... vnnd nit sehen. Die weisen Heyden haben auß der vernunfft vnd erfarung geschlossen / daß kein tyrannei vnd gezwungen Regiment lang bestehen ... ... du möchtest in deinem Königreich Macedonien gůt gemach vnd růhe haben / vnd legst dich gleich wol an die Griechen ...
Anonym Das Buch der Weisen und Narren oder kluge und einfältige reden und antworten /welche von leuten aus allerhand natione bey verschiedenen begebenheiten / entweder im ernst oder aus schertz / vorgebracht worden
Hedwig Dohm Der Frauen Natur und Recht Zur Frauenfrage zwei Abhandlungen über Eigenschaften und Stimmrecht der Frauen
Hugo Ball Der Künstler und die Zeitkrankheit
Franz Grillparzer Des Meeres und der Liebe Wellen Trauerspiel in fünf Aufzügen
Die Biene und der Lenz 1805. Ziehst du ... ... Wind, Dich bringet um den Blütenraub Der Menschen List und Trug. Wohl zieh ich ... ... bin; Drum locket mich das Sonnenlicht Und Blumenliebesgruß. Der Lenz ist kurz, das ...
Der Räuber und der Wolf eine Fabel Ein Wolf, ein grauses Scheusal der Natur, Das Schrecken aller Schäfer auf der Flur, Hielt, ... ... Lamm, das er zerissen hatte, Und, ungerührt von herben Klagen Der Mutter, er davongetragen, In seiner ...
Der Schiffer und sein Sohn auf der Höhe der Insel St. Helena, im Jahre ... ... und merke mirs genau! Der Fels, der dort sich hebt im Wolkenblau, Ist würdiger ... ... Dahin triebs ihn sonder Rast, Und da hat der Versucher ihn gefaßt, Dies ungezähmte, schrankenlose ...
Der aller Herz und Willen lenkt Oda: Hochzeitsgedicht für ... ... Barthold 1643 1. Der aller Herz und Willen lenkt Und wie er will regieret, Der ists, der euch, Herr Bräutgam, schenkt Die man euch ...
Sined und der Tag seiner Geburt 1 Erwache, Freund der Vorzeit! Sined, auf! Der Mittag deines Lebens ist vorbei. ... ... hier oben zurück. Liebe zu seinen Geboten, und Sorge für Kinder, und stilles Dulden, und Hände, ...
Eva und der Tod Der Wintermorgen schien ein Frühlingsmärchen; ... ... Schauern. Und aus der Pforte traten schwarz und groß und langsam nach einander sieben ... ... genau! Du aber lebst mir, und der Himmel blaut, und bald ist Frühling, und ...
Der Weber und die Spinnerin Als ich Geselle noch war ... ... täuschet, es fallen die bläulichen Blätter, Und der Faden erwächst unter der Blume versteckt, Tief gebücket wir ziehen ... ... mürrisch Du bist, eh noch gesponnen der Flachs. – Und es brach ihr der Faden, ...
Katharine und der Hund Dies ist eine wahrhafte Geschichte, ... ... seine Tatzen an dessen Schultern und warf ihn um. Als nun der neue Geliebte des Mädchens, ... ... Am nächsten Morgen küsste und umarmte sie den Hund zärtlichst und verschenkte ihn an eine alte gute ...
Der Mond und Er Lächelndes schönes Gestirn, zu Deiner unendlichen Höhe ... ... sein Bild , wenn ich Dich einsam betrachte. Still und schweigend wie Du, wandelt Er ferne von mir. Aber es nahet ... ... still mit erquickendem Glanz; So erfüllet auch Er mit Licht und Kraft mir den Busen, Ewig mir ...
Der Gefangene und der Sänger Ich wallte mit leichtem und lustigem Sinn Und singend am Kerker vorüber; Da schallt aus ... ... Armer ich kann dir nichts geben.« – Da ward mir so weich und so wehe ums Herz, ...
Von der alten und der neuen Ehe Was bezweckt ... ... sagt Tasso, »ist das Begehren der Schönheit.« Und Mantegazza, der merkwürdigerweise für einen feinen ... ... wiederum eine Frage des Charakters und der Klugheit der Frau. Der ökonomische Wert des Frauenerwerbs ...
Der Hahn und der Fuchs In einer kalten Winternacht ... ... weil ich glaube, daß ich der Hahn sei und du der Fuchs, ich die Speise und ... ... der Rabe die Geschichte von der Taube und der Maus, und stellte seine Freundinnen einander vor, und ...
... Kram auf, predigte von den Sündenstrafen, dem Fegefeuer und der Höllenpein und rühmte die Kraft des Ablasses. Nun saß ... ... alles malte der Ablaßprediger mit feurigen und beredten Worten aus, und der Ritter trat auch hinzu und kaufte sich einen gar schönen ...
Der Hase und der Fuchs Ein Hase und ... ... des Fuchsen Rat, fiel hin und stellte sich tot, und der Fuchs duckte sich hinter eine ... ... Frühjahr, warte nur bis es auftaut!« und lief davon, und der Fuchs bellte ihm nach, ...
Jenny Lind und der Kritiker Der Hund bellt an den Mond, Der leuchtet wie gewohnt, Gibt sich durch Strahlen kund Und bleibt der holde Mond, So wie der Hund – ein Hund.
Buchempfehlung
Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro