Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Frapan, Ilse/Romane/Arbeit/Drittes Buch [Literatur]

Drittes Buch »Wer war der Mann, der eben von Ihnen wegging ... ... Triebleben von außen hervorgerufen werden können. Was ist überhaupt innen und außen? – Ein Monismus sind wir, wenigstens in dieser Beziehung, eine Einheit, und ich bin ganz ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Arbeit. Berlin 1903, S. 146-247.: Drittes Buch

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Die Beamtenpest (II) [Literatur]

Die Beamtenpest (II) Um zu verstehen, wie der Beamtenapparat in großen ... ... des Lebens überhaupt rückt; wie die Konditoren Kriegsschiffe besichtigen und die Sargtischler für den Monismus eintreten, und nächstens werden noch die Richter durch ein Gefängnis gehen . . ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 275-280.: Die Beamtenpest (II)

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Ein untergehendes Land [Literatur]

Ein untergehendes Land Wenn wir Raabe und Storm und Keller und Fontane ... ... weit entfernt von diesem entsetzlich altjüngferlichen Protestantismus mit den zusammengekniffenen Lippen wie von dem frechen Monismus der großen Städte, in denen der Koofmich ›uffjeklärt‹ war und alles besser, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 115-119.: Ein untergehendes Land

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Saadi - Szymanowska [Literatur]

S Saadi, Scheich Mußlih ed-din , persischer Dichter (1184-1291). ... ... de Rouvroy Duc de Saint-Simon, französischer Schriftsteller, Sozialist, Stifter des Saint-Si monismus (1760-1825). Saint-Simon, Louis de Rouvroy, Duc de , französischer ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Saadi - Szymanowska

Braun, Lily/Roman/Lebenssucher/6. Kapitel. Vom Suchen nach der neuen Religion [Literatur]

Sechstes Kapitel Vom Suchen nach der neuen Religion Eine feuerrote Scheibe, ... ... »Daß ihr Deutschen, ihr Dichter und Denker, euch die wachsende Ausbreitung des Monismus gefallen laßt,« rief ein leidenschaftlicher Südfranzose, »ist ein Zeichen eures kulturellen Niedergangs.« ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 4, Berlin 1922, S. 186-234.: 6. Kapitel. Vom Suchen nach der neuen Religion

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Kindheit/4. [Literatur]

IV. Für uns Kinder war das neue Haus eine Freude, die ... ... die Schatten seines eigenen Lichtes, gegen die widerstrebenden Kräfte seiner eigenen Schöpfung rang – Monismus, der sich wundersam vermischte mit pantheistischen Vorstellungen, die das jahrzehntelange Leben in der ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 1: Buch der Kindheit, Stuttgart [1909–1911], S. 172-233.: 4.

Braun, Lily/Roman/Lebenssucher/5. Kapitel. Von Konrads Höllenfahrt und den Geißeln der Berolina [Literatur]

Fünftes Kapitel Von Konrads Höllenfahrt und den Geißeln der Berolina In ... ... überstürzender Worte an Konrads Ohr: »Höhe der wissenschaftlichen Erkenntnis«, – »Energetik«, – »Monismus«, – »Weltanschauung«. Er stand mit verschränkten Armen an die grüne Wand ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 4, Berlin 1922, S. 141-186.: 5. Kapitel. Von Konrads Höllenfahrt und den Geißeln der Berolina
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7