Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman 

Engelke, Gerrit/Gedichte/Rhythmus des neuen Europa/Auf der Straßenbahn [Literatur]

Auf der Straßenbahn Wie der Wagen durch die Kurve biegt, Wie die blanke Schienenstrecke vor ihm liegt: Walzt er stärker, schneller. Die Motore unterm Boden rattern, Von den Leitungsdrähten knattern Funken. Scharf vorüber an Laternen, Frauenmoden, Bild an ...

Literatur im Volltext: Gerrit Engelke: Rhythmus des neuen Europa, Jena 1921, S. 8-9.: Auf der Straßenbahn

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

Hermann Essig Der Taifun Kätzi gewidmet Susanne Flaubert ... ... schob diese geschickt die Wange hin. Susanne winkte vergnügt. Gleich an der ersten Kurve aber zeigte sie die Zunge. Zwei Stunden darauf saß sie mit Käterchen im ...

Volltext von »Der Taifun«.

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/1. Akt [Literatur]

Erster Akt Großer geräumiger Gartensaal. Im Hintergrund, aus der matt ... ... einem Zorn, einer Abneigung und einem Haß erfüllt zu haben, Nach dieser eleganten Kurve auf seine unterbrochne Beweisführung wieder zurückkommend; fast jede Silbe steigend betont. der ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 294-387.: 1. Akt

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/18. [Literatur]

XVIII. Kurz nach drei Uhr, also nicht zu der üblichen ... ... das Zimmer geschritten, als wäre er zum Automaten eingedrillt. Emmys Blicke waren erstaunt seiner Curve gefolgt. Es lag ein stummer Schrecken, der sich nur noch nicht ordentlich hervorwagte ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 373-426.: 18.

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Das Lottchen [Literatur]

Das Lottchen Ankunft Der Liebhaber: »Guten Tag, Lottchen – na ... ... kannst du dir nicht denken, also, wie ich bei Wittenberge rechts in die Kurve gehe, da ist sone Kurve, da kommt von links, hastdunichtgesehn, ein Amerikaner angetobt, ich aber nichts wie ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 224-226.: Das Lottchen

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Auf der Strecke, die der Jagdzug von Hamburg nach ... ... Tierisches. Die unruhigen Augen sahen nun dem Zug entgegen, der jetzt endlich in großer Kurve sich dem Perron näherte. Richtig, da beugte sich ein Kopf aus einem ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 49-74.: 3. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Auf dem Nachttisch [Literatur]

Auf dem Nachttisch Brom, Bromural, Pantopon, Bromopon, Pantoral . . ... ... so gern. Gibt es etwas Schöneres, als im Bett zu lesen? Auf der Kurve heult eine verspätete Elektrische; Stimmen tönen herauf; ein Auto pustet; einer geht ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 399-403.: Auf dem Nachttisch

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Lebens/Vorrede [Literatur]

Vorrede Ruft das dichterische Werk des Lebenden nach einleitendem Wort und selbstbiographischen Daten? ... ... Scheuer dieser Ausgabe geborgen ward, mich gleichwohl veranlaßt fühle, hier in aller Kürze die Kurve meines Lebens nochmals zu zeichnen, so geschieht das vor allem im Hinblick auf ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 1: Buch des Lebens, München 1921, S. 8-17.: Vorrede

Fontane, Theodor/Romane/Graf Petöfy/15. Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Bald darnach war die Toilette beendet, und Franziska, während ... ... Bache hin ging jetzt eine halbe Stunde lang die Fahrt, bis der Graf, eine Kurve nach rückwärts hin beschreibend, einen breiten Platanenweg ereichte, der in seiner Verlängerung allmählich ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 102-107.: 15. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Zum nächsten Putsch! [Literatur]

Zum nächsten Putsch! Sie sitzen vorn am Steuerrad und fahren, ... ... Gang. Da knattert dein Wagen und stöhnt und biegt in die letzte Kurve hinein. Und wenn die Karre dann unten liegt, wills keiner gewesen ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 330-331.: Zum nächsten Putsch!

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Die Zeit [Literatur]

Die Zeit Dreißig Maate und Matrosen marschierten wir einen Weg, der ... ... wenn die Holzbrücke hinter dem Fort überschritten wird. Dann biegt die Straße in scharfer Kurve ab und führt an dem Milchgeschäft vorbei, wo die dicke Hedwig mit Kannen ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 169-175.: Die Zeit

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Europäische Kinderstube [Literatur]

Europäische Kinderstube »rapprochement (raproschmá) m. 1. Zusammenrücken n, ... ... Bett zu nähern, in Frankreich auf kein Verständnis trifft. Dort gleitet man in sanfter Kurve auf die Lagerstatt: der Deutsche sieht es vorher im Lexikon nach, obs auch ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 263-267.: Europäische Kinderstube

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Hände an der Schreibmaschine [Literatur]

Hände an der Schreibmaschine Meine Schrift kann niemand lesen, nicht ... ... . Und ich schalte wie beim Fahren dritten Gang ein. Hoppla, Kurve! Achtung, Liebe! Und ich schalte wie beim Fahren jeden Klang ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 114-117.: Hände an der Schreibmaschine

Ernst, Paul/Roman/Der schmale Weg zum Glück/Zweites Buch [Literatur]

Zweites Buch Die erste Zeit in Berlin war für Hansen recht ... ... einen das Gefühl erlösche, das doch das Natürliche sei, weil alle unsere Gefühle eine Kurve beschreiben bis zu einer Höhe und von da wieder bis zum Nullpunkt, so ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Der schmale Weg zum Glück. München 1937, S. 93-176.: Zweites Buch

Ganghofer, Ludwig/Romane/Schloß Hubertus/Zweites Buch/6. [Literatur]

6 Über dem Park von Schloß Hubertus schlummerte die schöne Nacht. ... ... Ecke des schaukelnden Wagens. Sie hatte verstanden. Der Wagen machte eine jähe Kurve und hielt. Lachend öffnete der Kutscher den Schlag. »So bin ich schon ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Schloß Hubertus, Berlin [1917], S. 286-297.: 6.

Polenz, Wilhelm von/Roman/Der Büttnerbauer/Drittes Buch/1. [Literatur]

I. Die Sachsengänger waren an ihrem Bestimmungsorte eingetroffen. Leiterwagen vom Rittergute ... ... Feldbahn verband das Vorwerk mit dem Hauptgute Welzleben. Eine größere Bahn ging in weiter Kurve über andere Rübengüter nach der Zuckerfabrik. Diese Fabrik war, ein Aktienunternehmen der umliegenden ...

Literatur im Volltext: Wilhelm von Polenz: Der Büttnerbauer. In: Gesammelte Werke von Wilhelm von Polenz, Band 1, Berlin [o.J.], S. 319-329.: 1.

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Schloß Gripsholm/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel All to min Besten, sä de Jung – dor ... ... Kind‹ – dieses Kinderheim in Schweden – der tote Will, und nun stieg die Kurve der Furcht siedend-rot nach oben: Frau Adriani, die rothaarige Frau Adriani – ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 27-44.: Zweites Kapitel

Wassermann, Jakob/Romane/Die Juden von Zirndorf/15. Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Agathon verschwand bald unter der Menge. Obwohl viele ihm ... ... den Stoff hindurch ab, und Agathon blickte wie gebannt auf diese etwas gewaltsam geschwungene Kurve, während ihn Jeanette mit einem heißen, träumerischen Blick gleichsam suchte. Am ...

Literatur im Volltext: Jakob Wassermann: Die Juden von Zirndorf, Berlin und Wien 1918, S. 301-321.: 15. Kapitel

Zweig, Stefan/Werke/Brasilien: Ein Land der Zukunft/Einfahrt [Literatur]

Einfahrt Frühmorgens warten schon alle Passagiere ungeduldig an Bord, mit Ferngläsern und ... ... Wasser, das ihn spiegelt. Und dann scheinen die Berge, da das Flugzeug die Kurve nimmt, plötzlich zu verschwinden, jetzt ist es die Stadt, die mit ihren ...

Literatur im Volltext: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1984, S. 177-181.: Einfahrt

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Ein Jeder lebt's/Phantasie/12. [Literatur]

12 Der Spruch der Kartenfrau, welche sich jedes Wort mit fünfzig ... ... Sarg. Lorbeerkränze. Totenkränze. »Bravooo Robl!« ›Wenn ich jetzt die Kurve ansteige‹, dachte Pero, ›schneide ich ihm den Weg ab‹, und er schoß ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 95-99.: 12.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon