Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Deutsche Literatur 
Grimm, Albert Ludewig/Biographie

Grimm, Albert Ludewig/Biographie [Literatur]

Biographie Albert Ludewig Grimm 1786 Am 19. ... ... Grimm noch »Mährchen des Tausend und Einen Tages« (1869), eine Sammlung mit orientalisieredem Lokalkolorit, die auf Petis de la Croix (1712) zurückgeht. 1827 ...

Biografie von Albert Ludewig Grimm

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Erster Band/Zweites Buch/1. [Literatur]

I. Eduard Rother befand sich in einer räthselhaften Stimmung, als er ... ... und Spitzenschleier sowie rothe Fez mit blauer Troddel auf dem Chignon sollten augenscheinlich das indische Lokalkolorit veranschaulichen. Annesley schnitt eine dämonische Grimasse, strich genialisch einen Haarbüschel in die ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 1, Leipzig 1888, S. 51-142.: 1.

Schnitzler, Arthur/Dramen/Marionetten/III. Zum grossen Wurstel/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] Im Wurstelprater. – Abend. – Den erhöhten Hintergrund ... ... Bach. DER WOHLWOLLENDE. Reizend! Es wird einem ganz heimlich! DER BISSIGE. Lokalkolorit!!! Da fallen Sie drauf hinein. DER NAIVE lacht. Weidling am Bach ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Band 1, Frankfurt a.M. 1962, S. 873-894.: [Stücktext]

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Jugend/11. [Literatur]

XI. Ein starkes Ereignis, das für mich beinah eine schwere Gefahr ... ... Lichtern für diese östliche Schlauheit war Siegfried erklecklich findiger als ich. Immer verlangte er ›Lokalkolorit‹, lag zigarettenrauchend die ganzen Tage auf dem Sofa, las orientalische Dichter und exzerpierte ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 2: Buch der Jugend, Stuttgart [1909–1911], S. 477-524.: 11.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4