Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift | Roman | Aphorismen 

Knigge, Adolph Freiherr von/Schriften/Manifest [Literatur]

Adolph Freiherr von Knigge Manifest einer nicht geheimen, sondern sehr öffentlichen Verbindung echter ... ... Nutzen haben, indem dadurch die Äußerungen und Urteile, zum Vorteile der Wahrheit, freier ausfallen. 18 Es bleibt uns noch übrig, einen Begriff von dem Inhalte ...

Volltext von »Manifest«.

Fontane, Theodor/Romane/Graf Petöfy/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel In einer der Querstraßen, die vom »Graben« her auf den ... ... einer noblen Passion an sich trug. Sie fühlten eine gewisse Leere, wollten sie standesmäßig ausfüllen und trafen darnach unter dem, was ihnen zur Hand war, ihre Wahl. ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 7-8.: 1. Kapitel

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/XIX [Literatur]

XIX Die Schere war der jungen Kleebinderin unversehens entfallen und blieb mit ... ... dagegen brauche er sich um die Figuren nicht zu sorgen, die würden schon recht ausfallen, aber die Säule müsse ganz wegbleiben, da käm die heilige Dreifaltigkeit 'n ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 214-228.: XIX

Fontane, Theodor/Romane/Graf Petöfy/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel An diese Schilderungen hatte sich noch eine ziemlich lebhafte Plauderei ... ... Herr zu werden. Es ist mir klargeworden, daß man die Leere nicht mit Leerheiten ausfüllen oder gar heilen kann, und so steh ich denn vor einem neuen und ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 73-80.: 10. Kapitel

Börne, Ludwig/Schriften/Aphorismen und Miszellen [Literatur]

Ludwig Börne Aphorismen und Miszellen 1. Minister fallen wie Butterbrode: gewöhnlich ... ... Hartnäckigkeit den Angriff erwartet, sich verteidigend in den Weg stellt oder uns mit ihren Ausfällen zuvorkommt. 137. Man fand im Altertum geld- und geistreichere ...

Volltext von »Aphorismen und Miszellen«.

Bleibtreu, Karl/Dramen/Ein Faust der That/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt. Ein Gemach im Palast Whitehall zu London. ... ... Gerichtshof hierher berufen – COKE. Zu einer geheimen Sitzung, hihi, die etwas langwierig ausfallen dürfte. JOYCE von rechts. Man hört, wie er die Thür öffnet, ...

Literatur im Volltext: Bleibtreu, Karl: Ein Faust der That. Tragödie in fünf Akten, Leipzig 1889, S. 127-160.: 5. Akt

Hauff, Wilhelm/Romane/Lichtenstein/Zweiter Teil/5 [Literatur]

V Durch diese hohle Gasse muß er kommen, es führt ... ... auf die eigene Verteidigung beschränken müsse, und wollte eben zu einem letzten gewaltigen Stoß ausfallen, als plötzlich sein Arm mit ungeheurer Gewalt festgehalten wurde; sein Schwert wurde ihm ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 1, München 1970, S. 153-164.: 5

Hauff, Wilhelm/Romane/Lichtenstein/Zweiter Teil/3 [Literatur]

III Die linden Lüfte sind erwacht, Sie schaffen ... ... die haben einen Obersten, den Georg Samares, der läßt keinen Hund aus dem Loch ausfallen.« 26 »Der hat halt auch ins Gras beißen müssen«, entgegnete der ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 1, München 1970, S. 132-142.: 3

Kafka, Franz/Romane/Das Schloß/Das neunte Kapitel [Literatur]

Das neunte Kapitel Und er riß sich los und ging ins Haus ... ... erhalten. Die Beschreibung ist schon fertig, nur zwei, drei Lücken sollen Sie noch ausfüllen, der Ordnung halber; ein anderer Zweck besteht nicht und kann auch nicht erreicht ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 2, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 158-173.: Das neunte Kapitel

Bernhardi, Sophie/Roman/Evremont/Dritter Theil/III [Literatur]

III Es waren einige Tage nach der Verbindung des jungen Grafen verflossen ... ... wenn sie beide Personen gekannt und gewußt hätten, daß diese Vergleichungen zu ihrem Nachtheil ausfielen. Die junge Marie betrachtete die liebenswürdige Jugend mit einiger Geringschätzung. Sie ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Evremont. Theil 3, Breslau 1836, S. 43-57.: III

Ahlefeld, Charlotte von/Romane/Erna/Drittes Buch/9 [Literatur]

IX Wirklich erreichte Erna ihren Zweck. Denn als er sie nun neben ... ... trennt, das sich in mir nach beschwichtigender Thätigkeit sehnt – wie soll ich sie ausfüllen, Ihnen so nahe? Soll ich Sie meiden, oder fortfahren, Sie zu ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Erna. Altona 1820, S. 233-246.: 9

Frapan, Ilse/Romane/Wir Frauen haben kein Vaterland [Literatur]

Ilse Frapan Wir Frauen haben kein Vaterland Monologe einer Fledermaus An dem studentischen ... ... ab, mehr denn je. Immer denk' ich an die Antwort. Wie wird sie ausfallen? Und das ist unrecht! seit den letzten Tagen fang' ich schon ...

Volltext von »Wir Frauen haben kein Vaterland«.

Kafka, Franz/Romane/Das Schloß/Das siebente Kapitel [Literatur]

Das siebente Kapitel Oben traf K. den Lehrer. Das Zimmer war ... ... Zeit und werde leicht andere Möglichkeiten finden, selbst wenn die endgültige Entscheidung ungünstig ausfallen sollte. »Im Notfall«, rief schließlich Frieda, schon an K.s Hals, ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 2, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 131-145.: Das siebente Kapitel

Ahlefeld, Charlotte von/Romane/Erna/Zweites Buch/23 [Literatur]

XXIII Kaum konnte er seine Ungeduld zügeln, bis die Zeit, die ... ... das die Veranlassung der Entscheidung über seine ganze Zukunft werden mußte. Wie diese ausfallen werde – er wagte nicht, sich es klar und deutlich zu denken. Ihm ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Erna. Altona 1820, S. 167-173.: 23

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Sibylle/Erster Band [Literatur]

Erster Band An Fürst Fritz Schwarzenberg Ihnen, mein lieber Fritz, dies traurige ... ... einer Pause. »Eine solche wie ich sie wünsche und wie ich glaube sie ausfüllen zu können, findet sich nicht leicht, weil sie immer von Tüchtigen gesucht, ...

Literatur im Volltext: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Sibylle. Eine Selbstbiographie. 2 Bände, Band 2, Berlin 1846.: Erster Band

Arnim, Bettina von/Romane/Die Günderode/Zweiter Teil [Literatur]

... da könnte ich nur innerlichen Raum mit Dingen ausfüllen, die mir im Weg sind, wenn sich ein Reisender viel Besitztum anschafft ... ... – Und nun möcht ich wohl diesen Raum an Papier hier mit etwas ausfüllen, was Du nicht erwartest, weil es etwas Altes und oft Wiederholtes ist ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 1, Frechen 1959, S. 407-537.: Zweiter Teil

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Drittes Buch/6 [Literatur]

6 Anton stand vor dem Bett des kranken Bernhard und sah mit ... ... Vaters zu vervollständigen, so muß ich Ihnen die Antwort verweigern, gleichviel, wie sie ausfallen würde. Denn was ich etwa kenne, sind nur die kalten, vielleicht unfreundlichen ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 436-451.: 6

Immermann, Karl/Autobiographisches/Memorabilien/Jahn [Literatur]

Jahn Die Zeitungen meldeten uns kürzlich von einem französischen Sonderling, der noch vor wenigen Jahren alle Vergnügungen von Paris genoß, und nun einsam in einem Bergschlosse am Atlas ... ... Aufspannung wäre gewiß unterblieben, welche nun während der Unruhe des Friedens jene Lücke hat ausfüllen sollen.

Literatur im Volltext: Immermann, Karl: Memorabilien. München 1966, S. 150-160.: Jahn

François, Louise von/Erzählungen/Der Katzenjunker/IV [Literatur]

IV Als ich am Morgen heimkehrte, lag die Baronin in Beklemmung ... ... nahebei fünfzehnjährigen Mädchens richten, dessen lange winterliche Freistunden, meine Geschäftsstunden, in weiblicher Weise ausfüllen mögen. Um Gottes willen keine Langeweile, die für den Halbwüchsigen noch weit mehr ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 5, Leipzig 1918, S. 91-99.: IV

Kafka, Franz/Romane/Das Schloß/Das dreizehnte Kapitel [Literatur]

Das dreizehnte Kapitel Kaum waren alle fort. sagte K. zu den ... ... kurz, daß er nun, da er einmal Schuldiener geworden sei, den Posten auch ausfüllen müsse. Dann war es wieder still, bis K. – gerade durch das ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 2, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 198-237.: Das dreizehnte Kapitel
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon