Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1825 [Literatur]

1825 39/55. An den Großherzog Carl Augustund die Großherzogin Louise ... ... mir so eben widerführe. Daß ein so lange gehegter, so wohlwollend aufgenommener Wunsch ganz nahe der Erfüllung sey, vernehm ich durch den von Ew. Majestät ...

Volltext von »1825«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Interview mit sich selbst [Literatur]

Interview mit sich selbst »Herr Panter lassen bitten!« sagte der Diener. ... ... ein winziges Verleugnen der Grundsätzchen, und Sie sind ein beliebter, angesehener, überall freundlich aufgenommener junger Mann! Wollen Sie das?« Ich schüttelte verächtlich den Kopf. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975.: Interview mit sich selbst

Wagner, Richard/Autobiographisches/Mein Leben/Erster Teil: 1813-1842 [Literatur]

Erster Teil 1813–1842 Am 22. Mai 1813 in Leipzig auf dem ... ... Er nahm Abschied; und nach kurzer Zeit erfuhren wir, daß er auf Grund wieder aufgenommener Untersuchungen gegen ehemalige Teilnehmer der Burschenschaft gefänglich eingezogen und in der Berliner Stadtvogtei ...

Literatur im Volltext: Wagner, Richard: Mein Leben. München 1963, S. 7-228.: Erster Teil: 1813-1842

Wagner, Richard/Autobiographisches/Mein Leben/Zweiter Teil: 1842-1850 [Literatur]

... später in Berlin mein im übrigen dort gleichgültig aufgenommener »Rienzi« ebenfalls diesem Ballette die anhaltende Vorliebe des jetzigen Königs von Preußen ... ... sich nun gerade um diese Zeit ein ganz neuer und zunächst mit zweifelhaftem Lächeln aufgenommener Einfluß in mein Schicksal: Liszt meldete mir im März die unter ...

Literatur im Volltext: Wagner, Richard: Mein Leben. München 1963, S. 228-461.: Zweiter Teil: 1842-1850

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Ernst und Falk/Drittes Gespräch [Literatur]

Drittes Gespräch ERNST. Du bist mir den ganzen Tag im Gedränge ... ... so läßt sich nichts weiter zur Verteidigung derselben sagen, als daß der Herausgeber kein aufgenommener Maurer ist. Übrigens wird man doch finden, daß er, aus Vorsicht ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 8, München 1970 ff., S. 466-472.: Drittes Gespräch

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Achter Abschnitt/Der Zusammenhang der Dinge [Literatur]

Der Zusammenhang der Dinge Im Weltsystem bedingter Fall über eine Baumwurzel. Mignon und ... ... nämlich ein in gerichtlicher Form von Regimentsärzten in Gegenwart zweier Offiziere eben jenes Alexandrinischen Regiments aufgenommener Akt über die Auffindung und Vernichtung eines Vampirs. Unter andern heißt es in ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 464-531.: Der Zusammenhang der Dinge
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6