Ein man kein man. Vnus uir nullus uir. Eines mans red ist ein halbe red / Mann sol die part verhören bed. Das findt mann in vnnd an den Rath heusern gemalt vnnd geschrieben / Audiatur altera pars. Ein man kan nit vil ...
Es ist kein stat on einn zeugen. Nullus locus sine teste. Es ist kein ort / er verradt einn mordt. Allein bist mergent allein.
Küpfferin gelt / küpfferin seelmeß. Nullus emptor difficilis bonum edit obsonium. Er esse gern / möcht er das gelt drumb geben. Hüner seind jm erleydt / es gelt dann eins drei heller. So gelt / so wahr.
[Beschluß] Diligentißime et perspicacißime omnium operum contemplator ac reprehensor Mome, Noctis ... ... nullo me movere potuit modo, ut me tibi de hujus Fabulæ editione excusarem; quamvis nullus subdubitet, quin in illam, more tuo, quo omnia carpis et nihil ipse ...
23. Auff Nullum Nullus ist ein Zwerg von Leibe, noch dazu ein Narr von Sinnen; Also wird man Nichts den Nullum, Nullum Nichts benamen künnen.
Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... cui plurima cervix, Et crurum tenus a mento palearia pendent. Tum longo nullus lateri modus: omnia magna: Pes etiam, et camuris hirtae sub cornibus ...
Anmerckungen Zu der ersten Abhandlung. 1 Als Augustus für ... ... quæ sum Uxor Osiridis. Ego sum Mater Ori Regis, quæ ego Legibus statui, nullus solvere poterit. Ego sum prima Frugum Inventrix. Ego sum in Astro Canis refulgens ...
Anmerckungen. 1 Besiehe hiervon Monsieur de Balsac au Entretien XXX ... ... statim exequi, Regium videtur. Tac. 6. Ann. 32. 89 Nullus cunctationi locus est in eo consilio, quod non potest laudari, nisi peractum. ...
Deß Ehrwürdigen / Ehrnvesten / Großachtbaren / vnd wolvornehmen Herrn HENRICI Müllers / Probsten ... ... lusus more decente tuos. Nempè doces bellè, bellè distinguere gnarus: Hinc nullus totum te nisi totus amat. Pergito: solus honos tibi non erit inde ...
Viertes Kapitel. Unterschiedliche Sprüchwörter. 1. An Gottes Segen ist ... ... in propria causa. 150. Ein Zeuge ist kein Zeuge. Unus testis, nullus testis. 151. Der Kläger muß es probiren, nicht der Verklagte. ...
Anmärkungen über seinen Simson. Zur ersten Einteilung Des ersten Buches. ... ... die Gerechtigkeit / zugleich nohtwendig aufgehoben werden. Darum übergab Er sie.] FELIX GRIMINIBUS NULLUS ERIT DIU, keiner / der sich mit Lastern beschmützet / wird lange glüksälig ...
Anmärkungen des vierden Buches. Zur 4 Einteilung. Im Agrigentischen glühendem Ofen.] ... ... Dahin zielet auch Seneka / wan er in seinem Herkules / also saget: NULLUS ANTÆUS ANIMAM RESUMIT. Daß aber Antäus / sobald er / im fechten mit ...
A. B. C. D. E. F. A. ... ... bedacht ihr Land einzunehmen. Qvi sibi consalere ignorat nolitque, monenti auscultare alii, nullus qve & inutilis hic est. D. Conr. Diet. im ...
Lob deß H. Ehestandes. Der Ehestand ist Gottes Ordnung / ohne ... ... Strig. Vive pie semper: frusim peccatu teguntur, Nullus in his terris est sine teste locus. Als deß Pandorei Weib ...
Das Erste. Seer leicht ists zu beweisen, das der Bapst nicht ... ... Matth. xvj. Hie zu hülffe auch die Logica und parva Logicalia, als: Nullus & nemo mordent se in sacco, id est, Papa est Caput & Dominus ...
Denen Ehrenvesten / Wolweisen / Wolbenambten vnd Wolgelehrten HErren ... ... Parodia ex Carm. II. Lib. II. Horat. Nullus argento color est, etc. INgenI nullus decor est, ineptis Illitæ chartis inimice venæ, Martie ...
Fünfter Band. (1848 bis Frühling 1854.) Zufriedenheit ist ein Vergnügen, ... ... können. Wie Ovidius (libr. trist. 3) konnte auch ich sagen: Nullus in hac terra, recitem si carmina, cuius Intellecturis auribus utar, adest. ...
Das XVI. capitel. Von mancherlei alchymistischen goldmachen, und wer sich ... ... Welchs alles deutet Arabs, Geber, Gilgilid, Morienus, Heber, Auch Lullus, Nullus, Theophrast In der gernklugen himmel rast; Denn wer kein rechtr philosophus ...
XLIII. Das Pest-Gespenst. Wie GOtt Lust hat / zum ... ... und Gemürmel hörten / als wie eines Kriegs-Heers. Nulla erant vestigia commeantium, nullus cernebatur percussor: & tamen visus oculorum superabant cadavera mortuorum. Das ist: ...
Der 1. Absatz. Von dem Diemantstein. Adamas der Diemantstein ... ... Omnia si perdas fidem servare meinento, Hâc semel amissâ postea nullus eris. Wann alles Gut verlohren hast So b'halt gleichwohl ...
Buchempfehlung
Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.
46 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro