Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Biographie | Deutsche Literatur | Drama | Roman | Autobiographie 
Christ, Lena

Christ, Lena [Literatur]

Lena Christ (Fotografie, um 1911) Lena Christ (auch: Magdalena ... ... Ehe mit Peter Jerusalem scheitert an dem Verhältnis das Lena Christ mit dem Sänger Ludwig Schmidt eingeht bis dieser sie verlässt. Lungenkrank und allein gerät Lena Christ in größte wirtschaftliche Not und ...

Werke von Lena Christ im Volltext

Büchner, Georg/Dramen/Leonce und Lena [Literatur]

Georg Büchner Leonce und Lena Ein Lustspiel

Volltext von »Leonce und Lena«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Leonce und Lena [Literatur]

Leonce und Lena Unsereins hat so seine kleinen Vergnügungen. Wenn ich ... ... und obgleich für mein Gefühl Lena eigentlich brünett ist, weiß ich mir doch keine andre für die ... ... wandle hinter der Leiche durch die Nacht und singe ihr das Sterbelied.« Und Lena, die ihn nicht sieht, weil er ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 99-100.: Leonce und Lena
chri1por

chri1por [Literatur]

Lena Christ (Fotografie, um 1911) Auflösung: 1. ... ... Christ, Lena Lena Christ (Fotografie, um 1911) Christ, Lena/Biographie ...

Literatur im Volltext: : chri1por

Christ, Lena/Romane [Literatur]

Lena Christ Romane • Mathias Bichler Erstdruck: München (Albert Langen) 1914. • Die Rumplhanni Erstdruck: München (Albert Langen) 1917. • Madam Bäurin Erstdruck: Leipzig (Paul List) 1920.

Werkverzeichnis von Lena Christ

Christ, Lena/Erzählung [Literatur]

Lena Christ Erzählung • Bauern Erstdruck der Sammelausgabe: Leipzig (Paul List) 1919.

Werkverzeichnis von Lena Christ

Christ, Lena/Erzählung/Bauern [Literatur]

Lena Christ Bauern Bayerische Geschichten

Volltext von »Bauern«.

Christ, Lena/Autobiographisches [Literatur]

Lena Christ Autobiographisches • Erinnerungen einer Überflüssigen Erstdruck: München (Albert Langen) 1912.

Werkverzeichnis von Lena Christ

Christ, Lena/Romane/Madam Bäurin [Literatur]

Lena Christ Madam Bäurin

Volltext von »Madam Bäurin«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

Lena Christ Die Rumplhanni Es ist um den Abend des Tags, da man schreibt den fünften August eintausendneunhundertvierzehn. Die Sonn geht langsam hinter den alten Zwiebelturm der Kirche zu Öd, scheint noch eine Zeitlang auf die Bergwände da hinten, weit hinter Höhenrain und Kirchdorf, daß sie ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Christ, Lena/Romane/Mathias Bichler [Literatur]

Lena Christ Mathias Bichler

Volltext von »Mathias Bichler«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

Lena Christ Erinnerungen einer Überflüssigen Oft habe ich versucht, mir meine früheste ... ... gar ebbas passiert bei der Lena z' Münka drin?« »Naa, aber 's Lenei sollt i eahna ... ... ansehen und sagte: »Geh, Hausl, laß dir halt vo da Lena a Bier holn! Wenn di's Geld ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Büchner, Georg/Dramen [Literatur]

Georg Büchner Dramen • Dantons Tod Entstanden 1834, verstümmelter Erstdruck ... ... M. 1835. Uraufführung am 5.1.1902 in Berlin. • Leonce und Lena Entstanden 1836. Erstdruck in: Telegraph für Deutschland (Hamburg), Nr. ...

Werkverzeichnis von Georg Büchner
Christ, Lena/Biographie

Christ, Lena/Biographie [Literatur]

Biographie Lena Christ (Fotografie, um 1911) ... ... in der Gastwirtschaft ihrer Eltern. Erneutes Zerwürfnis mit der Mutter. Lena Pichler unternimmt einen Selbstmordversuch. Ihr Stiefvater rettet sie. ... ... der Tat. Aussöhnung mit Peter Jerusalem. 30. Juni: Lena Christ begeht mit Unterstützung durch Peter ...

Biografie von Lena Christ

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Büchner [Literatur]

... dem Kind mitteilen, daß sein Vater ermordet worden, und ›Leonce und Lena‹ besteht zur Hälfte aus diesen Passagen, die singen und tönen und ... ... sie die einzigen. Eins im ›Wozzek‹ , eins in ›Leonce und Lena‹ . Das zweite pianissimo, das erste von einer so ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 121-122.: Büchner

Büchner, Georg/Dramen/Leonce und Lena/Personen [Literatur]

Personen. König Peter vom Reiche Popo Prinz Leonce, sein Sohn, verlobt mit Prinzessin Lena vom Reiche Pipi Valerio Die Gouvernante Der Hofmeister Der Zeremonienmeister Der Präsident des Staatsrats Der Hofprediger Der Landrat Der Schulmeister Rosetta ...

Literatur im Volltext: Georg Büchner: Werke und Briefe. Frankfurt a.M. 1979, S. 114-115.: Personen

Büchner, Georg/Dramen/Leonce und Lena/2. Akt/4. Szene [Literatur]

... Leiche durch die Nacht und singe ihr das Sterbelied! LENA. Wer spricht da? LEONCE. Ein Traum. LENA. Träume sind selig. LEONCE. So träume dich selig und laß mich dein seliger Traum sein. LENA. Der Tod ist der seligste ... ... das Leben haßt und sich in den Tod verliebt. LENA. Nein, laß mich! Sie springt ...

Literatur im Volltext: Georg Büchner: Werke und Briefe. Frankfurt a.M. 1979, S. 136-138.: 4. Szene

Büchner, Georg/Dramen/Leonce und Lena/1. Akt/4. Szene [Literatur]

... Ein Garten. Prinzessin Lena im Brautschmuck. Die Gouvernante. LENA. Ja, jetzt! Da ist ... ... er soll ja ein wahrer Don Carlos sein! LENA. Aber – ein Mann ... GOUVERNANTE. Nun? LENA. Den man nicht liebt. Sie ...

Literatur im Volltext: Georg Büchner: Werke und Briefe. Frankfurt a.M. 1979, S. 128-130.: 4. Szene

Büchner, Georg/Dramen/Leonce und Lena/2. Akt/3. Szene [Literatur]

... GOUVERNANTE. Denken Sie nicht an den Menschen! LENA. Er war so alt unter seinen blonden Locken. Den Frühling auf den ... ... . Sie erhebt sich. GOUVERNANTE. Wohin, mein Kind? LENA. Ich will hinunter in den Garten. GOUVERNANTE. Aber ... LENA. Aber, liebe Mutter? Du weißt, man hätte mich ...

Literatur im Volltext: Georg Büchner: Werke und Briefe. Frankfurt a.M. 1979, S. 135-136.: 3. Szene

Heinrich Julius Herzog von Braunschweig-Lüneburg/Dramen/Von einem Wirthe/Personen [Literatur]

Personæ Comœdiæ. Der Richter in der Stadt. Gastgeber. Ioan Bouset ... ... Conrad Schwäbischer bawr. Hans Sächsischer bawr. Walpe Meisnische Bewrin. Lena Marckische Bewrin. Grethe Pommersche Bewrin.

Literatur im Volltext: Herzog Heinrich Julius von Braunschweig: Die Schauspiele. Stuttgart 1855, S. 298-299.: Personen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20