Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Essay 

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Imma mit die Ruhe! [Literatur]

Imma mit die Ruhe! Wenn ick det sehe, wat se so ... ... manche bleihm denn auch dabei. Wenn ick mir det so allens betrachte: Imma sachte! Mal liechste still. Denn wird ausjefecht. Un wir wern ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 304-305.: Imma mit die Ruhe!

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Parteimarsch der Parteilosen [Literatur]

Parteimarsch der Parteilosen Alle Rechte vorbehalten Da streiten sich die Leute rum: die Jejner wären imma dumm – Is ja jahnich wahr! Un wie se alle brülln un schrein, und jeda sacht, det muß so sein – Is ja ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 189-190.: Parteimarsch der Parteilosen

Grimm, Jacob und Wilhelm/Sagen/Deutsche Sagen/Zweiter Band/457. Eginhart und Emma [Literatur]

... und offenbarte ihnen, daß das königliche Ansehen durch den Liebeshandel seiner Tochter Imma mit seinem Schreiber verletzt worden sei. Und während alle erstaunten über die ... ... dein Mißvergnügen früher entdeckt hättest; jetzo will ich dir zum Lohn meine Tochter Imma, die dich hochgegürtet willig getragen, zur ehelichen ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsche Sagen. Zwei Bände in einem Band. München [1965], S. 424-426.: 457. Eginhart und Emma

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Treue [Literatur]

... , als er kann – Jeh man imma wieda ran! Ohne Dußligkeit und ohne Kompromiß, weil det ehm ... ... Trotz der kalten Fressen von die Brieda – Mensch, Vatraun kommt imma wieda! Wenn de dir nich inn Betrieb zerreibst, wenn de ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 310-311.: Treue

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Danach [Literatur]

Danach Es wird nach einem happy end im Film jewöhnlich abjeblendt ... ... Wat tun se, wenn se sich nich kissn? Die könn ja doch nich imma penn . . . ! Na, un denn –? Denn säuselt ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 92-93.: Danach

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Nebenan [Literatur]

Nebenan Im Schankzimmer einer berliner Kneipe. Nach der Polizeistunde. Der Wirt ... ... Wache jeschohm. Jede Nacht kam er mit ne andre Sau ruff – ick hab imma missen präsentieren! Wat saacht er? Die Stimme: Solange Deutschland solche Männer ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 237-238.: Nebenan

Tucholsky, Kurt/Werke/1932/Schnipsel [3] [Literatur]

Schnipsel Höflich wie ein Engländer zu Hause. Unhöflich wie ein Engländer auf ... ... Ick komm also ruff bei Ellan, un die hatte sonen Meckerjreis, den mußte sie imma vahaun. Jutet Jeld – jedet Mal achssich Mark. An den Ahmt wah a ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 57-59.: Schnipsel [3]

Tucholsky, Kurt/Werke/1917/Die Träume [Literatur]

Die Träume Die Uhr schlug vier. Vertattert fuhr der Herr Hoftraumhändler Symander ... ... davor, und du hast bloß die Unkosten. Diß mit die Weiber – ick habe imma jefunden, am Tage is es nischt mit sie. Bleibt – – na prost ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 284-289.: Die Träume

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Alfred Kerr [Literatur]

Alfred Kerr Nu schicken alle Bäcker Kuchen nach Ihrem Haus in'n ... ... haben, als wir angefangen, uns doch das Laufen beigebracht. Ick bin nich imma mitjejangen – zum Beispiel: bei die Russenschlacht . . . Doch einen ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 423-424.: Alfred Kerr

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Die Beleuchter [Literatur]

... an die Stelle, wo det Jespenst ascheint, wir müssen da imma mächtig aufpassen, un alles stand auch richtig in de Kulissen un bei die Schalter – da heer ick pletzlich, wie Schaupieler König imma zu Otton rieba ruft: ›Blau! Blau!‹ – Un Otto ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 300-301.: Die Beleuchter

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Beit Friehstick [Literatur]

Beit Friehstick Wenn ick in meine Stulln beiße, denn kuck ... ... wech. Und kooft sich brav und bieda 'n neuet Blatt un jloobt et imma wieda. Un willste wissen wat det is jewesen, denn mußte alte ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 306-307.: Beit Friehstick

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Das Sprachwunder [Literatur]

Das Sprachwunder Der seltsamste Mensch, dem ich in meinem Leben begegnet bin ... ... intimsten Familienleben. »Wenn ick ahms nach Hause komme, denn stellt mir meine Braut imma die Milch ant Fensta – da is son kleenet Jitta. Der Wirt hat ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 171-173.: Das Sprachwunder

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Die Unpolitische [Literatur]

... saacht, et lohnt nich. Neilich, in die kleene Kneipe, wo se imma ham ihm Zahlahmt, da ham se zwei mächtig vahaun – det wahrn ... ... draußen vor – det Jeländer is frisch jestrichn, un die alte Farbe kommt imma wida durch. Die neue doocht nischt – et müßte mal ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 258-260.: Die Unpolitische

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Ein Ferngespräch [Literatur]

Ein Ferngespräch »Hier ist nochmals das Fernamt. Ich möchte Sie darauf ... ... Bist du noch da? Nu hat Erwin sein Schwager, ja, der Dusslige, der imma beit Billjardspiel so mohrelt – ehmderselbige! Ja, der hat ihr doch nu die ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 224-226.: Ein Ferngespräch

Stramm, August/Dramen/Rudimentär/[Stücktext] [Literatur]

... SIE unwillig. ... Wat machst de imma? ER auf die Zeitung stierend. ... Een vafluchtet Wort ... ... ... einen letzten kräftigen Puff und setzt sich dann befriedigt. Nu, wennt weest! imma bei de Sache bleiben! nich n Jashahn uffdrehn ohne Jas! nich Chauffeur ...

Literatur im Volltext: August Stramm: Das Werk. Wiesbaden 1963, S. 147-165.: [Stücktext]

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Berliner Mutterlaut [Literatur]

Berliner Mutterlaut Vor dem Denkmal der gottseligen Kaiserin Augusta, das marmorn und ... ... die krauchen ooch dadurch! Un fack, fack, wan se de Treppe ruff! Ick imma vornewech! Wie wa nu oben in de Vierte bei unsre Tire sind, kloppe ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 288-290.: Berliner Mutterlaut

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Der Kriegsschauplatz [Literatur]

Der Kriegsschauplatz – »Hauser! Mensch! . . . lange nich jesehn ... ... und Funk und alles. Ja, unne Flotte ham wah auch jehabt, die fuhr imma den Jenessei rauf und runter, un Exzellenz Ludendorff und Brüninghaus und Killinger – ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 32-35.: Der Kriegsschauplatz

Tucholsky, Kurt/Werke/1932/Wenn eena jeborn wird [Literatur]

Wenn eena jeborn wird Allemal für Paulchen Nu liechste da, ... ... an. Na, Mensch, ob ick mah Kinda krieje? Man jloobt ja imma wieda dran. Du machst dir nu die Windeln voll und weeßt ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 97-98.: Wenn eena jeborn wird

Boy-Ed, Ida/Essays/Thomas Mann: Königliche Hoheit [Literatur]

... sich an der scharfen Kritik der klugen Imma geistig zu entfalten beginnt. Während Imma wiederum durch die Beherrschtheit ihres Wesens das Gefühl gibt ... ... ganzen Roman hindurch mit seinen Berichterstattungen und Notizen die Handlung begleitet. Als Imma Spoelman erkrankt, woran die ganze Bevölkerung leidenschaftlich teilnimmt, heißt es: » ...

Volltext von »Thomas Mann: Königliche Hoheit«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Ein Pyrenäenbuch/Lourdes [Literatur]

Lourdes Lourdes I Der Soldat Paul Colin Der Soldat Paul Colin ... ... Charité vor der allgemeinen Sprechstunde. »Un denn, Frau Millern, ick hab mein Mann imma heiße Linsen hinten ruffjepackt – das hatn ja sehr jut jetan . . . ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 54-89.: Lourdes
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon