Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Bei »Kaiser Franz«/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Eintritt ins Regiment. Auf Königswache. Urlaub nach England Die ... ... alle Zweifel in immer kühneren Sätzen. Die lange Nacht ging vorüber, auch der Vormittag, und zwischen eins und zwei war ich wieder in der Kaserne, wo ich ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 125-131.: Erstes Kapitel

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Drittes Buch/10. Capitel. Die Ganzen und die Halben [Literatur]

Zehntes Capitel Die Ganzen und die Halben Eine Werkstatt der zeichnenden ... ... Anschauung gehören ... Siegbert, ermuthigt durch diesen Beifall und sonst schon den ganzen Vormittag in aufgeregter Laune, fiel mit den heitern Worten ein: Die Negerjungen lass ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 946-983.: 10. Capitel. Die Ganzen und die Halben
Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Des Kampfes Beginn/2. Die Feuertaufe

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Des Kampfes Beginn/2. Die Feuertaufe [Literatur]

II. Die Feuertaufe. Der Morgen des 17. October zog heiter ... ... Geliebten vergoldete. Die Luft war rein, ein leichter Südostwind, welcher den ganzen Vormittag anhielt und die Bewegungen der Flotte erschwerte, strich über die Felsenplateaus. Aus dem ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 72-88.: 2. Die Feuertaufe

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Hesperus oder 45 Hundsposttage/Erstes Heftlein/11. Hundposttag [Literatur]

11. Hundposttag Übergabe der Prinzessin – Kuß-Kaperei – montre à ... ... und mehr Einheit des Orts – (drei Zimmer) –, der Zeit – (den Vormittag) und des Interesse – (den ganzen Spaß) – in Händen, als ich ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 1, München 1959–1963, S. 632-652.: 11. Hundposttag

Dauthendey, Max/Gedichte/Bänkelsang vom Balzer auf der Balz/1/[Frau Königin beschnitt ihr Haar] [Literatur]

[Frau Königin beschnitt ihr Haar] Frau Königin beschnitt ihr Haar ... ... Falten, Fürs Leben es euch zwölf Uhr schlug, Habt jetzt vom Vormittag genug, Und dehnt die Liebe auch noch aus, Geht die ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 625-633.: [Frau Königin beschnitt ihr Haar]

Grimm, Jacob und Wilhelm/Sagen/Deutsche Sagen/Zweiter Band/524. Heinrich mit dem güldenen Wagen [Literatur]

524. Heinrich mit dem güldenen Wagen Zu Zeiten König Ludwigs von ... ... bat, ihm so viel zu verleihen, als er mit einem güldenen Wagen in einem Vormittag umfahren könnte in Bayern. Das geschah, Ludwig aber traute ihm nicht solchen Reichtum ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsche Sagen. Zwei Bände in einem Band. München [1965], S. 497.: 524. Heinrich mit dem güldenen Wagen

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/2. Theil: Die Reveille der Völker/An der Donau/1. Die Führer [Literatur]

1. Die Führer. Es war in den ersten Tagen des Januar ... ... und begegneten hier denen der Russen in täglichen kleinen Scharmützeln. Es war am Vormittag große Besichtigung der Truppen sowohl in Kalafat als in Widdin gewesen, und die ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 2, Berlin 1856, S. 236-257.: 1. Die Führer

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Hesperus oder 45 Hundsposttage/Zweites Heftlein/16. Hundposttag [Literatur]

16. Hundposttag Kartoffeln-Formschneider – Hemmketten in St. Lüne – Wachs- ... ... geschieden waren: denn eine in Empfindungen verwachte Nacht endigt sich allezeit mit einem schwermütigen Vormittag. Der Kaplan machte gerade Butter-Vignetten; ich meine, er sägte mit ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 1, München 1959–1963, S. 703-721.: 16. Hundposttag

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/3. Theil: Von Silistria bis Sebastopol/Der Aufstand im Epirus [Literatur]

Der Aufstand im Epirus. Während noch der Winter mit seinen Stürmen ... ... geschmückten Vorsprungs lehnte der neue Oglan der Paschatochter, der Knabe, den ihr Hund am Vormittag zu Boden geworfen und der mit diesem jetzt kameradschaftlich spielte. Der Befehl Fatinitza' ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 3, Berlin 1856, S. 5-56.: Der Aufstand im Epirus

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Volksmärchen aus Pommern und Rügen/45. Der Teufel und der Drescher [Literatur]

45. Der Teufel und der Drescher. Es war einmal ein Edelmann ... ... die Gerste, den Donnerstag und Freitag draschen sie Hafer und Buchweizen und am Sonnabend Vormittag Klewer, Wicken und Rübsen, und damit war alles ausgedroschen, was in der ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Volksmärchen aus Pommern und Rügen l, Norden/Leipzig 1891, S. 244-247.: 45. Der Teufel und der Drescher

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Lebensläufe nach aufsteigender Linie/Dritter Theil/Erster Band [Literatur]

Erster Band Wir sprachen kein lebendiges Wort; – als ob's ... ... Wenn ich diesen Fischkopf: Sonntag, zurück hätte, was gäbe ich darum! Nur den Vormittag, nur die Predigtstunde. Ich sah Minen deines Vaters Predigt hören über: wir ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B, C. 3 Teile, Teil 3, Leipzig 1859, S. 268.: Erster Band

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Blumen-, Frucht- und Dornenstücke/Zweites Bändchen/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Bedenklichkeiten gegen das Schuldenbezahlen – die reiche Armut am Sonntag ... ... fl. frk. jede Stunde auf den Tisch legen konnte. Er genoß den ganzen Vormittag das für Tugendhafte mit einem besondern Reize versetzte Vergnügen, Schulden abzutragen – erstlich ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 249-266.: Achtes Kapitel

Fischer, Christian August/Roman/Hannchens Hin- und Herzüge/Viertes Buch/7. Capitel: Sie liebt mich [Literatur]

Siebentes Capitel. Sie liebt mich. Wir waren zu unruhig, um ... ... bittersüße Empfindung, daß ich sie ewig hätte festhalten mögen. Als ich den andern Vormittag zum Fräulein kam, fand ich sie so heiter und glücklich, als ich selbst ...

Literatur im Volltext: Christian Althing: Hannchens Hin- und Herzüge nebst der Geschichte dreyer Hochzeitsnächte. Leipzig 1807, S. 212-214.: 7. Capitel: Sie liebt mich

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Erster Band/Spiegel, das Kätzchen. Ein Märchen [Literatur]

Spiegel, das Kätzchen Ein Märchen Wenn ein Seldwyler einen schlechten Handel gemacht ... ... fand er, daß er jetzt zu gut sei für diese Welt, und ist heute vormittag beizeiten in ein Kloster gegangen. So liegt das Garn noch ungebraucht im Walde, ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 246-287.: Spiegel, das Kätzchen. Ein Märchen

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Zweiter Band/69. Räthsel-Märchen [Literatur]

69. Räthsel-Märchen. Drei Frauen waren verwandelt in ... ... ihren Gespielen auf das Feld gehen und eine Blume werden mußt: »so du heute Vormittag kommst und mich abbrichst, werd' ich erlöst und fürder bei dir bleiben;« ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 2, Berlin 1812/15, S. 296-297.: 69. Räthsel-Märchen

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Flegeljahre/Viertes Bändchen/Nr. 52. Ausgestopfter Fliegenschnäpper [Literatur]

... Ein so freier, leichter, alle Stände mischender Vormittag war Harnischen noch nie vorgekommen; ein Musenpferd nach dem andern wurde seinem ... ... Berge und Straßen draußen, die kühn in den blauen Himmel hinaufflogen – Sein Vormittag hatte sich stündlich geläutert, aus reinem Wasser zur Zephyr-Luft, diese oben ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 927-939.: Nr. 52. Ausgestopfter Fliegenschnäpper

Anzengruber, Ludwig/Erzählungen/Die Märchen des Steinklopferhanns/II/3. Die Gschicht von der Maschin [Literatur]

3. Die Gschicht von der Maschin Vergangene Walpurgisnacht war's – ... ... die Lärmmacher fortgschickt und dö braven Leut zu dö Maschinen gstellt. Dös war am Vormittag. Nachmittag aber sein die Abdankten alle von dö Wirtshäuser, wo sie sich » ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1977, S. 308-313.: 3. Die Gschicht von der Maschin

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Blumen-, Frucht- und Dornenstücke/Zweites Bändchen/Siebentes Kapitel [Literatur]

... nicht selber – es wird mir den ganzen Vormittag eiskalt über den Leib laufen, sooft ein Schuß geschieht.« – Endlich ... ... Advokaten, indem sie solche halbierte. Aber die zwei Waffenbrüder brachten den ganzen Vormittag nicht einen bunten Splitter herunter; denn nur gefärbte Späne können Vogelschützen, und ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 218-249.: Siebentes Kapitel

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der Tunnel über der Spree/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Leo Goldammer. Heinrich Smidt. Hugo von Blomberg. Schulrat Methfessel ... ... mit Blut übergossene junge Ding und steckte das Heft in die Brusttasche. Den anderen Vormittag ließ er sich bei der Mutter melden, einer vornehmen, reichen Dame, selbst ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 215-233.: Fünftes Kapitel

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Neuntes Buch/11. Capitel. Die Richtung Trompetta-Flottwitz [Literatur]

Eilftes Capitel Die Richtung Trompetta-Flottwitz Ermuthigt vom Glück wagt man ... ... dortiges kleines Besitzthum zu veräußern. In Erörterungen über die Hoffnungen der Zukunft ging der Vormittag mit Oleandern hin ... Zu Mittag speiste Rodewald dann in Tempelheide, wo er ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 3486-3510.: 11. Capitel. Die Richtung Trompetta-Flottwitz
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon