Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur 

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Josua/Josua 13 [Literatur]

XIII. 1 DA nu Josua alt war vnd wolbetaget ... ... wil sie vertreiben fur den kindern Jsrael / Losse nu drumb sie auszuteilen vnter Jsrael / wie ich dir geboten habe. 7 SO teile nu dis Land zum Erbe vnter ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Josua 13

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Josua/Josua 23 [Literatur]

... geredt hat. ⇒ Josu. 21. 6 SO seid nu seer getrost / das jr haltet vnd thut alles was geschrieben stehet im ... ... / Es ist alles komen vnd keins verblieben. 15 Gleich wie nu alles Gutes komen ist / das der HERR ewr Gott ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Josua 23

Rollenhagen, Georg/Drama/Vom reichen Mann und armen Lazaro/3. Akt/14. Szene [Literatur]

... Nu wolln wir erst recht frölich sein. Wolan, so rücket nu zusammn! Knecht, heiß mein Son auch heran kommn, Das ... ... Mosen vnd Propheten schlaffn! Ich meint, die Pfaffen weren hin, Nu wiltu noch vnsr Rabbi sein. Wir sein hie, ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Spiel vom reichen Manne und armen Lazaro. Halle a.d.S. 1929, S. 106-108.: 14. Szene

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Neue Folge/12. De Klingenklöpper [Literatur]

... , Nu will't ok nich mihr wat bedüden; Nu waren't ok woll Backber'n sin. Ut Muchow kamm ... ... kost, Den Bäcker hen un sleit ok den tau Bost. Nu geiht hei denn, doch fäuhlt hei, dat ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 236-237.: 12. De Klingenklöpper

Rollenhagen, Georg/Drama/Vom reichen Mann und armen Lazaro/4. Akt/11. Szene [Literatur]

... Hoho, die sach wil werden gut, Nu hab ich einen guten Muth. Den Reichen han wir so bethört ... ... das Hertz verkehrt, Das er verzweiffelt in seim Sinn Vnd weiß nu nirgend aus odr ein. Der Leuit wol von Mose viel ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Spiel vom reichen Manne und armen Lazaro. Halle a.d.S. 1929, S. 138-139.: 11. Szene

Luther, Martin/Fabeln/Etliche Fabeln aus Esopo verdeutscht/6. Freuel/Gewalt [Literatur]

Gewalt. Es geselleten sich ein Kind / Ziegen vnd Schaf zum Lewen ... ... vnd zogen mit ein ander auff die Jaget / in einen Forst / Da sie nu einen Hirs gefangen / vnd in vier Teil gleich geteilet hatten / sprach der ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Etliche Fabeln aus Esopo von D. M. Luther verdeutscht , in: Fabeln. Heidelberg 1924, S. 3–11, S. 9.: Gewalt

Hauptmann, Carl/Dramen/Die goldnen Straßen/Tobias Buntschuh/2. Akt/12. Szene [Literatur]

Zwölfte Szene VATER BUNTSCHUH schleicht sich wieder in diesem Augenblick zur rechten ... ... kindlich devot und lächelnd den in dem Lehnstuhl hingelümmelten Tobias. Aah, ja ... nu da ist ja der König Herodes wieder von den Toten erwacht ... hahahaha ... ...

Literatur im Volltext: Carl Hauptmann: Die goldnen Straßen. Leipzig 1918, S. 38-39.: 12. Szene

Lauremberg, Johann/Gedichte/Veer Schertz Gedichte/Dat Drüdde Schertz-Gedichte [Literatur]

... gemeen, Vörnehmen Lüden is he tho geringe und tho kleen. Idt sindt nu alle Monsörs, Monsörs, ... ... sick sülffst hed sick wol könen schicken, Men nu is se vermengt, nu is se nicht vel werth, Schmeckt nicht ... ... tho rechte, Dat se einen HerMan hebben tho echte, Idt moet nu syn ein MesterMan, De ...

Literatur im Volltext: Johann Lauremberg: Niederdeutsche Scherzgedichte, Halle 1879, S. 37-50.: Dat Drüdde Schertz-Gedichte

Storm, Theodor/Erzählungen/Geschichten aus der Tonne/Se dohn sick wat to gude [Literatur]

... eine feine Nachtigall zerreißen will. ›Na‹, denkt der Mann, ›nu geit 't los‹, und erwartet jeden Augenblick, daß die ... ... still«, sagte der Mann und verschloß die Tür, »nu paß mal op, nu will ick mi mal wat to gude ...

Literatur im Volltext: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1967, S. 334-337.: Se dohn sick wat to gude

Raimund, Ferdinand/Dramen/Die unheilbringende Zauberkrone/2. Akt/11. Auftritt [Literatur]

... EWALD. Du? Nicht möglich. SIMPLIZIUS. Nu sie sagens alle! EWALD. Alle? Wer? SIMPLIZIUS. Die Völkerschaften, ... ... muß mir heut noch als die größte Schönheit glänzen. SIMPLIZIUS. Die da? Nu da dürfen S' schön politiern, bis die zum glänzen anfangt. EWALD ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 484-487.: 11. Auftritt

Grimm, Jacob und Wilhelm/Sagen/Deutsche Sagen/Erster Band/157. Grinkenschmidt [Literatur]

157. Grinkenschmidt In den Detterberge, drei Stunden von Mönster, do ... ... hedde Grinkenschmidt, un de lag in en deip Lok unner de Erde, dat is nu ganz met Greß und Strüker bewassen; men man kann doch noch seihn, wo ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsche Sagen. Zwei Bände in einem Band. München [1965], S. 184-185.: 157. Grinkenschmidt

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/[Die Wolken sich türmen] [Literatur]

[Die Wolken sich türmen] Die Wolken sich türmen Am himmlischen ... ... sie erhellt; Ein Sonnenstrahl eilet, Zerstreuet sie bald, Im Nu sie zerteilet Des Lichtes Gewalt. Im menschlichen Leben Erleuchtet ein ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. CLXXXII182-CLXXXIII183.: [Die Wolken sich türmen]

Hebbel, Friedrich/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder/Das Vöglein [Literatur]

Das Vöglein Vöglein vom Zweig Gaukelt hernieder; Lustig sogleich ... ... und neckend. Tastest du zu, Bist du betrogen, Spottend im Nu Ist es entflogen. Still! Bis zur Hand Wird's ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Sämtliche Werke. 1. Abteilung: Werke, Berlin [1911 ff], S. 152-153.: Das Vöglein

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Hosea/Hosea 5 [Literatur]

V. 1 SO höret nu dis / jr Priester / vnd mercke auff du haus Jsrael / ... ... kenne Ephraim wol / vnd Jsrael ist fur mir nicht verborgen / Das Ephraim nu eine Hure ist / vnd Jsrael ist vnrein. 4 ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Hosea 5

Grimm, Jacob und Wilhelm/Sagen/Deutsche Sagen/Erster Band/226. Die arme Seele [Literatur]

226. Die arme Seele Et sit en arme Seele unner de Brügge för Haxthusen-Hofe to Paderborn, de prustet unnerwielen. Wenn nu ter sülvtigen Tiet en Wage deröverfärt und de Fohrmann seid nich: »Gott seegen ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsche Sagen. Zwei Bände in einem Band. München [1965], S. 234-235.: 226. Die arme Seele

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Nehemia/Nehemia 7 [Literatur]

VII. 1 DA wir nu die mauren gebawet hatten / henget ich die thür vnd wurden bestellet die Thorhüter / Senger / vnd Leuiten. 2 Vnd ich gebot meinem Bruder Hanani / vnd Hananja dem Pallastuogt zu Jerusalem (Denn er war ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Nehemia 7

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Hosea/Hosea 13 [Literatur]

XIII. 1 DA Ephraim schrecklich 1 leret ... ... Baal / vnd wurden drüber getödtet 2 . 2 Aber nu machen sie der sünden viel mehr / Vnd aus jrem silber Bilder / wie ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Hosea 13

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Erste Folge/28. As du mi, so ick di [Literatur]

... beide Mähren nah en Lock rin föllen. »Nu rohr!« röppt Lemk, »nu rat, Scheif-As!« De Jud, de kreg en dägten Schreck: ... ... herute ut den Wagen: »Bei die Gerichten will er sie verklagen!« Nu kümmt uns' Moses ganz in ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 80-82.: 28. As du mi, so ick di

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Nehemia/Nehemia 8 [Literatur]

VIII. 1 DA nu er zu kam der siebende monde / vnd die kinder Jsrael in jren Stedten waren / versamlete sich das gantze Volck wie ein Man auff die Breitegassen fur dem Wasserthor / vnd sprachen zu Esra dem Schrifftgelerten / das er das ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Nehemia 8

Pröhle, Heinrich/Sagen/Harzsagen/Sagen vom Regensteine/37. Der Name Regenstein [Literatur]

Nr. 37. Der Name Regenstein. Anno 479 toch de Königk ... ... wolde de Sassen vordryven wedder ut dem Orde des Landes, vor dem Harte, dar nu Reghensteyn unde Warnigerode licht, unde de Sassen kemen öme underwegen in de Möte ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Harzsagen, zum Teil in der Mundart der Gebirgsbewohner. Leipzig 1886, S. 22-23.: 37. Der Name Regenstein
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon