Der Zensor geht um! Augenblicklich wird wieder ein altes preußisches Gesellschaftsspiel ... ... .« So liegts nicht. Augenblicklich geht der Staatsanwalt wieder einmal heftig um. Die letzten Konfiskationen, über die ... ... Orthmann vorschreiben lassen, was ich lesen darf, und wenn das so weiter geht, dann haben wir in vier Wochen eine ...
Herr Wendriner geht ins Theater Für Paul Graetz »Sehn Se, es hat schon angefangen!« »Verräterei wird nicht vererbt, mein Fürst, Und überkämen wir sie von Verwandten, Was gehts mich an? Mein Vater übte keine.« »Wo ist ...
Wie es geht Sie war eine ganz kleine Schauspielerin des Sommertheaters, hatte Himmels-Augen und hungerte. »Ich möchte Ihnen einmal Jeane Eyre vorspielen« sagte sie zu einem jungen Schriftsteller. »Kommen Sie zu mir« sagte er. »Oh«, sagte sie, ...
Es geht zu Ende Sonniger Herbsttag – – –. An sonnigen Stellen Wärme, Hitze – – an schattigen Stellen Keller-Kälte. Es duftet nach welken Blättern und frischer feuchter Erde. Auf den Uferwiesen stehen kurze dünne helliotropefarbige Striche, Colchicum autumnale. Braune Libellen baden ...
25. Es geht immer besser. Die wohldenkenden und verständigen Männer im Dorfe schüttelten den Kopf und sagten: »Das Ding mit den Holzsparen setzen wir bei dieser hartnäckigen Gemeinde nie durch.« Oswald aber lachte und antwortete: »Nur Geduld! Gutes Ding will seine Zeit haben ...
[Wenn der Priester opfern geht] Wenn der Priester opfern geht, Geht er mit reinen Händen, Wer nicht des Lebens Schmutz verschmäht, Wird nie das Edle vollenden. Drum, ist dein Dasein dem Volk geweiht, Begabst sie ...
Was geht doch über Weiberlist? Neaera Mann war über Land Von seinem ... ... das Sprichwort bleibt mir wahr, Das nicht so neu erfunden ist: Was geht doch über Weiberlist? Fußnoten 1 »Aus eines Frantzösischen Poeten ...
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld (Joh. 1, ... ... geht und trägt die Schuld Der Welt und ihrer Kinder; Es geht und büßet in Geduld Die Sünden aller Sünder. Es geht dahin, wird matt und krank, Ergibt sich auf ...
[Ach alles geht vorbei] Ach alles geht vorbei Selbst dieser Unverstand ... ... Und hat Bestand. Ja alles geht vorbei, Nur eines ist kein Tand, Der Geist, ... ... Vom Himmel ward gesandt, Der hat Bestand. Ja alles geht vorbei, Doch Sie, die ...
Wie es geht Sie redeten ihr zu: Er liebt dich nicht, Er spielt mit dir - Da neigte sie das Haupt, Und Tränen perlten ihr vom Angesicht Wie Tau von Rosen; o, daß sie's geglaubt! Denn als er kam ...
[Im Bretfeld geht der Bauer] Im Bretfeld geht der Bauer, Und geht er immer nur, Trifft er zuletzt die Stelle, So wird er zur Figur; Wird Springer, Läufer, Roche, Gibt gar zuletzt noch matt, ...
Magdalene geht zum Grabe Die bange Nacht ist hingegangen, Doch kennt noch nicht ein Mensch den andern, Noch kann ich mit den Tränen prangen, Und zu des Meisters Grab still wandern; Der Tempelwächter ruft die Stunden, Maria ringt in ...
Nun geht frisch drauf, es geht nach Haus 1. Nun geht frisch drauf, es geht nach Haus, Ihr Rößlein, regt die ... ... 9. Noch dennoch trifft er uns nicht an, Sein Anschlag geht zurück, Denn Gottes ...
[Alles geht vorüber] Alles geht vorüber – – So ist alles gut – Freilich wär's mir lieber, Wär's von Anfang gut!
[Wies dem Hunde geht] Wies dem Hunde geht, der von dem Diener draussen geschlagen ... ... und dem die Herrin drinnen schmeichelt und den sie liebkost – so geht es mir. Verschwende deine Güte nicht, du süsse kleine ...
So geht der alte liebe Herr nun auch dahin »Auff ... ... 1667) 1. So geht der alte liebe Herr nun auch dahin: Nachdem er achtzig und was drüber ist erlebet. Er geht zu Gott: Und legt und schlägt aus ...
[Der Weg der neuern Bildung geht] Der Weg der neuern Bildung geht Von Humanität Durch Nationalität Zur Bestialität. ... Daß, die als Menschen albern sind, Als Völker sind gescheit.
28. Probieren geht über Studieren. Es war auch in Goldenthal ... ... , es ist zu schwer; Es geht nun und nimmermehr. Oswald aber dachte: Probieren geht über Studieren . Er hatte selbst seinen ehrsamen Beisitzern nichts ... ... versucht. Und daran that man Recht. Probiren geht über Studieren . Und wo man mit eifriger Menschenliebe was ...
Da geht ein alter Schäfer Da geht ein alter Schäfer, Sieht ohne Gruß die Welt, Gebückt tief wie ein Schläfer, Der schlafend Reden hält. Sein Hund fällt mit Gekeife Die kleinste Fliege an. Der Schäfer ...
[Geht ihr nach England, meine Zeilen] Geht ihr nach England, meine Zeilen, O nähmt ihr mich, den Schreiber mit! Dort wo sie schreiten statt zu eilen, Doch eine Spur läßt jeder Tritt.
Buchempfehlung
Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.
112 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro