Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman 

Forster, Georg/Essays und Reden/Cook, der Entdecker/2. Anordnung [Literatur]

... so lange, als nach der gewöhnlichen Vertheilung ausfallen mußten, da man zwey Wachen hindurch verschont blieb. 13 ... ... diese unerschöpfliche Quelle der gleichgültigen Gespräche, womit gewöhnliche Menschen die Leere ihrer Erholungsstunden ausfüllen, ist für den Seemann verloren, sobald er der Küste den Rücken kehrt ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 149-198.: 2. Anordnung

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Zweiter Band/Zweites Buch/6. [Literatur]

... Briefchen angewiesen gewesen. Daß diese so kurz ausfallen würde, hätte vielleicht Petronella von Gülpen selbst nicht geglaubt; denn Lucinde war ... ... aber, jene Lücke am sonnabendlichen Thee, die die gute Frau von Gülpen nicht ausfüllen konnte, jenes Bedürfniß nach Eliaskost war die Veranlassung, daß seine treue Freundin ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 2, Leipzig 1858, S. 140-174.: 6.

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Dritter Teil [Literatur]

... anders mehr gedacht, womit ich mir die Zeit ausfüllen solle. Deine Lieder waren die er sten, die ich kennen lernte, ... ... am Fuß des Hügels sitze und daran denke, wie ich Dir diese Folianten ausfüllen soll. * * * Denk ... ... Reife bringest. Wenn die Früchte auch nicht derart ausfallen, wie du sie erwartest, so sind es doch ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 303-408.: Dritter Teil

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Maria Regina/Erster Band/Im Kristallpalast [Literatur]

... konnte Corona jetzt vollkommen ihren Platz in Windeck ausfüllen, am Piano, am Billard, am Teetisch, bei dem Spazierritt; ... ... besann sich etwas. Er wußte nicht genau, ob die Reise auch gehörig unterhaltend ausfallen werde. Endlich sagte er zum Grafen: »Ich will's nur ...

Literatur im Volltext: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Gesammelte Werke, Band 1, Regensburg 1900, S. 317-352.: Im Kristallpalast

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Zweiter Band/Die Kronenwächter [Literatur]

... damit zu verbrühen, daß ihnen die stolzen Federn ausfielen. Bei Tagesanbruch rückten wir aus dem Schlosse die Stücke voran, ... ... Bauern durch den Trompeter sagen, wenn sie nicht liefen, daß ihnen die Beine ausfielen, so möchten sie wohl nimmermehr gesund nach Hause kommen, dann ... ... aus einander taten. »Daß dir doch alle Zähne ausfallen mögen, Bruder Konradus«, seufzte er vor sich, » ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 803-1034.: Die Kronenwächter

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Lebensläufe nach aufsteigender Linie/Erster Theil [Literatur]

... Zeit für sie und die lieben Ihrigen gut ausfielen; es war aber ein Unglück für den gregorianischen Calender, denn sie nahm ... ... und wandeln –). In blanko , wahrlich in blanko, denn wie es zum Ausfüllen kam, fand sich's, daß meine gnädige Hausehre eben nicht erdacht und ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B, C. 3 Teile, Teil 2, Leipzig 1859.: Erster Theil

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Autobiographisches/Geschichte seines fünfzigsten Lebensjahres/1. Buch [Literatur]

... der Gesellschaft mit Würde behaupten und mit Nachdruck ausfüllen. Auch werde ich zum öftern, und nach so viel verstrichnen Jahren noch ... ... Vernachlässigung aller Correctheit, die ich mir zu Schulden kommen lassen, nicht füglich anders ausfallen konnten ( Schiller und Herder haben nicht aufgehört, deshalb mit mir ...

Literatur im Volltext: Kosegarten, Ludwig Gotthard: Geschichte seines fünfzigsten Lebensjahres. Leipzig 1816, S. 54.: 1. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/5. Buch [Literatur]

... dem Lager zukommen / daß Vologeses daher die Graben an vielen Orten muste ausfüllen lassen / umb ihnen einen breiten Weg zumachen. Die verwundeten empfingen durch ... ... noch eine zeitlang ansehen / weil weder dem jungen Herrn der Bart so bald ausfallen / noch unser Tochter das Häupt grauen wird. Auf diesen ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 4-253.: 5. Buch

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Erster Theil/3. [Literatur]

... gemäß, die Produkte gerade so mannichfaltig verschieden ausfallen mußten, wie man sie wirklich unter die Hände bekommt. Eine der schönsten ... ... Ich kann dieses Blatt, das ohnehin so viel Naturhistorisches enthält, nicht besser ausfüllen, als mit ein paar Worten über das schon vorhin erwähnte Naturalienkabinet in ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 391-404.: 3.

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Seltsame Leiden eines Theaterdirektors/[Seltsame Leiden eines Theaterdirektors] [Literatur]

... Personen unbeschriebenen Blättern gleichen, die der Darsteller erst ausfüllen soll. Viele sogenannte Dichter frönen absichtlich in dieser Art dem eitlen Schauspieler ... ... der Zyklus jener Rollen, von denen Sie sprachen, auch gar nicht so enge ausfallen, als man wohl glauben dürfte. – Sie warfen mir vor ... ... Statistengefechte über die Bühne treiben, die jedesmal abgeschmackt ausfallen und bei denen gewöhnlich sich irgend etwas Possierliches zu ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin 1963, S. 471-591.: [Seltsame Leiden eines Theaterdirektors]

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Fantasiestücke in Callots Manier/Erster Teil/5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza [Literatur]

... dir zu wissen nötig, und auch diese Erzählung wird so lang ausfallen, daß ich dich bitten muß, mich nicht viel zu unterbrechen. Nur ... ... Versuchen, die er noch nicht ganz aufgeben konnte und die natürlicherweise höchst betrübt ausfielen, ebenso ergötzlich als in seinem komischen Eifer gegen alles, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin 1963, S. 147-226.: 5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza

Büchner, Georg/Erzählung/Lenz [Literatur]

... ; aber er konnte es mit nichts mehr ausfüllen, das Licht war erloschen, die Finsternis verschlang alles. Eine unnennbare Angst ... ... einen so behaglichen Zeitvertreib aufzufinden, ja, man könnte sich die Zeit schon so ausfüllen. Alles aus Müßiggang. Denn die meisten beten aus Langeweile, die andern ...

Volltext von »Lenz«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... ewigen Liebeleien müde, auch der Heuchelei, als ob Kindererziehung und Gattinnenpflicht unser Dasein ausfüllen. Wir verschmachten nach vollem, ernstem Dasein; nach allen Richtungen hin wollen wir ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

Hedwig Dohm Christa Ruland Frau Justizrätin Harriet Ruland hatte ihren Jour. Ihre Erscheinung ... ... nicht so ganz unrecht. Sie könnte recht gut die Lücken ihrer Bildung noch ausfüllen. Sie mag nicht. Immer noch lernen, lernen, jetzt, da alles in ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1827 [Literatur]

... noch zu sagen wäre, würde mehrere Seiten ausfüllen. Die Gegenwart meines gnädigsten Herrn des Großherzogs gab einem ... ... hatte. Was sonst noch zu sagen wäre, würde mehrere Seiten ausfüllen. Die Gegenwart meines gnädigsten Herrn des Großherzogs gab einem so unerwarteten ... ... wir uns begegneten, ist durch Ihre Abreise eine Lücke entstanden, die sich schwerlich ausfüllen wird. Auch hat jedermann soviel ...

Volltext von »1827«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820 [Literatur]

1820 32/107. An Johann Friedrich Heinrich Schlosser Mit verpflichtetem ... ... ich sie darstelle, im Werke ist, aber bey Berathung einer größern Societät manches anders ausfallen kann. Käme jedoch der Antrag, so melden Sie mir's baldigst, auch ...

Volltext von »1820«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828 [Literatur]

1828 43/156. An P. A. Skerl [Concept.] ... ... Mäßigung geschrieben. Prüfen Sie beygehende Stelle; ich wollte die Lücke Seite 284 damit ausfüllen. Weimar den 3. März 1828. G. 44/6. ...

Volltext von »1828«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816 [Literatur]

... so könnte man versichert seyn, daß die vierteljährigen Früchte recht erwünscht und genügend ausfallen würden. Weimar d. 23. März 1816. J. W. ... ... Ungebühr mündlich oder schriftlich verweisen und ihn 2) bedrohen, daß bey erneuerten Ausfällen auf einzelne Personen, oder ganze Stände, sein Blatt sogleich ...

Volltext von »1816«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814 [Literatur]

1814 24/6683. An den Herzog Carl August [Concept.] ... ... was ich schuldig geworden, und ich will alsobald durxch eine Anweisung die Lücke wieder ausfüllen, und mir dadurch, auf die Zukunft, bey meinem werthen Freunde und gefälligen ...

Volltext von »1814«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1812 [Literatur]

1812 22/6238. An Friederike Caroline Sophievon Solms-Braunfels [Concept.] ... ... im Tags- und Sonnenlichte zu wiederholen; ich bin überzeugt, daß sie immer gleich ausfallen werden. Das Verzeichniß dessen, was über meine Farbenlehre öffentlich erschienen, bitte ...

Volltext von »1812«.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon