Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Dritte Sammlung/20. Brief [Literatur]

... : 'Tis the great Art of Peace, the Engine 'tis of War; ... ... follow it afar. The Ensign tis at Land, and 'tis the Seaman's Star. 3) Let all the World ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 191-232.: 20. Brief

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/17. Brief [Literatur]

... . Winter's Tale. VI. Historical-pastoral. Love's labour's lost. Den Sturm und St ... ... Antheil haben müsse, als an dem ersten. – Love's labour's lost wird von Popen für unächt gehalten. ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 136-159.: 17. Brief

Herder, Johann Gottfried/Liedsammlung/Volkslieder/Erster Theil/Drittes Buch/24. Klaggesang von der edlen Frauen des Asan-Aga [Literatur]

... des Asan-Aga Morlackisch S. Fortis Reise Th. 1. S. 150. oder die Sitten der ... ... weggeflogen. Ist kein Schnee nicht, es sind keine Schwäne. 'S ist der Glanz der Zelten Asan ... ... seines Vaters hoher Wohnung. Kurze Zeit war's, noch nicht sieben Tage, Kurze Zeit gnug, von viel grossen ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Stimmen der Völker in Liedern. Stuttgart 1975, S. 158-163.: 24. Klaggesang von der edlen Frauen des Asan-Aga

Herder, Johann Gottfried/Liedsammlung/Volkslieder/Erster Theil/Zweites Buch/8. Ein Gesang von Milos Cobilich und Vuko Brankowich [Literatur]

... Leichte war der Schlag nur, aber Tropfen Bluts entflossen Vukossava's Nase; Auf die Füsse sprang die junge Gattin, Kehrte weinend ... ... Brankowich, nach ihm der Zweite. Hoher Zorn stieg auf in Vuko's Seele: Denn sein Herz, es haßt ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Stimmen der Völker in Liedern. Stuttgart 1975, S. 67-72.: 8. Ein Gesang von Milos Cobilich und Vuko Brankowich

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 2. Capitel [Literatur]

... r stät noch get Also macht euch tis Trara plöt, Tis Quot libet fon ter Trommet Als ... ... .g.h.i.l.m.n.o.p. pf. r.s. sc. sch. st. schw, schl, schm, schn, sp. spr ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 44-54.: Das 2. Capitel

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/11. [Literatur]

... 'th' mouth. When the mind's free, The body's delicate; the tempest in my ... ... words; they told me I was every thing: 'tis a lie, I am not agueproof. ... ... the Gods inherit, beneath is all the fiends. There's hell, there 's darkness, there is the sulphurous pit – fie, ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 105-148.: 11.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/12. [Literatur]

... Great Birnam wood to Dusinane's high hill Shall came against him. – Act. IV. Sc. 2. »Makbeth soll niemals überwunden ... ... Dusinane, I cannot taint with fear. What 's the boy Malcolme? ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 148-168.: 12.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

... gout, a mesure qu'il s'eloinge d'une manière naturelle, de s'habiller ou de porter son ... ... plus grand merite dont il est capable, qui peut s'en etonner, s'il cherche a s'en donner autant qu'il peut. Notre foible ...

Volltext von »1766«.

Stifter, Adalbert/Romane/Witiko/Zweiter Band/2 [Literatur]

... und in ihm auf Pfaden, die die Säumer nicht besuchen, über Elhenic, Tiš und über die Heide Ogfolds nach Plan in mein Häuschen zur Nachtruhe. ... ... du gekommen bist, und wenn du eine österreichische Sitte gelernt hast, lasse dich's nicht kränken, und komme wieder.« »Es wird mir ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 5, Wiesbaden 1959, S. 444-578.: 2

Fontane, Theodor/Romane/Frau Jenny Treibel/9. Kapitel [Literatur]

... »Der Storkower Bote« – zwei davon waren zis-, zwei transspreeanischen Ursprunges. Treibel, sonst ein Feind alles überstürzten Lesens, weil ... ... blendet, und damit hat er mich eingefangen. Indessen, je mehr ich mir's ansehe, desto fraglicher erscheint es mir. Unter diesen Knickstiebeln, die sich ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 367-378.: 9. Kapitel

Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Die Anzahl der Verstorbenen zu Wienn [Literatur]

... S. Salvator -Stuben / S. Maria -Stuben / S. Rochi -Stuben / S. Sebastiani -Stuben / ... ... S. Rosalia -Stuben / S. Joseph -Stuben / S. Anna -Stuben / S. Magdalena -Stuben / die ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Mercks Wienn. Das ist des wütenden Tods ein umbständige Beschreibung [...], Wienn: Peter paul Bivian; der Löbl, 1680 [Neudruck: Tübingen: Niemeyer, 1983, [Deutsche Neudrucke: Reihe Barock; 31], S. 320-345.: Die Anzahl der Verstorbenen zu Wienn

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/Anmerkungen/Gebräuche [Literatur]

... . 143. Vgl. Märk. S.S. 378, Sommer S.S. 182 und den englischen Gebrauch, ... ... 225. 2, Bechstein Thür. S. II. S. 120, IV. S. 213. ... ... . Jahrb. d. Berl. Ges. V.S. 251, Müllenhoff S.S. 509 Nr. 2. – 398 ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 509-525.: Gebräuche

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Pope ein Metaphysiker!/Anhang [Literatur]

... Touches some wheel, or verges to some gole. 'Tis but a part we see and not the whole. 4. ... ... Endeavours; but o'erpower'd by a superior Rival, and by another Nature's justly conquering Force. Rhapsody Part. 2. Sect. 3. ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff..: Anhang

Pichler, Karoline/Autobiographisches/Denkwürdigkeiten aus meinem Leben/Zweiter Band/Drittes Buch 1814-1822 [Literatur]

... bei dem Feste, wie er Lara erblickt, 'tis he! ausruft, in ihm den Konrad erkannt habe, und der treue ... ... blühen, er kann nützen, Blüt' und Frucht, so hab ich's gern. Jüngling (der Dichter): ... ... Ja, bei Gott! so mach ich's auch. Mädchen (meine Tochter): ...

Literatur im Volltext: Pichler, Caroline: Denkwürdigkeiten aus meinem Leben. 2 Bände, Band 2, München 1914, S. 164.: Drittes Buch 1814-1822

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/4. De Festung Gr./19. Kapitel [Literatur]

... Un deswegen«, seggt hei, »müggt ick mi von hir weg nah S. versetten laten, wil dat up de Neg' is.« – »Dauh ... ... Schatz an sinen Ollen, un hei kamm för sick üm Versettung nah S. in, un't gelung em; äwer vörher ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 457-466.: 19. Kapitel

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Pope ein Metaphysiker!/Erster Abschnitt [Literatur]

... ist. Of Systems possible, if 'tis confest, That Wisdom infinite must form the best, ... ... Then in the scale of life and sense, 'tis plain There must be, some where, such a rank as Man ... ... als er sein soll. 1. Brief. Zeile 70 Man's as perfect as he ought. Das heißt: der ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 639-650.: Erster Abschnitt

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/15. Brief [Literatur]

... his time much like his master's ass, For nought, but provender, and when he's old, cashier'd, Whip me such ... ... figure of my heart In compliment extern, 'tis not long after But ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 114-125.: 15. Brief
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon