Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1824/Januar [Literatur]

... Berliner Reisenden. Gegen Abend Fräulein Adele. Sodann Herr Canzler von Müller. Gräfin Line Egloffstein. Frau von Pogwisch. ... ... Schreiben von Blumenbach, mit bibliothekarischen Notizen, über das Journal of the House of Lords . Mittags Eckermann. Nach Tische Unterhaltung mit Ulriken, ... ... Frau von Pogwisch. Blieb bis gegen Abend. Gräfin Line Egloffstein. Die spätere Zeit mit John und Expeditionen zugebracht. 24. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 162-173.: Januar
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828 [Literatur]

... verändert hat, so ist seine Adresse gegenwärtig: Mr. Thomas Carlyle Esquire of Craigenputtock Dumfries Scotland wohin also gedachtes Paquet zu richten wäre. Die ... ... seyn; möge auch er meiner treuen Anhänglichkeit gewiß verbleiben. Gräfin Line wünsche von Herzen in den besten für sie denkbaren Zuständen ...

Volltext von »1828«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816 [Literatur]

... ! wenn sich nur etwas regt und klingt. Diese Tage hab ich wieder Linné gelesen und bin über diesen außerordentlichen Mann erschrocken. Ich habe unendlich viel ... ... machen, wenn nicht alle Capitel schon närrisch wären. Kennen Sie A new elucidation of colours original prismatic and material by James Sowerby. Lond. ...

Volltext von »1816«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817 [Literatur]

... , wenn Sie nachstehende Notizen, die ich wünsche, unschwer mittheilen möchten: Linné, Geburtsjahr – – ... ... 4) Erfolgt eine Anfrage: ob Herr G. Mawe, Author of the Mineralogy of Derbyshire, Travels in Brasil, Treatise upon Diamonds and other ... ... , wenn man vorerst die eine Figur One of the Fates, fünf Guineen, zur Ansicht erhalten könnte; ...

Volltext von »1817«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1825 [Literatur]

... ein unschätzbares aber höchsttrauriges Werk: The Last Days of Lord Byron. By Parry. Dieser letzte und ausdauernde Freund hat mir nach ... ... – Der Schlaf war richtig getroffen. Begegnet dir The Last Days of Lord Byron. By William Parry, in Übersetzung, so greife ... ... Caroline von Egloffstein Wenn unsere theure Freundin Gräfin Line mir die Barometerstände von Petersburg, und zwar nur vom ...

Volltext von »1825«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

... mich zum allerbesten. Grosmama und Mama gleichfalls. Line soll schönstens gegrüßt seyn. Hier gab es manche Gelegenheit zur Untreue, jedoch ... ... Aufsatz von Haydon und das, was er von Mr. Charles Bell's Anatomy of Expression sagt, besondere Aufmerksamkeit. Kennen Sie das Werk? und sollte man ...

Volltext von »1818«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1822 [Literatur]

... : A Catalogue and Description of King Charles the First's Capital Collection of Pictures, Limnings, Statues, Bronzes, Medals, and other curiosities; now first ... ... . The whole transcribed and prepared for the Press, and a great part of it printed, by the late ...

Volltext von »1822«.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1819/Mai [Literatur]

... Tafel und Abends allein. Zustand der Litteratur von Cogswell. Wardens United states of North America. 12. Revisionsbogen 24 des Divans. Mehrere Expeditionen für morgen ... ... den untern Garten. Nach dem Schauspiel Gräfin Henkel, Frau von Pogwisch, Gräfin Line Egloffstein, Adele Schopenhauer, Canzler von Müller, Bergrath von Herder ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 43-53.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1828/Januar [Literatur]

... Packete. Kam eine Sendung meiner Werke von Augsburg an. Album der Gräfin Line Egloffstein ausgefertigt. Anderes geordnet und beseitigt. Mittag Herr Hofrath Meyer, wurden ... ... durch Schuchardt. Nebenstehendes: Herrn Frommann nach Jena, Band 18. – Dictionary of Mechanical Science, durch Kräuter, welcher auch einiges vom Herrn ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 11, S. 157-174.: Januar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1826/Januar [Literatur]

... 17. Um halb 11 Uhr Frau Großherzogin. Zeigte vor die englischen Portraits of Illustrious Personages. Die Nachrichten von Petersburg waren genauer und bedeutender angekommen. Ein ... ... Anfrage wegen des Improvisators. Neuer Leibarzt. Sämmtliche Puncte beantwortet. Billet an Gräfin Line. Dr. Schnauß mit Grüßen von Mayland. John fing wieder ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 143-156.: Januar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1824/October [Literatur]

... Sternwarte. Herr Canzler von Müller von seiner Expedition nach Neustadt erzählend. Gräfin Line Egloffstein, Abschied zu nehmen. Abends John verschiedenes mundirt und einpackend. – ... ... bisherigen Betragens. Einige Anordnung zum Beziehen der Winterquartiere. Lord Byrons The age of Bronze . Mittag für uns. Des Aristoteles Politik in Garves ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 276-290.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1824/Februar [Literatur]

... Agincourt . Briefe aus Berlin. The Vision of Judgement mehrmals durchgegangen. 13. Mehrere Exemplare Kunst und Alterthum IV, ... ... allein, die Sendung von Köln betrachtend. Sodann Canzler von Müller, von Gräfin Line gesendet. Manches Öffentliche und Innere besprochen. Blieb allein. Stanze für den ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 173-186.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1829/November [Literatur]

... Mittags allein. Gegen Abend Gräfin Line von Egloffstein. Abends Vorlesung des Egmont bey meinen Kindern. 17. ... ... Young and Young, Booksellers, London. To Sir F. A. Barnard, Librarian of his Majesty the King of Great-Britain, London. – Abschrift aus Fausts ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 12, S. 147-160.: November
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... I, that am curtail'd of this fair proportion, Cheated of feature by dissembling nature, ... ... , in Virgil, should be understood of the religious dances of old, because dancing, in the old ... ... neck there hung a pouch composed of the stomach of a kid: the wings of an ostrich overshadowed the fleshy promontoryes ...

Volltext von »Laokoon«.

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1819 [Literatur]

... Joseph Green Cogswell Cogswell... speaks of his [Goethe's] enthusiastic praises of Byron, and also says that ... ... Mit Friedrich von Müller Nein, beste Line [Gräfin Egloffstein], ich schreibe Ihnen nicht , wie ... ... 1819, Ende August. Mit Joseph Green Cogswell At the end of August Cogswell went for the last time to Weimar ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 8, S. 352-359.: 1819

Heine, Heinrich/Aphorismen und Fragmente/Aphorismen und Fragmente [Literatur]

... – Gefährlicher Gedanke – hatte ihn outside of a stage-coach – Da und da hatte ich einen großen Gedanken ... ... – so will Paracelsus die Blumen nach dem Geruch klassifizieren – wieviel sinnreicher als Linné nach Staubfäden! – Wenn man die Literaten nach ihrem Geruch klassifizierte? Die ...

Volltext von »Aphorismen und Fragmente«.

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Ebel - Ezechiel [Literatur]

... Lamgarben und Arklitten. Egloffstein, Caroline (Line) von , Gräfin, 1. Tochter von Gottlieb Friedrich Leopold Graf von ... ... Elena al Calvario, Santa . Elgin and Kincardine, Thomas Bruce Earl of , schottischer Offizier, Diplomat (1766-1841). Elie de Beaumont, Anne ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Ebel - Ezechiel

Suttner, Bertha von/Romane/Die Waffen nieder!/Erster Band/Zweites Buch [Literatur]

... Argumente siegreich entgegenstellen. Wenn man gegen einen Schriftsteller ohne Autorität, Namen wie Linné, Cuvier, Agassiz, Quatrefages anführen kann, so muß dessen System zusammenstürzen. ... ... kann kein Urteil abgeben, denn das in Frage stehende Werk: ›The origin of species‹ habe ich nicht gelesen.« »Ich muß gestehen ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! 2 Bände, Band 1, Dresden und Leipzig 1892, S. 65-187.: Zweites Buch

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/62. Jahrhundertwende [Literatur]

... President Kruger and General Joubert by me on the 29th of September of last year, which have lately been published ... ... President Kruger. I knew, as everyone who knew anything of the geography of South Africa must have ... ... unjust and most corrupt form of government. Also to prevent our Colony of the Cape, Natal, ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 502-526.: 62. Jahrhundertwende

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Drittes Wäldchen [Literatur]

... evacuations; – but this often gives a very incorrect out-line, – unless, indeed, you take a sketch of his repletions too, and by correcting one drawing from the other, compound one good figure out of them both – TRISTRAM SHANDY. Vol. I. Chap. ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 365-367.: Drittes Wäldchen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon