN. Fragst du noch? der Krieg, ... ... Mit einem Donner wie des Wasserfalles Anklage in die Welt! wir führen Klage Um Mord, um Krieg, um Ränke und Betrug Und ...
... Tage.« – Sie mußten mit mancher Klage, Mit manchem Jammer von hinnen ziehn, Mit mancher Thräne ... ... mußt ich seit alleine schweben Mit Marter und mit mancher Klage Wohl vierzig Nächte und vierzig Tage, Wohin mich die Winde verschlugen, ... ... 's je kann vertragen, Daß Hände ihn berühren Und von der Stelle führen), Sie sollen ihn zu uns ...
... weil er zuschaden gegraset / lahm geschlagen worden. Als nun der erste seine Klage angebracht / hat der andre gebetten / man solte die Sache zu dem ... ... bauten den Kasten Noah umb ihren Lohn / keiner aber kame hinein: Also führen die ungeistlichen Geistlichen viel zu der Gerechtigkeit / werden aber ...
... Gegen Mittag erreichten wir Storkow, eine der beiden Hauptstädte dieser Gegenden, und fuhren eine Stunde später um den großen Wolziger See herum, an dessen Westufer ... ... sich, zu Minckwitzens Bestrafung, einen andern, ungefährlicheren Weg einzuschlagen. Er reichte nämlich Klage gegen ihn als Landfriedensbrecher beim Reichskammergericht zu Wetzlar ein und ...
... alle Tage: Wenn ich Liebe und sehnende Klage Beginne ins Auge zu fassen Und all ihr Thun und Lassen ... ... wir der Minne, Wie tödten wir unsre Tage, Daß wir unsrer Klage So selten liebes Ende geben! Wie vergeuden wir ... ... Benahmen auch vom Leide Und von der Klage einander viel, Da sie an Eines Willens Ziel ...
... folgten. Ja, Totenstille! Kein Laut der Klage oder des Trostes zwischen den beiden Lebendigen, kein Seufzerhauch; nicht ein Fußtritt ... ... Tausend, Mosjö Sylv! Wächst die Klus so fort, wirst du ein Herrenleben führen deiner Zeit!« rief der Pfarrer, sich vergnügt die Hände reibend; aber ...
... Die alte Klägerin! Ich rufe Klage über Hagen Tronje Und fordre jetzt zum letzten Mal Gericht. GUNTHER ... ... wie niemals noch ein Heldenstamm. Ich aber will euch an die Quelle führen, Wo ihr euch waschen könnt. Stößt Hagen vor die ...
... Kapitel. Der Staatsmann. Wir führen unsere Leser in die Wohnung und die Geschäftszimmer des vornehmen Mannes, dessen ... ... kann die Sache allein arrangiren. Und bis dahin hüten Sie sich, daß keine Klage einläuft. Keinen Skandal! In dem Fall wollen wir die Sache schon hinhalten ...
... und Gewölben, beim Bauernaufruhr will Seger sie führen, da ist sie verschwunden. Das Rätsel der Krone soll sich lösen ... ... Die dich führten hinauf – setzen sich mir um das Haupt Wie leiser Klage Liederkränze, Wohl weiß ich, warum die sonnenvertrocknete Quelle Mühsam das ...
... Der Barometer fiel plötzlich, Gewitter und Hagelschauer fuhren über das Land; das Vertrauen schwand, die Aktien wurden werthloses Papier, ... ... als in diesen Stunden, denn Ihnen kann solches Unglück nichts nehmen, was einer Klage werth ist.« »Mein armer Vater!« rief Fritz. »Ihr ...
... , das Sie in eine ganz eigene Welt führen wird, und das, ob es schon sehr ungleich ist, doch einige ... ... Schicksal vollkommen überein, seine Bildung ging vom einzelnen aus und bey seiner großen puren Sinnlichkeit wäre es ein Wunder gewesen, wenn er sich durch Reflexion hätte ...
... Kummer haben, ein paar Bäume Laden zu führen, hätten sie immer Zeit, zugleich könne man Bricht bringen und ... ... sei, gebe sich das schon. Eingemärtet habe er das Fuhren nicht, sagte der Bauer, und wenn es etwa viel kosten sollte, ... ... Söhniswyb eins wie das Andere, sind Beider Ghülfen, u Keis het sih z'chlage. Darum bist du nicht so ...
... auf welcher der Name der Dame stand, die er zu Tisch führen sollte: Fräulein Marieluis Amster. Ganz selbstverständlich, weil er zum erstenmal als ... ... – Oder ein Zischen entstand, und wunderbares, farbiges Gewölk, Stichflammen von Märchenpracht fuhren aus dem Chaos empor und wurden wieder vom Feuer ...
... müssen? Ganz einfach: man beweist ihnen, daß man schon in Klage ist mit dem Lärmer. Und die Scheidung? Wer denkt denn an so ... ... Existenz des Taifun, der ihnen die materielle Unterstützung zugesagt habe, durch die Schellenhauersche Klage gefährdet sei. Ganswind würde in erster Instanz wahrscheinlich zum ...
... umklammerten und prasselnd in den Kaminschlot fuhren. »Nicht eine Raserei der Leidenschaft das! Das Erdinnere ... ... der üblichen weltlichen Weise eine Unterhaltung über Kunst, Litteratur, Politik führen. Es zeigte sich, daß ihm diese Dinge entweder fremd waren oder ihn ... ... ich werde, was ich werden will, oder ich gehe zu Grunde, ohne Klage, schweigend, vornehm, wie der ...
... einer Gottheit schraubte, konsequent im Leben durchgebildet, führen würde. Der Glaube an Christus , als eingebornen Sohn Gottes, ... ... , so geh' ich in die Ewigkeit. – – Und wer hört die Klage und kennt mich jetzt? – Ich. – Wer hört sie und wer ...
... nicht vorübergehende Unterhaltung über diese Gegenstände würde mich schneller dahin führen, wohin zu gelangen kaum hoffen darf. Indessen geschieht ja das viele Gute ... ... neue Interesse hat mich indessen angefaßt, wovon jedoch eine schriftliche Mittheilung zu weit führen würde. Mit dem Wunsche eines frohen Lebens und glücklichen Gelingens. ...
... ich beurtheilen möchte, wie weit sie ihn führen und verführen könnten. Jene Angelegenheit habe ich meinem Freund Sulpiz ... ... Anstalten sie als Gehülfen anzustellen, sie zu beurtheilen und weiter führen zu können. Wir haben jetzt einen Apotheker und einen Prosector hier, gemachte ... ... Müller hat seine Quittung autorisirt persönlich erhalten. Leider hab ich eine große Klage gegen Hey anzubringen, der uns ...
Buchempfehlung
Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica
746 Seiten, 24.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro