Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (82 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur | Drama | Theoretische Schrift | Roman 

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der siebente Ring/Gestalten/Der Fuerst und der Minner [Literatur]

DER FUERST UND DER MINNER

Literatur im Volltext: Stefan George: Der siebente Ring. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 6 / 7, Berlin 1931, S. 39-40.: Der Fuerst und der Minner

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der siebente Ring/Gestalten/Der Fuerst und der Minner/Der Minner [Literatur]

DER MINNER »In diesem blicke wohnt das fromme wähnen Die sehnsucht nach erspähtem bild: Des sonntags trauer wohnt in diesem blick.« Wen werden opfer reuen · tier und frucht · Dass sie nicht halfen in der menschen ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der siebente Ring. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 6 / 7, Berlin 1931, S. 40-41.: Der Minner

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Erster Teil/Holland/Albert Verwey/Aus: Der neue Garten/Nacht in der Alhambra [Literatur]

... der als bettler gehend Ein trüb und freudlos leben führt. DER MINNER: Eros · du herrlicher! Wer · o begehrlicher Kennt ... ... zu einem sein vereine Das irdisch und doch unvergänglich scheine. DER MINNER: Leb wohl! der morgen macht den himmel gelb ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Erster Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 15, Berlin 1929, S. 80-88.: Nacht in der Alhambra

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1803/Mai [Literatur]

Mai. 1. Bausession. Nach Tische nach Jena. Abends bey Hendrich dann bei Loder Docktor Eichhorn. Vorher Miner. Cabinet. 2. Früh mit Schelver. um 10 Uhr ab nach Naumburg böser Weg. Abends in dem Scheffel. 3. Nachmittag in Lauchstädt. Das Schauspielhaus ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 72-73.: Mai
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/64. Von bosen wibern

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/64. Von bosen wibern [Literatur]

[64.] Mancher der ritt gern spat vnd frů Künd ... ... dem esel seltten růw Von bosen wibern. Inn myner vorred hab ich gton Eyn bzügniß / protestacion Ich well der gůtten ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 156-160.: 64. Von bosen wibern

Gengenbach, Pamphilus/Dramen/Die zehn Alter dieser Welt/X. Jor ein Kind [Literatur]

X. Jor ein Kind DAS KIND. Wie solt ich mich anders erzaigen Nach miner art thůn ich mich naigen Vatter vnd můter schlach ich nach Zů aller boßhait ist mir gach DER EINSIDEL. O liebes kind das solt nit thon ...

Literatur im Volltext: Pamphilus Gengenbach. Hannover 1856, S. 56-58.: X. Jor ein Kind

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Gelegenheitsgedichte/An Rechnungsrat Gyßer in Müllheim [Literatur]

... s der Gyßer? – 's isch bi miner Treu Euer Glück, aß Ihr's sind, Meister Gyßer! ... ... gmeint, 's chönn 's sust niemes meh, weder ich, mit miner lange Pfife, und Ihr wüsset's au so schön z'begrife. ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 203-204.: An Rechnungsrat Gyßer in Müllheim

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .XIIII. bundtgnoß [Literatur]

Der .XIIII. bundtgnoß. Herr erasmus vō Rotherodam im bůch Encomion Morias, zaigt ... ... den hailigen. Ob mir. xiiij. bundtsgnossen schwär ist zů schriben nach miner verflicht ist kain wunder, dann so vyl hoch verstendiger meine gesellen vor mir ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 151-161.: Der .XIIII. bundtgnoß

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Gelegenheitsgedichte/Bitt- und Huldigungsgedicht an das Markgrafenpaar [Literatur]

Bitt- und Huldigungsgedicht an das Markgrafenpaar Marei. Ich und mi Chnab an miner Hand, mer wandlen usem Schwitzerland. 's isch jez nit hübsch in Berg und Tal, 's het Schnee und Grappen überal. In Carlisrueh, sel sagi ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 197-198.: Bitt- und Huldigungsgedicht an das Markgrafenpaar

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/652. Sprüche und Segen/38. Segen über Neuvermählte/39. Zur guten Nacht/2. [Herr Jesu, ik will slapen gaan] [Literatur]

2. Herr Jesu, ik will slapen gaan: Laat ... ... Twee to minen Hövden, Twee to minen Föten, Twee to miner rechter Hand, Twee to miner luchter Hand, Twee de mi decken, Twee de mi wecken, ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 518.: 2. [Herr Jesu, ik will slapen gaan]

Birck, Sixt/Dramen/Susanna/[Stücktext] [Literatur]

... uff dyn gewalt verlon Wie du hast myner schwester thon So ich zů mynen tagen kum So lůg und ... ... Herr richter ich sag offenbar Denn glouben ich den alten gib By miner urtel ich belib Das gsatz sind wort der grechtigkeit Domit werd ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 2, Berlin und New Yorck 1976, S. 6-52.: [Stücktext]

Anonym/Dialog/Karsthans [Literatur]

[Anonym] Karsthans Die fünff personen, so ein gesprech vnder innen sich verloufft ... ... vnd der warheit willen, hören vnd lesen mine bücher ouch in glichem fliß als miner find bücher, vnd kein teyl angesehen, sunder | luter vnd bloß die warheit ...

Volltext von »Karsthans«.

Murer, Jos/Dramen/Absolom/4. Akt [Literatur]

Actus IIII. Der statt Jerusalem kumpt bottschafft/ wie Absolom begäre ... ... Pausando. Waß irt mich nun das ich nit mach ein endschafft miner armen sach Dann ich kein hoffnung zläben hab o hell du bist ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 417-442.: 4. Akt

Murer, Jos/Dramen/Absolom/2. Akt [Literatur]

... ich sin angsicht sähe mer Von wägen miner missethat die mir kein fröud im hertzen ladt Ich bitt aber ... ... der gmein Daß dann zů Hebron gschähen můß nach lut und zůsag miner bůß Nun ist yetzt überhin vier jar daß ich mit üch ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 379-399.: 2. Akt

Murer, Jos/Dramen/Absolom/1. Akt [Literatur]

Actus I. Absolom ladt sinen vatter David zum mal / ... ... nit ist wyt Dann ichs mir fürsatzt an dem tag als ich hört miner schwöster klag Doch můß ichs ordenlich anfüren damit man drin kein args ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 358-379.: 1. Akt

Murer, Jos/Dramen/Absolom/3. Akt [Literatur]

... ist zbsitzen des nit wärdt diewyl er miner eeren gärt. SEBA neigt sich zur erden und spricht. ... ... von mir zur letze han. ABYSAY. Ey daß ich nit mit miner hand sol rächen dise schmach und schand So ists doch wol ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 399-417.: 3. Akt

Murer, Jos/Dramen/Absolom/5. Akt [Literatur]

Actus V. Absolon zücht mit grossem heer uß der statt ... ... bringen Es můß mir halten einr ein stand der mirs wil nen uß miner hand Nut nüt dann uf / und schlahend drin und machend dornung ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 442-456.: 5. Akt

Manuel, Niklaus/Dramen/Ablaßkrämer [Literatur]

Niklaus Manuel Der Ablasskræmer RICHARDUS HINDERLIST. Lösend den ablass und die genad ... ... us eim rossbein lösen, Ich mocht's eins manets nit vertösen Mit miner hůren, rossen und knecht. Es gloubt's kein mönsch uf ertrich recht ...

Volltext von »Ablaßkrämer«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

Eduard Mörike Der Schatz Novelle Im ersten Gasthofe des Bades zu K* ... ... chümmt es doch anderster usi! Hätt ich das eh gwüßt, hätt es mich bi miner Ehr nit g'schläferet!« Auf dies Bekenntnis folgte ein allgemeines, unauslöschliches Gelächter ...

Volltext von »Der Schatz«.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... hätt ihms sauft ta, bsungerbar wenn ih myner Eier für ihn bruche mueß.« Es beelendete Resli, als er seine ... ... «, sagte Resli, »so hoffe ich, sei der Sach nichts im Weg, myner Lüt sy guet gege mr gsi und haben in allen Pünkten ygwilliget. ...

Volltext von »Geld und Geist«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon