Ein Lehrhafft vnnd Nutzlich Benedicite oder Tischsegnung vor essens zubrauchen: ... ... 5. Der nun auch vns als seinen kindern vmm Christum sein mild hand auffthut, Laßt die vmm vnser sünd nicht mindern, ... ... Sonder das wir, wie dein Son lehret, sein zukunfft warten spat vnd frü. 12. ...
... eine Sache, die dem Sceptiker und dem speculativen Beobachter gut und nützlich seyn kann: die aber im Leben gar nichts taugt. Der ... ... der Mensch eigentlich, unter gewissen Umständen, seyn kann und seyn muß, je weniger wird er sich ... ... worden, daß der Mensch in Situationen seyn kann, wo seine Leidenschaften, sein Gemüthszustand, ihn über die ...
... allerhand innerliche und äußerliche Schäden verborgen seyn müsse, weil dieses Thier von nichts anders als von solchen besagten Harzen oder Rosinosischen Säften sich nährt, daher sein ganzer Leib balsamischer Natur ist, wie aus dessen Signatur zu urtheilen ist ... ... Rhabarbara zu dem galligen Geblüt. Es ist schier nicht zu beschreiben, wie nützlich die rechte frische Rhabarbara zu ...
... sie wissen, daß es sowohl durch verborgene als offenbare Eigenschaften wirke und nützlich sey, indem es trocknet und dünn macht. Mit Katzenhirn einen entzündeten Hals ... ... , pulverisire ihn, thue davon eine Messerspitze voll in rothen Wein, soll probirt seyn. Deßgleichen Heuschrecken an Hals gehängt, sollen das ...
... Oder sunst etwas gnieß und ehr der Teüfel soll sein von uns fer. In ainer sumb ist der verstand in ... ... ermandt Ozias tregt die bildtnuß dein weß du dann solt gesinnet sein Wie du solt Gott vor augen hon dem feind auch ...
... Eile, die mich vorhin nicht aushören ließ, in welcher Weise ich Ihnen nützlich sein könne. Sie wollen zum General befördert sein? KÖLLER verbeugt sich bejahend ... ... um: Ihr brauchtet nicht vermögend zu sein, um General werden zu können, sondern müßtet General sein, ...
... hat Gott beschützt! Ich weiß, Daß ich dir lang noch werde nützlich sein. Mit seiner Engel Flügeln deckt' er mich Auf meinem Weg ... ... Gassen. Du stürzest dich in den gewissen Tod! PETER. Kann sein, doch glaub' ich's nicht. Mit meiner ...
Fabel und Historie Sucht nach der Wahrheit in Gedichten, Und nach den Lügen in Geschichten, Daß die Gedicht' euch nützlich sein Und die Geschicht' euch nicht betrüge; Denn jene zeigen uns die ...
Eine notwendige Berichtigung Frauen stünde, gelehrt sein, nicht? Die Wahrheit zu sagen, Nützlich ist es, es steht Männern so wenig, wie Fraun.
... ich oben gedacht / es solte ein Buch von solcher lustigen Art auch nützlich seyn; als darff ich dieses nicht schuldig bleiben. Es heist aber so viel ... ... auf solche Leute nur fleißig Achtung / daß also jhre Fehler nicht können verborgen seyn. Vors andern behilfft sich mancher mit jenem ...
Der Star von Segringen Selbst einem Staren kann es nützlich sein, wenn er etwas gelernt hat, wieviel mehr einem Menschen. – ... ... Exempel: Ich bin der Barbier von Segringen . Sein Herr hatte sonst noch allerlei Redensarten an sich, die er bei ...
29. Fabeln und Historien. Oder Gedichte und Geschichte Sucht ... ... nach den Lügen in Geschichten; Dass die Gedicht' euch nützlich sein, Und die Geschicht' euch nicht betrügen: Denn jene ...
1090. Das Zwerglein auf dem Schloßberge bei Thierstein. Mündlich. ... ... Es ist ein gutes, graues Zwerglein, das seine Freude daran hat, den Menschen nützlich zu sein, aber zuweilen auch einen Possen zu spielen. Schon Mancher, der sich Abends ...
Uber die Music Nicht alle Lust ist gut. Soll sie dir nützlich seyn. So wehle die Music, das edelste Ergetzen/ Das nicht zu üppig ist/ nicht aus der Ruh in Pein/ Nur aus der Unruh dich in Ruhe weiß ...
44. Geitzhals Den Geitzhals und ein fettes Schwein Schaut man im Tod erst nützlich seyn.
... für ihre festen Grundsätze. Was für eine Tugend muß das nicht seyn, sagte er, die eine so innige Neigung überwindet? Sie ... ... liebsten mit ihr, weil ihre Leichtigkeit zu lernen seinem Bestreben, ihr nützlich zu seyn, gefällig zu Hülfe kam. So mochten ungefähr zwei Jahre ...
... rief Ludwig, schloß sie fester an sein Herz, und eilte, wohin ihn sein Schicksal rief. Ernsthaft stand Marie am Fenster, und sah ihm nach. ... ... stillen Bitten um ihre Treue. Ja, ich werde glücklich mit ihm seyn, rief sie, und ihr ...
... indeß keineswegs seine Ausbildung. Eine frühzeitige Neigung für das Seeleben entschied sein Schicksal. Sein thätiger Geist, stark in Entschlüssen, kühn und schnell in ... ... jener funfzehn schrecklichen Jahre seiner Jugend, wie lehrreich für den Menschenkenner würde sie seyn, welchen Aufschluß würde sie über ... ... als Erz oder Marmor werden; – er sähe auch die Freundschaft Blumen auf sein Grab streuen! Fußnoten ...
... Pflichten des Weibs blos darinn bestehen: dem Mann zu gefallen; ihm nützlich zu seyn; sich geehrt und beliebt bey ihm zu machen; ihn in ... ... Mahlt man ihnen dann die Sitten unsrer Zeiten, so darf man sicher seyn, daß man ihnen wahren ... ... sich selbst nie einen wahren Ernst seyn lassen, gegen ihren Mann zärtlich zu seyn, so ist es wohl sehr ...
... ansehen nach schwerlich würde zu hintertreiben seyn /in Betrachtung / daß sein Sohn schon in Römischen Diensten ... ... zubeantworten / nur möchte sie zuvor von ihm gerne berichtet seyn / ob sein Großfürst Herr Markomir sie dann ... ... Pferd artig zu tummeln uñ sein Speer geschiklich zu schwenken wuste; aber sein Gegenteil versprach jhm selbst ...
Buchempfehlung
Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.
78 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro