Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Prosa | Deutsche Literatur 

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/O Jesu Christ, mein schönstes Licht [Literatur]

O Jesu Christ, mein schönstes Licht Nach Johann Arnds ... ... O Jesu Christ, mein schönstes Licht, Der du in deiner Seelen So hoch mich liebst, daß ... ... Kann leichtlich überwinden. 10. Mein Trost, mein Schatz, mein Licht und Heil, Mein höchstes ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 170-175.: O Jesu Christ, mein schönstes Licht

Engelke, Gerrit/Gedichte/Rhythmus des neuen Europa/In Flut und Licht [Literatur]

In Flut und Licht Hinaus aufs Meer! die glatten Wellen ... ... droben, Umarmend, ewigkeitlich unbewußt – O Meer, o Himmel, Licht in Licht gehoben! O Mensch, entblöße glücklich deine Brust! Wirf ab, ... ... Und staune blind, o Herr, in dieses Licht, Dein Odem trieft von meiner Brust so warm, ...

Literatur im Volltext: Gerrit Engelke: Rhythmus des neuen Europa, Jena 1921, S. 92-96.: In Flut und Licht

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Luci-fer, Licht-Bringer [Literatur]

Luci-fer, Licht-Bringer Sie sassen direkt da wie Fliegen auf dem Zucker. Eine kleine, dichtgedrängte, schwarze Masse von Kammgarn-Röcken, und bemühten sich, an dem Zuckerstückchen, Baron B., herumzukrabbeln, sich daran festzusetzen, herumzusaugen und mit den zarten Fühlern ihres Geistes über ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 319-323.: Luci-fer, Licht-Bringer

Bechstein, Ludwig/Lyrik/Faustus. Ein Gedicht/48. Durch Nacht zum Licht [Literatur]

XLVIII. Durch Nacht zum Licht. Und ist kein Arm zu finden, der den Gebeugten hält, ... ... Stirne flicht, Flammt's, eine Schrift aus Sternen, goldhell: Durch Nacht zum Licht !

Literatur im Volltext: Bechstein, Ludwig: Faustus. Ein Gedicht, Leipzig 1833, S. 193-196.: 48. Durch Nacht zum Licht

Schlegel, Friedrich/Gedichte/Erste Frühlingsgedichte/Rückkehr zum Licht [Literatur]

Rückkehr zum Licht Unsre Erde liebt den Äther, Möchte ... ... Starres Eisen ward lebendig, Als das Licht hernieder kam, Heil'ges Licht der heil'gen Sonne, Und ... ... Wo die Farben wieder Eins, Wird das Licht sich selber klar, Denket mutig auf die Rückkehr, ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Schlegel: Dichtungen, München u.a. 1962, S. 154-156.: Rückkehr zum Licht

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Gott ist mein Licht, der Herr mein Heil [Literatur]

Der 27. Psalm Gott ist mein Licht, der Herr mein Heil 1. Gott ist mein Licht, der Herr mein Heil, Das ich erwählet habe; Er ist die Kraft, dahin ich eil Und meine Seele labe. Was ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 254-256.: Gott ist mein Licht, der Herr mein Heil

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Das liet Maria zart [Literatur]

Das liet Maria zart verendert und cristlich corrigirt. 1524. 1 ... ... unwissent verderben. 5. O Jesu fein, dein wort gibt schein, licht, klar als der karfunkel. Es hilft aus pein den armen dein, ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 42-45.: Das liet Maria zart

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/569. Das dienstfertige Licht [Literatur]

569. Das dienstfertige Licht Bei Schleiz, zwischen Neundorf und Görkwitz ... ... auch kein menschliches Wesen, sondern nur ein Licht, das in der Luft schwebte und einen hellen Schein um sich verbreitete. Gleichwohl war ihm in seiner bedrängten Lage dieses dienstfertige Licht hochwillkommen, er hub bei dessen hellem Scheine den Wagen auf ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 389.: 569. Das dienstfertige Licht

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Erster Teil/Lebens-Elemente/6. Das Licht [Literatur]

6. Das Licht Schon grüßt der Vater seinen Sohn, Schon steht er an der alten Schwelle, Ihm winkt und lockt die liebe Helle Das Licht dadrein, ein sanfter Ton. Hier klopft das Herz, die letzte Wand ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 1, Heidelberg 1967, S. 131-132.: 6. Das Licht

Morgenstern, Christian/Gedichte/Wir fanden einen Pfad/4./Licht ist Liebe [Literatur]

Licht ist Liebe Licht ist Liebe ... Sonnen-Weben Liebes-Strahlung einer Welt schöpferischer Wesenheiten – die durch unerhörte Zeiten uns an ihrem Herzen hält, und die uns zuletzt gegeben ihren höchsten Geist in eines Menschen ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 11, Basel 1971–1973, S. 55-56.: Licht ist Liebe

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Neue Reich/Das Lied/Das Licht [Literatur]

DAS LICHT Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig Du dich zu andren · mehr beglückten · drehst Wenn unser geist · nach anbetungen ... ... kinder · wollten wir dich fassen – Da du für alle leuchtest · süsses Licht!

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Neue Reich. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 9, Berlin 1928, S. 135-136.: Das Licht

Daumer, Georg Friedrich/Gedichte/Hafis/Hafis/[ Es werde Licht! So tönete] [Literatur]

[ Es werde Licht! So tönete] Es werde Licht! So tönete Ruf Gottes in die dumpfe Nacht, Und siehe da, es wurde Licht, Es wurde deines Auges Pracht.

Literatur im Volltext: Georg Friedrich Daumer: Hafis. Hamburg 1846, S. 4.: [ Es werde Licht! So tönete]

Hofmannsthal, Hugo von/Gedichte/Die Gedichte 1891-1898/Ich lösch das Licht [Literatur]

Ich lösch das Licht Ich lösch das Licht Mit purpurner Hand, Streif ab die Welt Wie ein buntes Gewand Und tauch ins Dunkel Nackt und allein: Das tiefe Reich Wird mein, ich sein. Groß ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 1: Gedichte, Dramen, Frankfurt a.M. 1979, S. 155-156.: Ich lösch das Licht

Klabund/Gedichte/Das heiße Herz/Gedichte/Fiete/1. [Scheint das Licht noch] [Literatur]

1. Scheint das Licht noch In dem Schlachtgrau? Bleibe Pflicht doch Meine Nachtfrau! Wenn der Wind weht Und der Baum rauscht, Unser Kind geht Und dem Traum lauscht.

Literatur im Volltext: Klabund: Das heiße Herz. Berlin 1922, S. 111-112.: 1. [Scheint das Licht noch]

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Lieder/Licht in der Nacht [Literatur]

Licht in der Nacht Ringsum dunkle Nacht. Hüllt in Schwarz mich ... ... , Die dein Herz aufruft, Das verzagen will. Kleines, gelbes Licht, Bist mir wie der Stern Ueberm Hause einst Jesuchrists des ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 7-8.: Licht in der Nacht

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen/116. Das blaue Licht [Literatur]

116. Das blaue Licht. Es war einmal ein Soldat, ... ... , zündete sie an dem blauen Licht an und fing an zu rauchen. Als der Dampf in der Höhle ... ... führte ihn durch einen unterirdischen Gang, vergaß aber nicht, das blaue Licht mitzunehmen. Es zeigte ihm unterwegs die Schätze, welche ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. München 1977, S. 560-564.: 116. Das blaue Licht

Conradi, Hermann/Gedichte/Lieder eines Sünders/Revolution/Licht den Lebendigen! [Literatur]

Licht den Lebendigen! Ich hab' mich jenen je und ... ... Aus meines Herzens Tiefe trug ans Licht – Und was ich nicht gefühlt, das sing' ich nicht ... ... Empörung gen Despoten! Sie flammen wild zusammen zu dem Schwur: Licht den Lebendigen – die ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Gesammelte Schriften, Band 1: Lebensbeschreibung, Gedichte und Aphorismen, München und Leipzig 1911, S. 132-134.: Licht den Lebendigen!

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Das Norder-Licht [Literatur]

Das Norder-Licht Wie ist es doch so hell? ... ... Der durch die Dichtigkeit derselben, uns ümhüllt, Das Licht nicht lässet sichtbar werden, Als welches, sonder Gegenschlag, Auf ... ... , zu zancken; Nein, sondern aus dem Glantz, den wir im Nord-Licht schauen, Nebst andern, ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 464-469.: Das Norder-Licht

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Jesukind, du Licht der Blinden] [Literatur]

[Jesukind, du Licht der Blinden] Jesukind, du Licht der Blinden Mache ... ... hin willst führen Denn mein armes eignes Licht Kann auch selbst beim Licht noch nicht Dich das wahre Licht recht spüren O wie töricht, töricht ist Der ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 443.: [Jesukind, du Licht der Blinden]

Otto, Louise/Essays/Frauenleben im deutschen Reich/[Vergangenheit]/Licht und Feuer [Literatur]

Licht und Feuer Wenn wir jetzt Abends im Dunkeln ein befreundetes ... ... die leere Wohnung kam – doch nicht erst Licht zu machen brauchte. Licht machen! Ja, das war zur Zeit ... ... schrieen oder der Hausherr klingelte oder sonst ein Ereigniß in der Dämmerung schnell Licht erheischte, oder auch am frühen ...

Literatur im Volltext: Louise Otto: Frauenleben im Deutschen Reich: Erinnerungen aus der Vergangenheit mit Hinweis auf Gegenwart und Zukunft, Leipzig 1876, S. 19-34.: Licht und Feuer
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon