Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Ihr Traum [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Ihr Traum Erlebnis eines Malers Im Sommer 79 hatte ... ... Arbeit habe ich nicht wiedergesehen. Am selben Tage, an welchem diese mit dem großen Preise gekrönt wurde, erhielt ich die Nachricht vom Tode der Gräfin. Sie war plötzlich ...

Volltext von »Ihr Traum«.

François, Louise von/Erzählungen/Der Katzenjunker [Literatur]

Louise von François Der Katzenjunker Unser Herzogsschloß auf der Höhe war länger als ... ... Preußen, trat er als Junker in ein Regiment. Türken, Franzosen und sogar der Preuße verhielten sich aber leider zu jener Zeit ruhig wie die Lämmer, und nach ...

Volltext von »Der Katzenjunker«.

Bernhardi, Sophie/Roman/Evremont/Erster Theil/XIV [Literatur]

XIV Es war ziemlich spät geworden, als der Graf endlich die ... ... Ereignissen der Zeit abgelenkt wird. Der vielbesprochene Friede wurde endlich bekannt, und jeder Preuße konnte nicht anders als mit heißem Schmerz die tiefe Herabwürdigung des Vaterlandes betrachten, ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Evremont. Theil 1, Breslau 1836, S. 254-272.: XIV

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/An Ossians Geist [Literatur]

An Ossians Geist Im schweigenden Thale des Mondes, Umkränzet von ... ... den Kummer Der treuen Bragela des Gatten beraubt; Den Jammer Temoras, die Preise Der zärtlichen Everallina, Den besseren Bruder Cairbars, Die Wunde Darthulen, ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 269-273.: An Ossians Geist

Ahlefeld, Charlotte von/Romane/Erna/Erstes Buch/15 [Literatur]

XV Denn er hatte mit der Gegenwart des Geistes, die ihm eigen war, überdacht, daß er ihr zu Fuße weit leichter folgen, ... ... , sprach sie es aus, wie sie ihn liebe, und wie glücklich sie sich preise, sich die Seinige nennen zu dürfen.

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Erna. Altona 1820, S. 46-50.: 15

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Erstes Buch/7 [Literatur]

7 Anton stand unter der gemeinsamen Oberhoheit der Herren Jordan und Pix ... ... guter Rechner. Er war untrüglich in allen Reduktionen von Maß und Gewicht, warf die Preise der Waren aus und besorgte die Kalkulatur des Geschäftes. Er wußte mit Bestimmtheit ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 78-105.: 7

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Erstes Buch/8 [Literatur]

8 Noch immer besaß Veitel Itzig seine Schlafstelle in der stillen Karawanserei ... ... Geschäften, womit man kann machen jede Art von Kauf und Verkauf zu dem besten Preise. Wenn es gibt eine solche Kunst, wie mich hat versichert einer von unsern ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 105-122.: 8

Arnim, Ludwig Achim von/Dramen/Marino Caboga/3. Akt [Literatur]

Dritte Handlung Die halbzerstörte Marienkirche zu Ragusa. BETTLER ... ... mein alter Freund, daß meine Treuen, daß die geliebte Stadt mein Glück mit Jubel preise, wie sie mein Unglück schonend hat geehrt. BETTLER öffnet das Kirchentor. ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 3, München 1962–1965.: 3. Akt

Dusch, Johann Jakob/Gedichte/Sympathie/An den Leser [Literatur]

An den Leser Wenn die Menschenliebe diesem Gedichte so viel Werth ... ... sehr schwere Last: und obgleich bloß der Abgang der gedruckten Exemplare zu dem gewöhnlichen Preise schon einige Unterstützung ausmachen könnte; so nöthigen mich doch die Umstände, einen etwas ...

Literatur im Volltext: Johann Jakob Dusch: Sympathie, Altona 1774, S. 6-8.: An den Leser

Dahn, Felix/Gedichte/Vaterland/Deutsches Siegeslied [1] [Literatur]

Deutsches Siegeslied Nun laßt die Siegsfanfaren schmettern Und fallet ein ... ... und Mauerkranz. Gefällt die Wehr', den Schuß verhalten, Drang an der Preuße siegesfroh: Sie haben ihm nicht standgehalten, Dem Bajonett von Waterloo! ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 574-575.: Deutsches Siegeslied [1]

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Zweites Buch/6 [Literatur]

6 Anton war jetzt der pflichtgetreueste Korrespondent seines Comtoirs. Gegen die ... ... in allem nach den Wünschen seines Besuchs richten wolle. Und als Anton nach dem Preise der Stunden fragte, erstaunte er, daß der Sohn Ehrenthals mit einiger Verlegenheit sagte ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 236-258.: 6

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Drittes Buch/4 [Literatur]

4 Glücklich der Fuß, welcher über weite Flächen des eigenen Grundes ... ... alten Halmfrüchte baute, die grüne Nahrung der Tiere und die runde Knollenfrucht, waren die Preise auf dem nächsten Wochenmarkt vielleicht das, was ihn in der fremden Welt am ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 397-418.: 4

Felder, Franz Michael/Roman/Reich und arm/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Die Auer Kirchweih Wer, der im hinteren Bregenzerwalde ... ... weiterher gekommenen Krämer sind den ganzen Tag derart belagert, als ob da um halbe Preise verkauft würde, obwohl vielmehr das gerade Gegenteil der Fall zu sein pflegt. An ...

Literatur im Volltext: Franz Michael Felder: Reich und Arm, in: Sämtliche Werke. Band 3, Bregenz 1973, S. 129-144.: 9. Kapitel

Forster, Georg/Essays und Reden/Parisische Umrisse/3 [Literatur]

3 Paris, den 24. Wintermonds, 2. Verzeihen Sie mir ... ... gleichwohl die Assignate bald wieder in Kredit. Jetzt blieben aber noch die vorigen ungeheuren Preise; der Verkäufer gewann nur um so viel mehr. So entstand die Nothwendigkeit der ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 3, Leipzig [1971], S. 739-748.: 3

Fontane, Theodor/Romane/Unwiederbringlich/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel In dem Eßsaale war gedeckt, die Flügeltüren standen auf, ... ... Wasser heran, weil es in einer Flasche war, und der neueste Fuchs, der Preuße, kann nicht an Dänemark heran, weil es Inseln sind. Ja, das Wasser ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 26-34.: 4. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Unwiederbringlich/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Holk und Asta schritten, während Christine dies Gespräch mit ... ... kannst ja französisch parlieren, daß es eine Lust ist, und Strehlke hat ja zwei Preise gewonnen, einen in Kopenhagen über die Strandvegetation in Nordschleswig und einen in Kiel ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 51-58.: 7. Kapitel

Brentano, Clemens/Dramen/Ponce de Leon/Vorerinnerung [Literatur]

Vorerinnerung Dieses Lustspiel, welches im Sommer 1801 geschrieben ist, war durch ... ... der Zuschauer möge seine Untugend in einem für die geringe Gage des Schauspielers zu hohen Preise halten, besonders da er sich damit schmeichelt, alles, was er bis jetzt ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 135.: Vorerinnerung

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/Theresia die Gütige [Literatur]

Theresia die Gütige Sined der Barde. Zieret, eh ... ... des Hornes kreiset, Und der Barde dann ersteht, Und Theresien's Preise singt; Dann befeu're sich des Herrschers Wange, dann erhebe ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 111-119.: Theresia die Gütige

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Sechstes Buch/7 [Literatur]

7 Die Herberge des Löbel Pinkus wurde durchsucht, das geheime Magazin ... ... abwartete, erstand der neue Käufer in der Tat das Gut zu dem vorher besprochenen Preise. Am Tage nach dem Termin schrieb Anton der Baronin, er übersandte ihr ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 820-836.: 7

Felder, Franz Michael/Roman/Reich und arm/15. Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Im Walde Im ersten Augenblick wollte Angelika der Rasenden ... ... die Liebe des opferwilligen Burschen, der nicht einen Kreuzer mehr herunter marktete am hohen Preise, die war gewiß echt, und das hatte wohl den höchsten Wert ...

Literatur im Volltext: Franz Michael Felder: Reich und Arm, in: Sämtliche Werke. Band 3, Bregenz 1973, S. 206-221.: 15. Kapitel
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon