Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Roman | Faust 

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

Ida Boy-Ed Vor der Ehe Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau ... ... erbauen können ... Ihm kam die Frage: wie die zwei nun wohl miteinander abrechnen? Welcher Genuß für die Frau, welche famose Chance, als unschuldig Angeklagte aufzutrumpfen! ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1797 [Literatur]

1797 12/3459. An Friedrich Schiller Leipzig den 1. Jan. 1797 ... ... Für die Bemühung wegen des Bildes danke ich und wir werden auf die Schillerische Anweisung abrechnen können. Erlauben Sie daß wir dießmal im Wirthshause abtreten, da wir nunmehr ...

Volltext von »1797«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780 [Literatur]

1780 4/878. An Charlotte von Stein Darmstadt d. 1 ... ... auslegst in Ordnung. Meine Auslagen für dich sind auch aufgeschrieben. Lass uns etwa Johanni abrechnen und auch so wieder ein neues Hemd anziehen. Grüse deine Frau und Kinder ...

Volltext von »1780«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1800 [Literatur]

1800 15/4168. An Friedrich Schiller Ich war im Stillen herzlich ... ... die Gefälligkeit mir den Preis desselben zu melden und wir können alsdann auf beyde Werke abrechnen. Nur bitte ich um eine Gefälligkeit daß Sie sich erkundigen wie viel ...

Volltext von »1800«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1785 [Literatur]

1785 7/2040. An Carl Ludwig von Knebel Nochmals Glück zum ... ... betreiben. Die Rechnung soll gemacht und dir zugeschickt werden, mit Ludekus will ich abrechnen. Seckendorf ist fort. Mir ist auch lieber er ist Reichshofrath, als ...

Volltext von »1785«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1805 [Literatur]

1805 17/5002. An Friedrich Schiller [1. Januar.] ... ... auch eine Acquisition für Sie, mein lieber Herr Doctor. Wir können nach und nach abrechnen. Das Werk ist erfreulich und Herr Albers wird auf alle Weise ein Bild ...

Volltext von »1805«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1794 [Literatur]

1794 10/3032. An Johann Gottfried Herder [1793 oder 1794 ... ... versehe, am Ende jeden Jahres von dem Vorschuß, den Sie zu erwarten scheinen, abrechnen zu lassen. Ich hoffe, daß Sie nun von Ihrer Seite den gethanen ...

Volltext von »1794«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

Elisabeth von Heyking Tschun Eine Geschichte aus dem Vorfrühling Chinas Tschun war ein ... ... würde sich doch noch einmal der Augenblick finden, wo sie endgültig auch mit jenen abrechnen konnte, deren Anwesenheit und Lehren doch den Ursprung alles Uebels bildeten. Auffallend ...

Volltext von »Tschun«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

Friedrich Spielhagen Faustulus Seit zehn Minuten hatten sie kein Wort zu einander gesprochen. ... ... circa sechs Wochen, von denen ich wohl diverse Tage auf Reisen und meinen Bräutigamsstand abrechnen muß. Sie arbeiten sich inzwischen in das Direktorat ein und übernehmen es bei ...

Volltext von »Faustulus«.

Wildgans, Anton/Dramen/Dies irae/2. Akt [Literatur]

Actus secundus Wohnzimmer. Ein weitläufiger, gemütlicher Raum, mit Biedermeiermöbeln ... ... nur du und ich! Jetzt die Abrechnung! MUTTER wild, bewegt. Ja, abrechnen wir zwei – endlich! VATER. Für ein ganzes, langes, verstümmeltes Leben! ...

Literatur im Volltext: Anton Wildgans: Gesammelte Werke. Band 4, Leipzig 1930, S. 47-84.: 2. Akt

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Der Irre [Literatur]

Der Irre Der Wärter gab ihm seine Sachen, der Kassierer händigte ... ... zu verdanken? Doch nur seiner Frau. So, und mit der würde er jetzt abrechnen. Die stand noch hoch im Konto. Er riß in seiner Wut von ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 19-35.: Der Irre

Fontane, Theodor/Romane/Effi Briest/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel So war Effis erster Tag in Kessin gewesen. Innstetten ... ... wußte nicht, was er tat. Aber Sie dürfen nicht zu streng mit ihm persönlich abrechnen. Wer ist am Ende Herr in seinem Hause? Niemand. Ich richte mich ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 7, Berlin und Weimar 1973, S. 68-80.: 9. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Lieber Josepf! Ich deile Dir zum wiesen mit, ... ... Gleichnis vor. Im Himmelreich ist es wie mit einem Könige, der mit seinen Knechten abrechnen wollte. Da er zu rechnen anfing, brachte man ihm einen, der ihm ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 59-71.: Viertes Kapitel

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Bier-Brauer [Literatur]

Bier-Brauer. Bier-Brauer betriegen 1) Wenn sie zur ... ... Tranck-Steuer Beamten und Einnehmere auf solche Zettul hernach mit denen Müllern und Brau-Herren abrechnen können. 6) Auch könte eines und das andere durch Publication einer be ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 63-65.: Bier-Brauer

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Erstes Buch/8 [Literatur]

8 Noch immer besaß Veitel Itzig seine Schlafstelle in der stillen Karawanserei ... ... wie man sich benimmt, wenn man ißt mit vornehmen Leuten. Sie können mir's abrechnen von meinem Kostgeld, das Sie mir geben wollen.« Ehrenthal schüttelte den Kopf ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 105-122.: 8

Kurz, Hermann/Roman/Der Sonnenwirt/Zweiter Teil/23. [Literatur]

23 Tag um Tag verging, aber keiner brachte die ersehnte herzogliche ... ... majorenn werden und gebt mir mein Mütterlich's heraus, dann will ich mit Euch abrechnen und will Euch den Schaden ersetzen, daß nicht ein Kreuzer dran fehlen soll, ...

Literatur im Volltext: Hermann Kurz: Der Sonnenwirt. Kirchheim / Teck 1980, S. 334-347.: 23.

Christ, Lena/Romane/Mathias Bichler/Die Hexenjungfer [Literatur]

Die Hexenjungfer Es war schon heller Tag, als ich erwachte und ... ... 's wohl nicht gehofft, daß ich noch laut bin – daß ich noch einmal abrechnen könnt mit dir, du Mordbub!« Wie ein Hieb war mir das Wort ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 288-299.: Die Hexenjungfer

Moser, Gustav von/Dramen/Krieg oder Frieden/6. Szene [Literatur]

Sechste Scene. Barbier. Johann. BARBIER. Morgen! – ... ... denn der Dicke mit de Kanonen? BARBIER. Na, man so – er will abrechnen, von wegen Krieg und Frieden. – Sage mal, was denken se denn ...

Literatur im Volltext: Gustav von Moser: Krieg oder Frieden? Berlin [o.J.], S. 6-7.: 6. Szene

Schopenhauer, Johanna/Romane/Richard Wood/Zweiter Theil [Literatur]

Zweiter Theil Vorwärts, nur immer vorwärts! trieb Iwan unaufhörlich, abwechselnd ... ... wie ich höre. Ich hätte schon längst mit meinen Korrespondenten in Nachitschewan einmal persönlich abrechnen sollen, aber der Weg ist weit. Die Reise ist zwar, besonders in ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer: Richard Wood. Theil 2, Leipzig 1837.: Zweiter Theil

Paalzow, Henriette von/Romane/Godwie-Castle/Erster Theil [Literatur]

Erster Theil Der Tag neigte sich zu Ende. Leichte Nebel stiegen aus den ... ... ferner liegenden Waffensaal und den der Ahnenbilder, den man noch immer die Gallerie nannte, abrechnen, boten diese Zimmer zugleich einen schönen und imposanten Anblick dar. Das Schlafzimmer der ...

Literatur im Volltext: Henriette von Paalzow: Der Verfasserin von Godwie-Castle sämmtliche Romane. Band 1–6, Band 2, Breslau 1855, S. 1.: Erster Theil
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon