Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Roman 

Seitz, Alexander/Drama/Tragedi vom grossen Abentmal/Personen [Literatur]

Nun volgen die personen / so in diser Tragedien reden. Andreas, Aussetzig. ... ... Helena. Jacob. Johannes. Jacobus. Julianus. Jacobus maior. Junckfraw spritz. Junckfraw schöne, = Schöne. Junckfraw pflantzerin, ...

Literatur im Volltext: Alexander Seitz: Sämtliche Schriften. Band 3, Berlin 1969, S. 9-10,121-124.: Personen

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Vierter Theil/Inhaltsverzeichniß des vierten Theils [Literatur]

Inhaltsverzeichniß des vierten Theils. Fünfzehnter Brief. Correspondenz. Das Lord-Mayor-Diné. The flying privy. Nebelgefahren. Freiheit der Presse. Besondere Sitten. Liston. Der Areopag. Almacks. Schnelles Reisen. Ein Nachmittag im Parlament. Melodramatisches. Politisierende Damen. Der weiße Kopf. ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 4, Stuttgart 1831.: Inhaltsverzeichniß des vierten Theils

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

Wilhelm Raabe Die Akten des Vogelsangs Die wir dem Schatten Wesen ... ... Sindbad der Seefahrer schiffte und seine tausendundein Abenteuer erlebte, über welches Whittington (dreimal Lord-Mayor von London) seine Katze verhandelte und vom Negerkönig drei Säcke voll Goldstaub für ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Gemälde [Literatur]

Ludwig Tieck Die Gemälde »Treten Sie nur indes hier in den Bildersaal«, ... ... sich ein Dichter in ihm gezeigt und hervorgetan hat, wenn die Installation des Lord-Mayor mit einem Schmause verherrlicht wird, ja wenn man die Geburtsstunde der Pferde von ...

Volltext von »Die Gemälde«.

Holtei, Karl von/Dramen/Die Kalkbrenner/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt. Der Briefträger. Kotzeluch. KOTZELUCH. Ist ... ... sie schnell durch. Osmanisches Reich, – Hydrioten – Pascha – Dauphin – Lord Mayor – König Jagd gehalten, – linke Seite, – die Kammern haben – ( ...

Literatur im Volltext: Karl von Holtei: Theater. Ausgabe letzter Hand in sechs Bänden, Band 3, Breslau 1867, S. 142-145.: 3. Auftritt

Zweig, Stefan/Werke/Amerigo/Der große Streit beginnt [Literatur]

... man ihn, der nichts versteht von Seefahrt, in seiner Schreibstube zum piloto mayor , zum Vorstand der Casa de Contratación ernenne, nur damit er die ... ... werden tatsächlich Vespucci zugeschrieben – die Möglichkeit zu dem großen Betrug; als piloto mayor , der die Landkarten zeichnen läßt, kann er unkontrolliert veranlassen ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1989, S. 57-76.: Der große Streit beginnt

Schopenhauer, Johanna/Romane/Richard Wood/Erster Theil [Literatur]

Erster Theil Der Winter war, gegen Ende des Märzmonats, nach kurzem ... ... Kapital schlagen konnte, so hätte er in dem Augenblicke gewiß nicht mit dem Lord Mayor von London getauscht. Nach Beendigung des frugalen Mahles zog Master Wood, mit ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer: Richard Wood. Theil 2, Leipzig 1837, S. 1.: Erster Theil

Keller, Gottfried/Erzählungen/Das Sinngedicht/11. Kapitel [Literatur]

... , die in aller Eile vor sich gehen sollte. Donna Mayor fragte kaum, woher er stamme, und gab sich mit dem Märchen zufrieden ... ... Berg ziehende Hochzeitsgeleite glänzte und schimmerte weithin und verkündete, daß die schöne Feniza Mayor sich zum zweiten Male verehelichte; doch war eigentlich niemand fröhlich als sie ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 7, Berlin 1958–1961, S. 577-633.: 11. Kapitel

Zweig, Stefan/Werke/Amerigo/Die Dokumente mengen sich ein [Literatur]

Die Dokumente mengen sich ein Im siebzehnten Jahrhundert ist Amerigo Vespucci ein ... ... noch erweisen wird«. Da ist am 22. März 1508 die Ernennung zum » piloto mayor « der Casa de Contratación, zum Leiter des ganzen nautischen Dienstes in Spanien, ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1989, S. 76-87.: Die Dokumente mengen sich ein

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 22. Capitel [Literatur]

Das Zwei und zwantzigst Capitel. Des Meysters Janoti von Pragamado Red an Gargantua ... ... auch ein guten Hund haben. Nun, nun, zum text, zum text. Mein Maior ist gehört, folgt Minor cum Conclusione, Hey Domine, ich bitt E ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 221-227.: Das 22. Capitel

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Zehntes Buch/3. [Literatur]

... willst nicht helfen. Anto nius Maior tritt durch eine Seitenthür hastig ein und bleibt betroffen aus ... ... Stehn wir! – Sprechen wir also von Geschäften! ANTONIUS MAIOR. Nun, ich darf ja sagen, es macht sich. Stimmen wie Heu ... ... schon sicher, aber das »Was«! CÄSAR. Was heißt »Was«? ANTONIUS MAIOR. Consulat ist ein schön Ding. ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 87-112.: 3.

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Lutetia/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil I Paris, 25. Februar 1840 Je näher ... ... um Nationalinteressen zu verteidigen, wird nimmermehr einem Bürger der City, nicht einmal dem Lord Mayor einfallen; dafür hat man ja bezahlte Leute. Durch diesen allzu langen Friedenszustand, ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 258-422.: Erster Teil

Seitz, Alexander/Drama/Tragedi vom grossen Abentmal/[Stücktext] [Literatur]

... Wil auch darinnen bericht sein. JACOBUS MAIOR. Gůter fründ was anstoß bekümert dich Den sag mir daher ... ... noch nit abston Bis ich des gůten bericht hon. JACOBUS MAIOR. Solt von mir hon gůten bericht Wie die schrifft das ...

Literatur im Volltext: Alexander Seitz: Sämtliche Schriften. Band 3, Berlin 1969, S. 13-116.: [Stücktext]

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Französische Zustände/Artikel 4 [Literatur]

Artikel IV Paris, 1. März Die Vorgänge in England nehmen ... ... der andere antwortete: »No, but I have seen the coach of the Lord Mayor.« (»Nein, aber ich habe die Kutsche des Lord Mayors gesehen.«). Diese Kutsche ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1972, S. 414-429.: Artikel 4

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Französische Zustände/Artikel 8 [Literatur]

... gelacht, aber am herzlichsten über den Lord Mayor, den eigentlichen Bürgermeister des Weichbilds von London der, als eine Ruine des ... ... Wort brach und die Freiheit von England gefährdet stand, da hat der Lord Mayor von London seine große Perücke aufgesetzt, und mit seinen dicken Aldermännern machte ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1972, S. 474-488.: Artikel 8

Schiller, Friedrich/Dramen/Don Carlos, Infant von Spanien/1. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt Die Königin. Die Herzogin von Olivarez. Die Prinzessin ... ... nächstem in Madrid sein wird! Zu einem Stiergefechte Wird schon die Plaza Mayor zugerichtet, Und ein Autodafé hat man uns auch Versprochen – KÖNIGIN ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 1962, S. 21-25.: 3. Auftritt

Braun, Lily/Autobiographisches/Memoiren einer Sozialistin/Kampfjahre/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Eine gewitterschwüle Juninacht. In der Kabine unten hatte ich es nicht ... ... , den Luxus der anderen mitzumachen. Mit Einladungen wurden wir überschüttet: vom Lord-Mayor an, der uns mit dem ganzen Pomp seiner unnachahmlich würdevollen Stellung empfing, wetteiferte ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 3, Berlin 1922, S. 3-32.: 1. Kapitel

Fischer, Christian August/Erzählungen/Dosenstücke/Der Schiffscapitän/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Schreiben Sie nur Ihr Billet englisch! sagte Mr. ... ... Liebling an, und ihre Augen unterredeten sich. Die Orgel tönt, die feierliche Missa mayor beginnt, die Chorknaben nehmen ihre Rauchfässer, einer von ihnen kniet bei Manuela ...

Literatur im Volltext: Christian Althing: Dosenstücke, Rom; Paris; London [o.J.], S. 147-149.: 3. Kapitel

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Fünfter Teil (1885-1890)/22. Daheim [Literatur]

22. Daheim Im Mai 1885, also neun Jahre nach unserer Flucht, ... ... von Max Nordau angesagt, doch dieser fiel leider aus. Der in Gala gekleidete Lord-Mayor von Berlin bewillkommte die Gäste und sagte ihnen all die schmeichelhaften Dinge, die ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 162-169.: 22. Daheim

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Erster Theil/Das II. Capittel/5. [Literatur]

... ichorium seu Hieracii minoris species: p. 57. G randior seu maior vitis idea nigra. p.m. 129. E rica baccifera Matthioli ... ... vel heptaphyllon, Item pentaphyllon p.m. 88. 89. B istorta maior (cuius radix est instar cancri, unde vulgo die Krebswurtzel ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 79-80.: 5.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon