Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Schönwerth, Franz/Sagen/Aus der Oberpfalz/Erster Theil/Fünftes Buch/Die Thiere des Hauses/3. Das Rind/3. [Die Sorge der Bäuerin ist auf viele und gute Milch gerichtet, auf] [Literatur]

3. Die Sorge der Bäuerin ist auf viele und gute Milch gerichtet, auf Erzeugung reichlichen Butters hieraus, zuletzt auf den Gewinn durch Jungvieh. All dieses wird unter dem Ausdruck »Nutzen « begriffen. Böser Zauber sucht sie um diesen Nutzen zu bringen; eine Nachbarin ...

Literatur im Volltext: Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 1, Augsburg 1857/58/59, S. 333.: 3. [Die Sorge der Bäuerin ist auf viele und gute Milch gerichtet, auf]

Schnitzler, Arthur/Dramen/Lebendige Stunden/IV. Literatur [Literatur]

IV. Literatur Lustspiel in einem Akt. ... ... Badegast hat sie auch g'sehn! MARGARETE. Freilich! Hat ihn nicht der Butters heut früh hinterm Busserl herumgaloppiert? KLEMENS. Aber der Butters reit't ja nicht für den Szigrati. Das ist ein Stallbursch gewesen. ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Band 1, Frankfurt a.M. 1962, S. 735-757.: IV. Literatur

Stifter, Adalbert/Romane/Der Nachsommer/Erster Band/2. Der Wanderer [Literatur]

2. Der Wanderer Ich verfahr mit der Rente, welche mir der ... ... Bereitung des Weines aus Trauben kennen, des Garnes und der Leinwand aus Flachs, des Butters und des Käses aus der Milch, des Mehles und Brotes aus dem ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 4, Wiesbaden 1959, S. 22-41.: 2. Der Wanderer
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3