Konversation Magda spricht. Arthurchen hört zu. Reprint Reprint Magda (presto) »Gott, Sie verstehen doch was vom Theater – endlich mal einer, der was vom Theater versteht. Ich werde Ihnen das also ganz genau erzählen. Die ...
Sie liebt die Conversation an statt der Einsamkeit Es mag ein andrer sich die Einsamkeit erkiesen ... ... Und Eremiten gleich sich in die Zelle schliessen, Ich lobe mir davor die Conversation / Man wird galant, polit, geschickt und klug davon.
Drittes Kapitel Was Demokritus für ein Mann war Seine Reisen Er kommt ... ... Ein Examen, das sie mit ihm vornehmen, welches zugleich eine Probe einer abderitischen Conversation ist Demokritus – ich denke nicht, daß es Sie gereuen wird, ...
Januar. 1. Neujahrsbesuche. Mittags unter uns. Nach Tische gezeichnet. Abends ... ... Historischen vorgearbeitet. Mittags unter uns. Gegen Abend Herr von Humboldt und Dr. Seebeck. Conversation mit ihnen und Abendessen. 3. Schluß des polemischen Manuscripta nach Jena gesendet. ...
Nächtliche Unterhaltung Der Landgerichtsdirektor schnarchte im Bett. Seine Garderobe lag ... ... Stuhl. Die Nacht war so monoton . . . Da machten die Kleider Konversation. »Ich«, sagte die Jacke, »werde ausgezogen. Ich ...
Verkehr Merkwürdig, daß die meisten Menschen es nicht fühlen, spüren ... ... nichts, zu tun haben will, am allerwenigsten mit ihrer sogenannten anregenden konventionellen Konversation! Man wird dadurch, sei es in noch so liebenswürdig-fader Art, ...
... melden, Onkel Kari, daß ich inzwischen eine Konversation mit der Mamu gehabt habe und zu einem Resultat gekommen bin. HANS ... ... wie der Tag. HANS KARL. Wem sagst du das? Ich hab ihre Konversation so gern. STANI. Und sie wird mich mit der Zeit adorieren. ...
12. Schon tief in seinen Erörterungen mußte das junge Paar vorgerückt sein. Dennoch staunte Terschka, eine scheinbar so ruhige Conversation zu vernehmen … Nein, nein, sagte Armgart mit so leiser Stimme, daß ...
Zwölfter Auftritt Voriger. Lischen tritt furchtsam ein. LISCHEN. ... ... . LISCHEN erschrickt. Mit mir? Beiseite. Nun das wird eine schöne Konversation werden. Was er schon für Augen macht! RAPPELKOPF beiseite. Ich werd ...
LV. Nebenst diesem lassen sich die Sprichwörter mit guter Manier ... ... / absonderlich dieselben / welche etwas spitzfindig eingerichtet / und darneben in der gemeinen Conversation nicht gar zu unbekandt seyn. Wie ich mich den offtmahls wundere / woher ...
Ein wunderlicher Tänzer Während wir den weinbekränzten Berg hinanstiegen, begegneten uns ... ... , man sagte uns, es sei der Wochentag, an welchem auf diesem Berge große Konversation und Tanzbelustigung in dem weiten Saale des obenstehenden Gebäudes stattfinde. Als wir in ...
... mit den Franzosen: le troisième fait la conversation , und hoffte, daß sie, als die unterhaltende Dritte, uns mal ... ... doch viel eher von den Franzosen kommen als das vom Dritten, der die Konversation macht. Zweisamkeit – das Bezauberndste zwischen zwei Menschen, die sich verstehen ...« ...
... früher die Gallerie entführt hatten; die inhaltreiche Konversation des Künstlers, der Menschen, Werke, Welt gesehen hatte, war auch etwas ... ... Wasser wurde, so konnte man doch mit dem Vikar sage: What the conversation wanted in wit, was made up in laughter. – Zu allen ...
... behauptete, que parler c'était gâter la conversation. Nachdem ich am ersten Tage die erwähnte Lankaster'sche Schule besichtigt ... ... jedenfalls in vollem Maße alle Ingredienzien für einen Richelieu unserer Zeit. Daß seine Konversation nur in trivialen Lokalspässen und Medisance besteht, die er einer Frau in ...
... Intrigue mitspielen? Sie waren nachher in eifriger Konversation mit ihm.« »Eifrig?« »So war seine Miene.« ... ... für sie interessirt, ist mir lieb; ich hoffe, sie soll aus ihrer Conversation lernen. Manches Eckige, Erdige wird sich abschleifen, um dem Sinnigen Platz ...
... habe keine Lust, mit Ihnen eine überflüssige Konversation zu treiben.« Da sah er sie mit einem ganz erbarmungswürdigen Blicke ... ... innig sie mit Hermione stand, sprach auch mit ihr nie von Tatsächlichem. Alle Konversation, die sie für den Taifun trieb, bewegte sich in Anknüpfungen an Stoffe ...
... Von Wien aus, an seinem Schreibtische, mit seiner Geliebten in Berlin, Konversation führen können – – – Anna, deine liebe süsse Stimme, ... ... Szene ein gehaltloses Stück zu machen! Es ist die schreckliche Fähigkeit, stundenlang Konversation zu führen, statt stundenlang schweigen zu können und in einer ...
Wilhelm Jensen Gradiva Ein pompejanischen Phantasiestück Beim Besuche einer der großen Antikensammlungen Roms ... ... eingedenk zu werden; sie hatten außerdem alles mit eignen Augen angesehen, was für die Konversation jenseits des großen und des Ärmelwassers erforderlich sein konnte, und so traten die ...
... oberflächlich, amüsant, sehr adlig, leicht flüssige Konversation, männerreich, was immer für besonders ehrenvoll gilt. Der Salon, capriziös eingerichtet ... ... versehen. Man sprach viel vom Cirkus- und sonstigen Gäulen, und die Konversation wurde französisch geführt, weil eine Baronin – die vollkommen gut deutsch, sprach ...
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro