Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/77. Kapitel. Zur Königin [Literatur]

Siebenundsiebzigstes Kapitel. Zur Königin. Es war ein seltsames Zusammentreffen. Die ... ... Er könnte retten, und diesen einzigen Mann, der retten könnte, ihn lässt man brach liegen.« Aus Hoyms Antwort konnte man nur die Worte hören: »Aber der ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 666-684.: 77. Kapitel. Zur Königin

Alexis, Willibald/Romane/Die Hosen des Herrn von Bredow/19. Kapitel. Der Ueberfall [Literatur]

Neunzehntes Kapitel. Der Ueberfall. Im Anfang war Frau von Bredow ... ... , wie Dein blaues Auge? O daß es immer Tageslicht wäre!« Der Fürst brach auf. Das Tagewerk der guten Frau von Bredow war damit nicht geendet. ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländische Romane. Berlin [1881], Band 3, S. 221-235.: 19. Kapitel. Der Ueberfall

Alexis, Willibald/Romane/Die Hosen des Herrn von Bredow/7. Kapitel. Ein böser Rath [Literatur]

... machte ihn fest.« »Die fünfzehn Schlösser, die er schon als Kurprinz brach! Es war eine schlimme Zeit, Herr von Lindenberg.« »Und sie ... ... zitterte ihm in der Brust, daß er zuerst kein Wort vorbringen konnte. Dann brach's heraus: »Ein Mönch werd' ich nicht, ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländische Romane. Berlin [1881], Band 3, S. 66-79.: 7. Kapitel. Ein böser Rath

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Der ernsthafte Jäger [Literatur]

Der ernsthafte Jäger Feiner Almanach. I.B.S. 77 ... ... : »Ach Jäger thu mich nicht erschießen!« Dem Jäger das Herze wohl brach. Sie thät den Jäger wohl fragen: »Ach edler Jäger mein ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 285-286.: Der ernsthafte Jäger

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Sag, wo kommst du Sänger her [Literatur]

Sag, wo kommst du Sänger her Sag, wo kommst du ... ... Wirf dich nieder dort in Ruh. Mit dem Kelche kam er her, Brach mit seiner Hand das Brod, Und so schuf er neue Lehr' ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 90-93.: Sag, wo kommst du Sänger her

Alexis, Willibald/Romane/Die Hosen des Herrn von Bredow/11. Kapitel. Kloster Lehnin [Literatur]

Eilftes Kapitel. Kloster Lehnin. »Hier gebt mir Eure Hand, ... ... auf's Gesicht, dann knieten sie auf mir, daß mir das Rückgrat brach, mit Stricken banden sie, mit dem Helfter knebelten sie mich wie ein Pferd ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländische Romane. Berlin [1881], Band 3, S. 113-125.: 11. Kapitel. Kloster Lehnin

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/26. Kapitel. Der Diplomat [Literatur]

Sechsundzwanzigstes Kapitel. Der Diplomat. Die Unterhaltung mit Laforest ward natürlich ... ... kleiner Irrthum, meine Herren! Ein Adjutant von Mortier war als Kabinetscourier hergeschickt. Er brach in einem Hohlweg unglücklicherweise Wagen und Bein, und da ihm zur Pflicht gemacht ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 215-223.: 26. Kapitel. Der Diplomat

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/13. Kapitel. Das Gewitter [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Das Gewitter. Auch die Sonne hat Flecken, und ... ... einen Graben, der in der Regel ganz trocken und verschüttet war. Das aufschwellende Wasser brach den Damm und wühlte, ein breiter Bach, den Fußsteg auf, dicht vor ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 88-94.: 13. Kapitel. Das Gewitter

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Fünfter Winterabend/Mistris Lee [Literatur]

Mistris Lee Ich überzeuge mich jeden Tag, den ich in den ... ... unbesonnene Heirat und sprach von Entführung; sie wurden immer lebendiger mit einander, und sie brach mit einer Art Erschrecken ab, ging zum Bücherschrank und holte ein geschriebenes Buch ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 251-274.: Mistris Lee

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/17. Kapitel. Das Citissime [Literatur]

Siebzehntes Kapitel. Das Citissime. »Scheint doch einem Staatsmann auch kein ... ... eines von den jungen Genies. – ›Die eine verkehrte Welt machen wollen!‹ brach es nun heraus. ›Will aber keine verkehrte Welt aus meinem Reiche machen; ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 118-132.: 17. Kapitel. Das Citissime

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/3. Kapitel. Eine Heimfahrt [Literatur]

Drittes Kapitel. Eine Heimfahrt. Die Geheimräthin stieg die Hintertreppe hinab, ... ... ihm auf den Dienst lauern könnte, bis ein leises Gelächter aus ihren feinen Lippen brach. Die Geheimräthin fragte sich, woher denn ihr eigener Antheil an dem Geschick ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 15-19.: 3. Kapitel. Eine Heimfahrt

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Der geistliche Kämpfer [Literatur]

Der geistliche Kämpfer Aus einem Manuscript in der Sammlung von Clemens ... ... zu ihr mit Schmerze: »Sieh Weib, das ist dein Sohn!« Damit brach ihm sein Herze, Den Kämpfer bet ich an. Daß er ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 270-273.: Der geistliche Kämpfer

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/37. Kapitel. Vater und Sohn [Literatur]

Siebenunddreißigstes Kapitel. Vater und Sohn. Louis Bovillard war entlassen. Er ... ... Bei der raschen Wendung mochte das Hinterrad an einen Stein gestoßen sein, das Rad brach und der leichte Wagen stürzte um. Schon im nächsten Augenblick hatte der darin ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 318-330.: 37. Kapitel. Vater und Sohn

Arnim, Bettina von/Dialoge/Dies Buch gehört dem König/Erster Teil/Die Frau Rat erzählt [Literatur]

Die Frau Rat erzählt: Es war an einem recht sommerlichen Tag, ich ... ... ob das der Herr Nachbar wär, der uns begegnet, bis dann der Lichtstrahl herein brach und alle Einbildungen entzaubert. Nun, diese Wälle sind jetzt geschleift worden. ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 3, Frechen 1959, S. 11-66.: Die Frau Rat erzählt

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/53. Kapitel. Eine Entführung [Literatur]

Dreiundfünfzigstes Kapitel. Eine Entführung. So viel wusste man bis in ... ... Die freilich am wenigsten, welche sich am lautesten darüber verwunderten. Ein Hohngelächter der Offiziere brach plötzlich aus. Der Oberst drückte verächtlich den Hut auf die Locken: »Ist' ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 455-461.: 53. Kapitel. Eine Entführung

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Die Schlacht bey Sempach [Literatur]

Die Schlacht bey Sempach Von Halb Suter. Tschudi. I. 529. ... ... Den Seinen macht er ein Gassen, sein Leben hat ein End. Er brach des Löwen Muth mit seinem theuren Blut, Sein mannlich tapfer Sterben war den ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 338-342.: Die Schlacht bey Sempach

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Julius Hart/In der Einsamkeit [Literatur]

In der Einsamkeit 1884. Fernab fällt wie fortwandelnder Stürme Sausen ... ... Herzen In der Wüste suchte dich der Welterlöser, Und weggescheucht vom rothfunkelndem Wein Brach vor dir stammelnd in's Knie Der gewaltige brittische Herzenserschütt'rer. Gieße ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 71-75.: In der Einsamkeit

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Des Bauerwirths Heimkehr [Literatur]

Des Bauerwirths Heimkehr Mündlich. Es wollt ein Fuhrmann über ... ... ein sauern. Und da er über die Brück hinein fuhr, Da brach ihm sein Geissel und auch sein Schnur, Schwarzbraune ließ er laufen: ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 191-193.: Des Bauerwirths Heimkehr

Alexis, Willibald/Romane/Die Hosen des Herrn von Bredow/21. Kapitel. Jochimken hüte Di! [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel. Jochimken hüte Di! »Ich stach in ein Wespennest ... ... , dieser Otterstädt. Er hat doch was gewagt. Die wüste Tollheit seines verbrecherischen Hirns brach wie die Flamme, heraus, die sich nicht mehr zügeln läßt. Wenn sein ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländische Romane. Berlin [1881], Band 3, S. 247-255.: 21. Kapitel. Jochimken hüte Di!

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Zweiter Band/Die Erscheinung [Literatur]

Die Erscheinung Eine alte Tradition, in mehreren Urkunden der Vorzeit, jedoch ... ... die mich so lauter beglückte, mich selbst – – und von zügelloser Leidenschaft hingerissen, brach ich den Eid, mit dem Herz und Sinn Dir zugeschworen hatte, Dir allein ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 2, S. 25-37.: Die Erscheinung
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon