Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2

Holz, Arno/Gedichte/Phantasus/Zweites Heft/Um Euern Garten [Literatur]

Um Euern Garten Um Euern Garten, / damit Ihr unter blühenden Bäumen ... ... und singen könnt, / runde, rolle, ringe ich meinen Drachenleib. // In respectvoller Distance, / mit Steinen, Brechstangen und Kotheimern, /steht das Gesindel. // Seine ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Phantasus. Stuttgart [1978], S. 106-107.: Um Euern Garten

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... gar keine Gedanken sind, anempfundener geistiger Firlefanz. An diesen ärmlichen Grübeleien ermesse ich die Distanze zwischen mir und einer wirklichen geistigen Capacität. Kein Genie sein, dürfte heute ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... . Am Tag vor der Hochzeit noch eine große Distance zwischen uns, eine Vorsicht in Wort und Gebärde, eine Scheu vor liebkosender ... ... Reserveleutnant reicht's bei ihm nicht. Ich bleibe immer in einer gewissen Distance von Adrian, was bei manchen häuslichen Angelegenheiten unbequem ist. Zuweilen ... ... »Warum rücken Sie denn von mir fort? die Distance zwischen uns ist schon groß genug. Sie denken, ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1827 [Literatur]

1827 42/1. An den Großherzog Carl August Ew. Königliche Hoheit ... ... fourni l'occasion de vous assurer que, de tout tems et malgré la grande distance qui nous sépare, je n'ai rien négligé pour me faire une idée ...

Volltext von »1827«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

1818 29/7943. An Sophie Caroline von Hopffgarten Ew. Gnaden ... ... moment délicieux qui dure á peine six minutes; on vient de cinquante milles de distance pour entendre ce sestetto chanté par M lle Fabre, Remorini, Bassi, Bonoldi ...

Volltext von »1818«.

Aston, Louise/Romane/Lydia/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Das Bad Pr – – – t, welches eine ... ... mir ja ohnehin keine Wahl zu. Bestimmen Sie das Weitere.« »Dreißig Schritt Distance und zehn Schritt Barrière, wenn's Ihnen so recht ist. Wir wechseln Jeder ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Lydia, Magdeburg 1848, S. 35-66.: 2. Kapitel

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/14. [Literatur]

XIV. Ja! Es war doch recht heiß bei Irmers ... ... ... aufzublähen! »Die Forderung Herrn von Bodenburgs: also auf Pistolen – fünfzehn Schritt Distance – zweimaliger Kugelwechsel – mit Zielen –« »So? Danke sehr! Im ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 203-324.: 14.

Lewald, Fanny/Romane/Diogena/Zweites Buch [Literatur]

Zweites Buch Ich hatte das ganze südliche Frankreich nach allen Richtungen durchstrichen, war ... ... grollte mit meinem Geschick. Da sah ich, so weit das möglich war bei der Distance, welche mich von der Bourgeoisie trennte, ganz einfache Bürgerfrauen, die gar kein ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Diogena. Leipzig 1847, S. 89-145.: Zweites Buch

Keyserling, Eduard von/Romane/Wellen/2. Kapitel [Literatur]

... hast ja ganz recht, ihn sehr à distance zu halten, aber dennoch empfehle ich ihn deinem Wohlgefallen.« Es begannen ... ... erweckte in ihr etwas, das sie fast vergessen hatte, ihre Jugend. Von distance war eigentlich nicht mehr die Rede, die allzu sensible châtelaine fiel ...

Literatur im Volltext: Eduard von Keyserling: Gesammelte Erzählungen in vier Bänden, Band 2, Berlin 1922, S. 152-160.: 2. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Effi Briest/28. Kapitel [Literatur]

Achtundzwanzigstes Kapitel Am andern Abend, wie verabredet, reiste Innstetten. Er ... ... führen. Es lief darauf hinaus, daß man a tempo avancieren und auf zehn Schritt Distance feuern solle. Dann kehrte Buddenbrook an seinen Platz zurück; alles erledigte sich rasch ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 7, Berlin und Weimar 1973, S. 249-254.: 28. Kapitel

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

Ida Gräfin Hahn-Hahn Gräfin Faustine An Bystram Seit fünf Monaten schmachte ich ... ... Reiter bändigen, oder wie das Roß ihnen gehorchen. Ich liebe sie nur par distance – in ihren Werken.« »Das ist recht weltmenschlich kalt gesprochen! ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Im Nachbarhause links [Literatur]

Theodor Storm Im Nachbarhause links »Wenn du es hören willst«, sagte mein ... ... lächelnd. »Warum denn nicht? Sie wird ja doch einmal deine Visite par distance erwidern.« Wir sprachen nicht weiter von der Sache; aber im stillen ...

Volltext von »Im Nachbarhause links«.

Panizza, Oskar/Dramen/Nero/Geschichtliche Uebersicht [Literatur]

Geschichtliche Uebersicht 1 der Ereignisse unter Nero, 53–68 ... ... die Gemahlin Otho's, von Nero begehrt; er wird von ihr à distance gehalten. Agrippina, die Kaiserin-Mutter, wegen angeblicher Nachstellungen gegen ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Nero. Zürich 1898.: Geschichtliche Uebersicht
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... That he was no stranger to aerial Perspective, appears in his expresly marking the distance of object from object: he tells us etc. Ich sage, hier hat ...

Volltext von »Laokoon«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Ein scandalöser Fall [Literatur]

Ein scandalöser Fall »Und Er schuf sie, ein Männlein und ... ... Die jungen Zöglinge durften wohl in dieser Weise sich vernehmen lassen, ohne die ungeheure Distance, die sie von ihrem Vorstand und Priester trennte, zu verringern. Monsieur hatte ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 230-265.: Ein scandalöser Fall

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1827 [Literatur]

1827 1069. * 1827, 3. Januar. Mit ... ... à l'amour du Tasse et à celui de la princesse, mais toujours à distance, toujours romanesque, et sans ces plates et absurdes propositions d'épouser de M ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 6, S. 263-266.: 1827

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1823 [Literatur]

1823 826. * 1823, 3. Februar. Mit ... ... bemerkte er: Die Freundinnen theilen sich in zwei Classen, in solche die action à distance haben, und in solche, die nur in Gegenwart etwas sind. Mit jenen ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 8, S. 371-373.: 1823

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Elftes Buch/2. [Literatur]

II. Bei dem gefürchteten Rhadamantys, dem »vornehmen« Kritikus Doktor Ottokar ... ... zu entfliehn? Und sie hatte ihn doch bloß als Redacteur benutzen wollen, aus der Distance kokettirend! »Ich gratulire Ihnen zu Ihrer Philosophie,« Krastinik daß sich auf ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 156-260.: 2.

Hofmannsthal, Hugo von/Dramen/Der Schwierige/1. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene LUKAS tritt ein und meldet. Frau Gräfin Freudenberg. ... ... Eleganteres als die Art, wie du die Menschen behandelst, das große air, die distance, die du allen Leuten gibst – dabei die komplette Gleichmäßigkeit und Bonhomie auch ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 2–5: Dramen, Band 4, Frankfurt a.M. 1979, S. 335-343.: 3. Szene

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Zehntes Buch/4. [Literatur]

IV. »Jaja, so ganz Unrecht hast Du darin nicht. ... ... Ich kenne eben die Welt. Mit Collegen verkehre ich nur auf zehn Schritt Distance. Willst Du mir aber mit dieser Thatsache zusammenreimen, daß Du und Deinesgleichen über ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 112-146.: 4.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon