Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/14. Brief [Literatur]

Vierzehnter Brief. Von Herrn L. Allerdings war er, auf ... ... in ihrer Lage zu erhalten, die Augen mit bedachtsamer Entzückung auf eine Panthea , die nicht ist, noch seyn wird, noch war, zu richten, die ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 109-114.: 14. Brief

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz/Beichte des Teufels bei einem großen Staatsbedienten [Literatur]

Beichte des Teufels bei einem großen Staatsbedienten Ich hatte vor mehreren Jahren ... ... fassen. 103) Oder sind alle Moscheen, Episkopalkirchen, Pagoden, Filialkirchen Stiftshütten und Panthea etwas anderes als der Heidenvorhof zum unsichtbaren Tempel und zu dessen Allerheiligsten? ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 6, München 1959–1963.: Beichte des Teufels bei einem großen Staatsbedienten

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Siebenter Band/Judas der Lastermensch ist selbst schuldig an seiner Verdammnuß [Literatur]

Judas der Lastermensch ist selbst schuldig an seiner ewigen Verdammnuß. Schwere ... ... gegen der meinigen seynd sie wie ein Flosch eines vor drei Tagen abgestandenen Karpfen. Panthea hat so schöne Zähn gehabt, als hätten die feinsten orientalischen Perlen dazu kontribuirt; ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ, oder eigentlicher Entwurf und Lebensbeschreibung des Iscariotischen Böswicht. 7 Bände, in: Abraham a St. Claraߣs Sämmtliche Werke, Band 7, Passau: Friedrich Winkler, 1834–1836, S. 96-123.: Judas der Lastermensch ist selbst schuldig an seiner Verdammnuß
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 23