Suchergebnisse (245 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Vorladung vor Gottes Gericht [Literatur]

Vorladung vor Gottes Gericht Mündlich. Es sprach eine Mutter ... ... Gericht laden. In zweyen Monden und das werd wahr, Ich lad sie vor Gottes Gericht so gar. In zweyen Monden sie starben zusammen, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 205-206.: Vorladung vor Gottes Gericht

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut de Franzosentid/21. Kapitel [Literatur]

Dat einuntwintigste Kapittel Worüm de Möller dorbi biwwt, dat schrewen is ... ... achter de Uhren tau kratzen. – »Na?« frog de oll Herr un läd em de Hand up de Schuller. »Ne, wat denn, Fridrich?« – ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 192-207.: 21. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut de Franzosentid/11. Kapitel [Literatur]

... den Franzosen en beten unsacht in dat Gnick läd, so dat sin Kopp un de Pipenkopp in den Rönnstein tründelten. ... ... 't Stemhäger Amt, un min Nam is Jochen Wewer«; un dormit läd hei Haut un Stock up den Staul. Bi den Namen »Jochen Wewer ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 107-117.: 11. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut de Franzosentid/19. Kapitel [Literatur]

... von den Wagen ut den Ollen taunickt un den Finger up den Mund läd. »Fiken«, säd Hinrich, » mi is de Heimlichkeit nich ... ... , dat ick furt von de Mähl bün, denn seihn S' nah min Lad'. Un nu adjüs, ick möt des' Nacht wedder nah ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 176-186.: 19. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut de Franzosentid/10. Kapitel [Literatur]

... – »Wo?« frog de oll Herr un läd sin Vörspann von Lorjett an de Ogen un kek allenthalben hen, blot ... ... Fritzen eine ganz entfahmte Frag' von den Herrn Amtshauptmann; de Himmel läd sick ogenschinlich nich in't Middel; sine Erfohrungen leten em in Stich, ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 98-107.: 10. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut de Franzosentid/17. Kapitel [Literatur]

Dat säbenteihnte Kapittel Worüm Fridrich eigentlich kein Spitzbauw was; worüm de ... ... wi em doch irst wedder ihrlich maken.« – »Ja«, röp min Oll un läd en Achtgröschenstück up den Disch, »un hir is dat Geld, wat hei ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 160-169.: 17. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut de Franzosentid/14. Kapitel [Literatur]

Dat virteihnte Kapittel Worüm de Herr Amtshauptmann mit 'ne leddige Waschschöttel ... ... du denn woll up dinen Harten, min Döchting?« frog de oll Herr fründlich un läd ehr de Hand up den Kopp. »Ne, wat denn?« – »Herr, ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 133-142.: 14. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut de Franzosentid/12. Kapitel [Literatur]

Dat twölfte Kapittel Worüm de Herr Amtshauptmann un de französche Oberst ... ... mit de Ogen tau, hei süll jo nich verraden, wat hei wüßt, un läd den Finger up den Mund, as hei bi Jud' Salomonnen vörbi gung, ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 117-125.: 12. Kapitel

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Kinderlieder/Leb wohl, du schöner Wald! [Literatur]

Leb wohl, du schöner Wald! So scheiden wir mit Sang ... ... ! Wir singen auf dem Heimweg noch Ein Lied der Dankbarkeit: Lad' ein wie heut' uns wieder Auf Laubesduft und Lieder Zur schönen ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Kinderlieder, Hildesheim/New York 1976, S. 60.: Leb wohl, du schöner Wald!

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Lyrische Gedichte/Drittes Buch/Wiegenlied [Literatur]

Wiegenlied Ich wieg' an meiner Brust dich ein; Nicht ... ... hin zum Vater! Trinke Wein, Wie Wasser trinkt der Fisch, Auch lad' ich selbst dich hiermit ein An meinen Kaffeetisch. Doch weckst du ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 4, Frankfurt a.M. 1821, S. 280-282.: Wiegenlied

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Erster Teil/An Boie, in Hannover [Literatur]

An Boie, in Hannover 1 Im Mai 1779. ... ... einem Schmause, Den die Natur Auftischet nur Für unser Einen, Lad' ich so keinen. Doch, wer, wie du, Noch Aug' ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte.Teil 1–4, Teil 1, Frankfurt a.M. 1821, S. 260-273.: An Boie, in Hannover

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Titan/Vierter Band/Dreiunddreißigste Jobelperiode/131. Zykel [Literatur]

131. Zykel Albano wollte am Tage darauf sich einkerkern, bitter weinen ... ... Komme doch diesen Abend zu mir ins Elysium; er wird gewiß heiter sein. Jetzt lad' ich ein wie du neulich. Du sollst mich auf die schönen Berge führen ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 3, München 1959–1963, S. 757-760.: 131. Zykel

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/200. Der alte Fuhrmann [Literatur]

200. Der alte Fuhrmann. Von L. Braunfels. – ... ... den Gruß der Alpenluft. Wenn still mein Herz, mein Körper kalt, Lad' ihn, mein Knecht, dem Wagen auf; Spann vor die Rosse, ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 199-200.: 200. Der alte Fuhrmann

Grabbe, Christian Dietrich/Dramen/Die Hohenstaufen/Kaiser Friedrich Barbarossa/2. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Schlachtfeld bei Legnano. Die von den ... ... durch keine! KAISER FRIEDRICH. Sei Gesandter! Eil zu dem Papst und lad ihn nach Venedig! ERZBISCHOF VON MAINZ. Herr, Herr, ich ahne ...

Literatur im Volltext: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Band 2, Emsdetten 1960–1970, S. 48-62.: 3. Szene

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Fuhrmannslied auf der Weinstraße [Literatur]

Fuhrmannslied auf der Weinstraße Wahrscheinlich aus dem siebzehnten Jahrhunderte. ... ... fahren. Zieh, Schimmel, zieh! Mein lieber Schimmel mein, Dort lad ich lauter Wein, Mein Schimmel geht die Weinstraß gern, Hat's ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 88-91.: Fuhrmannslied auf der Weinstraße

Uhland, Ludwig/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Balladen und Romanzen/Der gute Kamerad [Literatur]

Der gute Kamerad Ich hatt einen Kameraden, Einen bessern findst ... ... von mir. Will mir die Hand noch reichen, Derweil ich eben lad. Kann dir die Hand nicht geben, Bleib du im ew'gen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 148-149.: Der gute Kamerad

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Ander Theil/Soldaten-Leben [Literatur]

Soldaten-Leben. Sechstes Gesichte. Deß Sambstags gar frühe, ward ... ... die Finger mit Treib-Schnüren zusamen, so vest er vermöchte, vnd darnach mit einem Lad-Stecken auß einem langen Rohr, fuselte zwischen den Fingern so lang auff vnnd ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 252-404.: Soldaten-Leben

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/4. Frühling und Liebe/Jägerkatechismus [Literatur]

Jägerkatechismus Was wollt ihr in dem Walde haben, Mag sich ... ... sich zum lust'gen Tod. Vor allen aber die Verliebten, Die lad ich ein zur Jägerlust, Nur nicht die weinerlich Betrübten; Die recht ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 196-197.: Jägerkatechismus

Sachs, Hans/Dramen/Von der strengen Lieb' Herrn Tristrant mit der schönen Königin Isalden/5. Akt [Literatur]

Actus 5. HERR TRISTRANT gehet ein, redt mit ihm selber ... ... Herr könig, wir bitten umb gnad. Solch schmehen todt nit auff sie lad! Ihr beider grosse trew bedenck! Hab acht der falschen klaffer renck ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs. Band 12, Tübingen 1870–1908, S. 167-174.: 5. Akt

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Kinderlieder/Wie der Zaunschlüpfer König ward [Literatur]

Wie der Zaunschlüpfer König ward Weithin König Adler sah, Wie ... ... »Gut Heil, du Vogelschaar! Morgen soll ein Turnfest sein Und ich lad' euch Alle ein!« Und da kam die Vogelschaar: Rabe ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Kinderlieder, Hildesheim/New York 1976, S. 129-130.: Wie der Zaunschlüpfer König ward
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon