Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (86 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Erster Band/Funfzigstes Stück [Literatur]

Funfzigstes Stück Den 20ten Oktober, 1767 Bei dem Maffei hat ... ... der Sohn des Polydor, und Kresphont, als der Sohn der Merope. In dem Verzeichnisse der handelnden Personen wird er auch nur unter jenem eingeführt; und Becelli rechnet ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff., S. 461-466.: Funfzigstes Stück

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1827 [Literatur]

... Ferner ersuche, daß Sie mir Ihre Verzeichnisse und etwa sonstige Catalogen unmittelbar zusenden. Mit den besten Wünschen ergebenst ... ... gedachte Sendung auszuzahlen, welche Rimesse Sie also nächstens zu erwarten haben. Die Verzeichnisse der gebundenen Bücher circuliren bey Liebhabern und ich kann hoffen, nächstens einige ...

Volltext von »1827«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820 [Literatur]

1820 32/107. An Johann Friedrich Heinrich Schlosser Mit verpflichtetem ... ... so vortheilhaft gewesen wäre. Die angekündigte kleine Sendung war so eben eingepackt, die Verzeichnisse, mit einigen Bemerkungen, niedergeschrieben, und so möge denn das alles zusammen Ihrer ...

Volltext von »1820«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1830 [Literatur]

1830 46/190. An die Großherzogin Louise [Concept.] ... ... Heinrich Meyer Inliegendem gemäß, mein Theuerster, habe dem jungen Kaufmann nach dem eingereichten Verzeichnisse abgenommen: die von Ihnen, Seite 3, bezeichneten 12 Gegenstände, wie noch drey ...

Volltext von »1830«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1821

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1821 [Literatur]

1821 34/59. An den Großherzog Carl August [Concept.] ... ... v. Goethe. 34/162. An Johann Georg Lenz In dem Verzeichnisse der Druckschriften, welche der mineralogischen Gesellschaft um vorigen Jahr verehrt worden, finde mehrere ...

Volltext von »1821«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1815

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1815 [Literatur]

1815 25/6969. An Franz Kirms [Ende December 1814 ... ... entfernte Personen für unsere Zwecke zu interessiren, davon zeugen die beygelegten Briefe und verschiedenen Verzeichnisse von bedeutenden und unterrichtenden Gebirgsfolgen. Professor Fuchs würde auch in Vermehrung ...

Volltext von »1815«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817 [Literatur]

1817 27/7617. An Carl Franz Anton von Schreibers [Concept ... ... bestellen sind, von der Regie, welche demnächst dafür zu sorgen hat, daß diese Verzeichnisse in die Bücher der resp. Theatermeister und Garderobiers zu fernerm Gebrauch von dem ...

Volltext von »1817«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814 [Literatur]

... von den Gebirgs-Arten des Leitmeritzer Kreises. Wichtig. 5 und 6 Verzeichnisse eingepackter Mineralien. 7 bis 19 Reise nach Zinnwalde und Altenberg. Der bedeutendste Aufsatz des Heftes, welchen ich empfehlen kann. 20 bis 27 Verzeichnisse und Notizen. 27a-f Notizen über die Zinnformation. 28 bis 30 ...

Volltext von »1814«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1812 [Literatur]

1812 22/6238. An Friederike Caroline Sophievon Solms-Braunfels [Concept.] ... ... Da sie aber ohnehin über das Volumen eines Briefes hinausgeht, so lege ich einige Verzeichnisse meiner Handschrift-Sammlung bey, mit inständiger Bitte, mir von der Hand Ihrer älteren ...

Volltext von »1812«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

1818 29/7943. An Sophie Caroline von Hopffgarten Ew. Gnaden ... ... [Concept.] Herr Director Ga(tano Cattaneo hat die besondere Gefälligkeit gehabt mir zwey Verzeichnisse von Bronze-Münzen zu übersenden. Nun ersuche hiermit denselben sowohl aus dem Verzeichniß ...

Volltext von »1818«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1823 [Literatur]

1823 36/206. An den Großherzog Carl Augustund die Großherzogin Louise ... ... Ew. Wohlgeboren haben Serenissimo ein Schreiben von Herrn Thienemann aus Leipzig nebst einem Verzeichnisse isländischer und norwegischer Naturalien übersendet, welches beides von Höchst Denenselben an mich abgegeben ...

Volltext von »1823«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1822 [Literatur]

... so mancher erzeigten Gefälligkeit, auch einen angenehmen Dienst habe leisten können. Beide Verzeichnisse liegen bey, da auch Ihro Kaiserliche Hoheit zum Ankauf der gesammelten Goldstücke ... ... hier schon vorzüglich gefördert seyn. Indem nun die bisherigen Beobachtungen, tabellarischen Verzeichnisse, graphischen Vorstellungen unseres meteorologischen Kreises unverrückt ihren Gang gehen, ...

Volltext von »1822«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1813 [Literatur]

... so erfahren Sie es hierdurch. Beyliegende Verzeichnisse, die ich mir wieder zurück erbitte, werden Sie näher unterrichten, daß ... ... Abreise nach Töplitz, die beyden von dem mathematischen Büreau der Comission mitgetheilten Verzeichnisse sowohl der Instrumente als der Bücher welche der Sternwarte gehören, mit dem ...

Volltext von »1813«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1808 [Literatur]

1808 20/5477. An Carl Cäsar von Leonhard Indem ich zum ... ... Zwey Hefte für den Herrn Präfecten liegen bey. Er dürfte nur die Nummern der Verzeichnisse angeben, die ihn interessieren und ich würde gern Exemplare davon überschicken. Leben Sie ...

Volltext von »1808«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1779 [Literatur]

1779 4/770. An Charlotte von Stein Friz hat mich vor ... ... Serenissimus für die Zukunft zu treffen geruhet. Ich erwarte also die vorläufig mir ausgebetene Verzeichnisse mit Verlangen und wünsche Sie morgen früh bey mir zu sehn, um über ...

Volltext von »1779«.

Immermann, Karl/Dramen/Merlin/Der Gral [Literatur]

Der Gral Britannien. Felsenschlucht. PLACIDUS tritt ein. ... ... Ein andrer Teil der Schlucht. KAY tritt auf mit einem Verzeichnisse. Ihr Bäume, beugt euch, macht mir Reverenz! Kay stellt ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 4, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 576-643.: Der Gral

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Sieg im Atlas [Literatur]

... seit längerer Zeit arbeitet. Geplant ist ein umfangreicher Sammelband, der die Verzeichnisse der einzelnen Länder enthält, doch sollen von den größeren geschlossenen deutschen Siedlungsgebieten auch Sonderhefte erscheinen, damit weite Kreise in der Lage sind, sich die Verzeichnisse der Gebiete anzuschaffen, die für sie von besonderem Interesse sind, und so ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 256-257.: Sieg im Atlas

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Verlagskataloge [Literatur]

Verlagskataloge Verlagskataloge –? Was ist das –? Das gibts wohl gar nicht ... ... trat in eine enge Beziehung zum Verlag, er kam ihm näher; er las diese Verzeichnisse wie eine Liste guter alter Bekannter . . . aha! das ist jene ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 136-138.: Verlagskataloge

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1823/März [Literatur]

März. 1. Zustand besser wie gestern. Früh von 5 bis 8 ... ... Thee. – Verordnung an Hofrath Döbereiner , wegen des Inventariums mit Beylage der älteren Verzeichnisse. Färber autorisirte Quittungen, ingleichen ein Zelterischer Brief an Betty Wesselhöft, nach ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 19-31.: März

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Wer liest das -? [Literatur]

Wer liest das –? Meine gute Tante, die im Besitz einiger herrlicher ... ... das haben sie mit einem schwarzen Vervielfältigungsapparat ruiniert, und jetzt stehen da Tabellen und Verzeichnisse und Verfügungen und Verordnungen . . . jedermann seine eigene Behörde . . . ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 281-283.: Wer liest das -?
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon