Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

Hedwig Dohm Wie Frauen werden Katharina Böhmer, die junge Gattin des vielbewunderten Malers ... ... oder unfreundlichem Wetter auf ihren Spaziergängen zu begegnen. Niemals besuchte er sie am hellen Vormittag. In der Dämmerung aber, ehe man die Lampen brachte, wenn er sicher ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Hofmannsthal, Hugo von/Erzählungen/Lucidor [Literatur]

... den Lohndiener des Hotels an Wladimir. Der Vormittag vergeht mit Packen. Nach Tisch, ohne etwas zu erwähnen, fährt sie ... ... mit ziemlich erhobenen Stimmen im sonderbarsten Dialog begriffen sind. Wladimir hat am Vormittag Arabellas geheimnisvollen Abschiedsbrief empfangen. Nie hat etwas sein Herz so getroffen. Er ...

Volltext von »Lucidor«.

Kaltneker, Hans/Dramen/Die Opferung/4. Akt [Literatur]

Vierter Akt Zelle im Landesgericht. Pritsche. Rechts Tisch, zwei Stühle. ... ... in dieser Hinsicht keinen Zweifel offen gelassen. Auch der Exzeß, den Sie sich am Vormittag vor der Tat geleistet haben, hat ja gottlob das richtige Gesamturteil der Herren ...

Literatur im Volltext: Hans Kaltneker: Dichtungen und Dramen. Berlin, Wien, Leipzig 1925, S. 125-156.: 4. Akt

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/22. Kapitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Kapitel Gordon war in der höchsten Erregung. Einzelnes, was er ... ... Das war mühevoll genug, und mit Anfertigung davon verbrachte Frau von Zacha den ganzen Vormittag, um die Götterspeise dann mittags auf den Tisch zu bringen. Inmitten des Schüsselchens ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 461-465.: 22. Kapitel

Christen, Ada/Erzählungen/Als er heimkehrte [Literatur]

Ada Christen Als er heimkehrte »Der Lepold ist wieder heimgekommen! – ... ... Gerede und Gefrage, von all dem hinabgewürgten Ärger und der unterdrückten Herzensbewegtheit. Seit er Vormittag heimgekehrt war bis nun, wo die Sonne schon niedrig stand, kam er nicht ...

Volltext von »Als er heimkehrte«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Es war am Abend dieses Tages. Adrienne saß mit ... ... zu kommen, was ja für Sie kaum einen Unterschied macht, da Sie jetzt jeden Vormittag nach Driesa reiten; zweitens nehme ich einen Administrator für Mittelbach,« erklärte Fanny und ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 74-98.: 4. Kapitel

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1829/Mai [Literatur]

Mai. 1. Nebenstehendes: An Herrn Jügel nach Frankfurt a. M. ... ... der Madame Wolff geschildert. Auch einige lustige Ereignisse, Theilnahme und Ausweichen erzählt. Vormittag war Ihro Hoheit die Frau Großherzogin bey mir gewesen. Später Herr Großherzog. Ich ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 12, S. 61-75.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1831/Mai [Literatur]

... Dr. Eckermann. Später allein. Die Zeit mit Lesen zugebracht. 23. Vormittag allein zugebracht. Mit Ottilien und Dr. Eckermann zu Mittag gespeist. Herr ... ... allein. Nachmittags auch. Frühzeitig zu Bett. 26. Schlaflose Nacht. Den ganzen Vormittag still zugebracht. Ottilie mit Alma. Ulrike Abschied nehmend ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 13, S. 70-84.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1811/Mai [Literatur]

Mai. 1. Brief an Hrn. von Beroldingen. Erdbeben von Lissabon. ... ... Degrieux und Manon Lescot epitomisirt. Verschiedenes andere zur biographischen Arbeit. Kirchweihfest von Franzensbrunn. Vormittag Regen. Nachmittag schönes Wetter. Auf den Kammerberg. Abends Bernoulli's geognostische Übersicht ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 4, S. 201-210.: Mai

Chlumberg, Hans von/Dramen/Die Führer/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Oberst Graf Krondorfs Wohnung. Aeußerst vornehm und kostbar eingerichteter, ... ... so verhält ... ich hatte die Absicht Herrn Oberst zu bitten, mich morgen vormittag zu empfangen. OBERST betrachtet ihn schweigend. Sie interessieren sich für meine ...

Literatur im Volltext: Hans Chlumberg: Die Führer. Wien und Leipzig 1919, S. 69-70,73-96.: 3. Akt

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1829/Juni [Literatur]

Juni. 1. Nebenstehendes abgeschlossen: Herrn Oberbergrath und Professor Dr. Nöggerath ... ... Abend spazieren gefahren in den untern Garten und um's Webicht. 23. Vormittag alles Vorliegende bedacht und fortgeschoben. Baurath Steiner die Angelegenheiten von der Gewerkschule betreffend. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 12, S. 75-90.: Juni

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1823/Juli [Literatur]

Juli 1. Stadelmann ging mit der Equipage nach Marienbad. Ich dictirte ... ... vor und nach der Leipziger Schlacht. 19. Ausführung des Jahres 1815. Den ganzen Vormittag damit beschäftigt. Für mich gegessen. Das Jahr 1816 auszuführen angefangen. Professor Zauper, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 70-86.: Juli

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1825/März [Literatur]

März 1. Beförderung meines Gesuchs an den Bundestag von der Staatscanzley notificirt ... ... die östlichen Länder. Abends Professor Riemer. Beginn des Jahres 1807. NB. Spazieren gefahren vormittag. Einige Epigramme gewonnen. 9. Professor Göttling sendet die corrigirten zwey ersten Bände ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 24-37.: März

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1820/Juli [Literatur]

Juli. 1. Witterungskunde und Wolkenbildung. Betrachtung des Triumphzugs von Mantegna der ... ... des Bogens G. 22. Gipsblättchen, Doppelspat u.s.w. Damit den ganzen Vormittag zugebracht. Nach Tische alles durchaus gelesen und überdacht, dann Versuche wiederholt. Gegen ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 190-203.: Juli

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1816/Juli [Literatur]

Juli. 1. Jäger Mißbildung der Gewächse 1814. Gautieri zum Buchbinder. ... ... Leiden, Original Ausgabe. Brief an Knebel nach Jena. Mit Zelter den Vormittag vollbracht. Berliner Verhältnisse u. d. g. Badeinspector Schütz der Bachische Compositionen [ ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 248-259.: Juli

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1825/Juli [Literatur]

Juli. 1. John an den angekommenen Briefen. Gegen Mittag spazieren gefahren ... ... den untern Garten. Gegen 7 Uhr nach Hause. Die Privilegienangelegenheit durchgesprochen. Wie am Vormittag gelesen. 14. Sendung von Ihro Hoheit dem Großherzog, verschiedene Aufträge. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 74-86.: Juli

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1818/Juni [Literatur]

Juni. 1. Fuhr meine Schwiegertochter nach Tische wieder nach Weimar und ... ... bis 6 Uhr, gingen beyde weg. NB. Rath Vulpius und Frau waren Vormittag dagewesen. Beschäftigte mich Abends mit allerley Vorbereitung. 8. Brief an Rath ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 214-224.: Juni

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1802/März [Literatur]

März. 1. Verschiednes in Ordnung. Mehrere Concurrenzstücke eingepackt. 3. ... ... mit einigen Mineralien. 10. Abends bey Prof. Himly zum Kränzchen. 11. Vormittag die Lectüre des Soulavie über die Regierung Ludwig XVI beschlossen. Dr. Ersch. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 52-54.: März

Kafka, Franz/Romane/Der Prozeß/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Verhaftung – Gespräch mit Frau Grubach – Dann Fräulein Bürstner ... ... können. Er fühlte sich wohl und zuversichtlich, in der Bank versäumte er zwar heute vormittag seinen Dienst, aber das war bei der verhältnismäßig hohen Stellung, die er dort ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 1, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 9-44.: Erstes Kapitel

Heiseler, Henry von/Erzählungen/Der Begleiter [Literatur]

Henry von Heiseler Der Begleiter Erzählung Als der Rittmeister Kyrill zum ersten Mal ... ... im Wind aber konnte nicht rascher aufflackern und erlöschen. Da die Zigeunerin an diesem Vormittag ihre Mutter besuchen wollte, beschloß Kyrill die freien Stunden zu benützen und seine ...

Volltext von »Der Begleiter«.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon