Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1830 [Literatur]

1830 46/190. An die Großherzogin Louise [Concept.] ... ... Fache ganz im Stillen befriedigen, indem ich dir dein rauschend harmonisches Leben von Herzen gönne. Hiemit sey für dießmal geschlossen; manches andere zunächst. Deshalb so fort an ...

Volltext von »1830«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816 [Literatur]

... Hellfeldische Haus haben wir wohlfeil genug gekauft; ich gönne es Döbereinern, aber ich leugne nicht, daß man es wohl selbst besitzen ... ... Abschied auf's freundlichste. Möge dir im stillen Thal alles Gute werden. Gönne beykommendem Bildchen einen Raum an deiner Wand, damit du mein ... ... zu seyn. Deine schönen Erfahrungen und Genüsse gönne ich dir, du verdienst die Welt zu sehen und ...

Volltext von »1816«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1821

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1821 [Literatur]

... die Zuschrift schönstens gedankt. Mama und Töchtern gönne gar sehr den Ausflug nach Dessau, er wird uns den Winter über ... ... es ist ein gutes verständiges Kind, dem ich einen frohen Aufenthalt in Berlin gönne und mißgönne. Mögen Sie und Frau Gemahlin auch mit ihr meiner freundlichst ...

Volltext von »1821«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829 [Literatur]

1829 45/90. An die Großherzogin Louise [Concept.] ... ... ; und was man eigentlich hören müßte, wird dem höhern Sinn gewissermaßen anschaulich. Ich gönne ihm einen solchen Hörer und dir einen solchen Virtuosen. Sodann ...

Volltext von »1829«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817 [Literatur]

... Meinen Kindern, denen ich das Beste gönne, wird soviel vorgesprochen von dem Schönen und Guten was alles in jenen ... ... Winter glücklich überstehen! welches ich auch vorzüglich unserm Freund Meyer wünsche, dem ich gönne Ihre Schätze mit so theilnehmendem Sinn angeschaut zu haben. Er hat ...

Volltext von »1817«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1797 [Literatur]

1797 12/3459. An Friedrich Schiller Leipzig den 1. Jan. 1797 ... ... angenehme und interessante Gesellschafterinn näher kennen gelernt haben, der ich auch herzlich Ihre Bekanntschaft gönne; denn was bleibt uns denn viel reelles vom Leben als das Verhältniß zu ...

Volltext von »1797«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1825 [Literatur]

... nicht mehr zu leben wissen. Doch gönne ich es gerne den Brüdern und Schwestern die das ergo bibamus begierig überall ... ... Aufenthalt in Belvedere hat mich schon einmal am schönen Abend hinauf gelockt, ich gönne ihm den freundlichen Aufenthalt von Herzen, zu seiner Erholung. Indessen bereiten wir ...

Volltext von »1825«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1812 [Literatur]

1812 22/6238. An Friederike Caroline Sophievon Solms-Braunfels [Concept.] ... ... er dort bekleiden wird, und ob sie wirklich vortheilhaft für ihn ist: denn ich gönne ihm übrigens alles Gute. Wie sich jedoch ein Halb-Catholik unter den Ganz- ...

Volltext von »1812«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1831 [Literatur]

1831 48/59. An Friedrich Jacob Soret Nach einer langen ... ... Daß meine Enkel von Zeit zu Zeit mir etwas vorklimpern, muß mir wohlgefallen; ich gönne ihnen herzlich, daß sie auf eine nicht ungeschickt praktische Weise in die höchst ...

Volltext von »1831«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1826 [Literatur]

1826 40/181. An Christian Gottfried Daniel Neesvon Esenbeck [Concept ... ... spricht von dem musicalischen Stern und nimmt von der übrigen Milchstraße keine Notiz. Doch gönne ich dir am liebsten diesen Triumph und freue mich des guten Eindrucks. Das ...

Volltext von »1826«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

... giebt einen Dämmerschein rückwärts und vorwärts. Ich gönne es dir! Bewahre es fromm. Was man doch artig ist wenn wir ... ... die Herrn sämmtlich beschlossen haben. Erfreulicher war der mitgetheilte Brief. Wie sehr gönne ich dem rüstigen fleißigen Mann die Unterstützung, die ihm so liebevoll angedeiht, ...

Volltext von »1818«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1819 [Literatur]

... , welchen schönen Aufenthalt ich Ihnen von Herzen gönne, ob es mir gleich scheint, als wenn ich dadurch verlöre: den ... ... nahe liegt, wenn man sich rasch vom Flecke bewegen kann und mag. Dir gönne ich besonders den Augenblick der beyden Colossalköpfe. Ich wünschte sie selber wieder ...

Volltext von »1819«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1824 [Literatur]

1824 38/1. An den Großherzog Carl August [Concept.] Königliche ... ... . Schmellers bisher schon erprobte Geschicklichkeit läßt hoffen, daß ihm dieses Unternehmen gelingen werde. Gönne ihm soviel Zeit, daß er ein gutes Ölbild zu Stande bringe, welches ich ...

Volltext von »1824«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1796 [Literatur]

1796 11/3250. An Friedrich Schiller Nur soviel will ich in ... ... es in Warschau gegangen, bin ich äußerst neugierig. Indem ich dir aber dieses Glück gönne, so ist es mir von der andern Seite doch betrübt, daß unser anderer ...

Volltext von »1796«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1808 [Literatur]

1808 20/5477. An Carl Cäsar von Leonhard Indem ich zum ... ... reitende und fahrende Post komme. Leben Sie recht wohl; lieben Sie mich. Ich gönne den Preußen und besonders den Berlinern den zurückkehrenden Anschein des Friedens, nur fürchte ...

Volltext von »1808«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1809

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1809 [Literatur]

1800 20/5674 a . An Franz Kirms Fräulein von Winkel hat ... ... schönste willkommen seyn, um so mehr da er gerade nach meinen Wünschen angelangt. Ich gönne ihm und euch ein fröhliches Zusammenseyn. Er soll sich erst recht zu Hause ...

Volltext von »1809«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1807 [Literatur]

... übrige Gesellschaft zu grüßen. Unserm berlinischen Kleeblatt gönne ich deine Ankunft in Lauchstädt. Aus den Relationen konnte ich schon merken, ... ... bekannt ist, großen Beyfall gefunden, den ich ihnen um so lieber gönne, als sie sich wirklich in der letzten Zeit sehr viel Mühe gegeben ...

Volltext von »1807«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1803 [Literatur]

1803 16/4603. An Christian Friedrich Tieck [Anfang 1803.] ... ... 16/4687. An Christiane Vulpius Ob ich dir gleich alles gute gönne und dir mit August eine Reise nach Dessau wohl gewünscht hätte; so ist ...

Volltext von »1803«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1804

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1804 [Literatur]

1804 17/4801. An den Herzog Carl August Ew. Durchl. ... ... darf reden lassen. 3. Schreiben von Spazier, dem ich die Strafe herzlich gönne. Das Klatschpack stört in alle Verhältniße und richtet manches Unheil an und dann ...

Volltext von »1804«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1782 [Literatur]

... hoffte sehr gut mit dir gefunden, ich gönne dir daß du diesen merckwürdigen Sterblichen auch hast kennen lernen. Da die ... ... Nun es konnte wohl nicht seyn. Du verwendest und verthust manchen Augenblick, gönne mir auch über Menschen und Sachen, die du auf dieser Reise gesehn ...

Volltext von »1782«.
Artikel 21 - 40