Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur | Aphorismen 

Dahn, Felix/Gedichte/Vaterland/Epistel [Literatur]

... Gehöft, unter dem Giebelgebälk, Vor der offenen Tür, auf der Holzbank, sitzen die Leute, Plaudernd in Abendruh: ... ... am hölzernen Schwert, Frisch, krauslockig und froh, mit den blauen, den offenen Augen, Blau, wie dem Römer sie einst kimbrische Schrecken geblitzt, ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 548-550.: Epistel

Dauthendey, Max/Gedichte/Phallus/Phallus [Literatur]

Phallus Der Riese Zeit und das Mannweib Leben Trafen sich heiß in der ... ... , An den schön siebenfarbigen Bogen Knüpfte die Mutter das Bett ihm. Mit offenen Augen schlief dort das Kind Unter dem siebenfeurigen Bogen. Ihm fiel die ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925.: Phallus

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel »Was, der Zug hält nicht an der Station?« ... ... Tenorstimme in die Nacht hinaus. Fanny bückte sich vor. Unter ihr aus dem offenen Fenster brach ein Lichtstrom und lag auf Lindenstamm und Hof als trauliches Zeugnis, ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 98-133.: 5. Kapitel

Christen, Ada/Erzählungen/Als er heimkehrte [Literatur]

Ada Christen Als er heimkehrte »Der Lepold ist wieder heimgekommen! – ... ... »Was wird der Vater sagen?« murmelte sie dann, lehnte sich weiter in den offenen Herd hinein und blies in die Flamme. Das Holz wollte nicht recht anbrennen, ...

Volltext von »Als er heimkehrte«.

Chlumberg, Hans von/Dramen/Die Führer/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Oberst Graf Krondorfs Wohnung. Aeußerst vornehm und kostbar eingerichteter, ... ... andern. Beide ab. Ferdinand allein. FERDINAND tritt aus der offenen Türe in das Zimmer, wischt sich den Schweiß. So weit stehen sie ...

Literatur im Volltext: Hans Chlumberg: Die Führer. Wien und Leipzig 1919, S. 69-70,73-96.: 3. Akt

Anzengruber, Ludwig/Erzählungen/Der Einsam/I [Literatur]

I Die Glocken hatten vor langem geklungen, dann sang die Gemeinde in der ... ... hoffen, zu Gott zurückführt, und wenn sie reuig heimkehren, werden wir sie mit offenen Armen aufnehmen, aber Ärgernis und bös Beispiel darf hier am Orte nicht zurückbleiben, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 282-297.: I

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/12. Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Das war ein Leben am andern Tag! Fanny und ... ... sich ihre Grenzen ziehe. Die »Wahlrede«, die sie damals gehalten, ward in ihrem offenen Eingeständnis von Frauenbescheidenheit als Muster für manchen klugredenden Parlamentarier aufgestellt. Frohes Lachen ging ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 257-278.: 12. Kapitel

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/13. Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel Die beiden Frauen auf Mittelbach verlebten unterdes keine freudigen Tage ... ... Brust, die Glieder streckten sich lang und das Köpfchen sank mit offenem Mund und offenen Augen schwer zurück. Da schrie das junge Weib noch einmal auf: ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 278-298.: 13. Kapitel

Brentano, Clemens/Erzählungen/Die drei Nüsse [Literatur]

Clemens Brentano Die drei Nüsse Daniel Wilhelm Möller, Professor und Bibliothekar zu Altorf ... ... erschossen, aber der Anblick deiner Schönheit im Schlafe entwaffnete mich. An dem Rebengeländer deines offenen Fensters bin ich in deine Stube geklettert und habe die Johanniskäfer fliegen lassen, ...

Volltext von »Die drei Nüsse«.

Chlumberg, Hans von/Dramen/Die Führer/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt Ein Augenblick später. Bergmann, Heldenberg, Professor, ... ... ... BERGMANN drückt ihm stumm die Hand, Arzt ab. Heldenberg erscheint in der offenen Tür. Bergmann, Heldenberg. Bange Pause. BERGMANN ...

Literatur im Volltext: Hans Chlumberg: Die Führer. Wien und Leipzig 1919, S. 53-54,57-69.: 2. Akt

Alberti, Konrad/Dramen/Brot!/3. Akt/1. Szene [Literatur]

1. Scene. Luther, später Münzer. Abenddunkel. LUTHER ... ... die Bretter zugenagelt? Das Alles seht ihr jeden Tag, jede Stunde mit offenen Augen und glaubt genug zu thun, wenn ihr ihnen ein Buch in die ...

Literatur im Volltext: Conrad Alberti: Brot! Leipzig 1888, S. 47-55.: 1. Szene

Alberti, Konrad/Dramen/Brot!/2. Akt/4. Szene [Literatur]

4. Scene. Vorige. Sander, Roder und andere Bauern schleppen ... ... . Wir sind keine Mörder, wir wollen Menschenleben nicht anders opfern denn nothgedrungen, im offenen Kampfe, Mann gegen Mann. Aber was du an den Frauen und Töchtern dieser ...

Literatur im Volltext: Conrad Alberti: Brot! Leipzig 1888, S. 31-33.: 4. Szene

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/I [Literatur]

I Ein Gußregen war herniedergerauscht. Wallend und gischend schoß das sonst so ruhige ... ... für andere schlechter trifft.« Muckerl hatte sehr aufmerksam zugehört, jetzt schloß er den offenen Mund hinter einem Löffel Suppe. Er aß schweigend weiter. Offenbar war ihm das ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 5-13.: I

Anzengruber, Ludwig/Erzählungen/Der Einsam/II [Literatur]

II Als der Kaplan von seinem Morgenspaziergange nach dem Pfarrhofe zurückgekehrt war ... ... Zögern und langte zu; dann setzte er sich in den Lehnstuhl, der an dem offenen Fenster stand, und sah hinaus in die Gegend. Geflirre, Gezwitscher und Gesang ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 297-304.: II

Christ, Lena/Romane/Mathias Bichler/Im Waldhaus [Literatur]

Im Waldhaus Da ich wieder erwachte, sah ich über mir einen ... ... auf mein Lager zu. »Er ist munter!« meinte sie, da sie meine offenen Augen sah; »jetzt muß er aber essen, der Bursch!« Ich versuchte ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 267-277.: Im Waldhaus

Bernhardi, Sophie/Roman/Evremont/Erster Theil/I [Literatur]

I Im Spätherbst, wenn die Nebel schwer und feucht an den ... ... herein und warf sich sogleich vom Pferde, als er die Gräfin bemerkte, die im offenen Thore des Hauses stand, auf Emilie gelehnt, und hinter beiden mehrere Bediente mit ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Evremont. Theil 1, Breslau 1836, S. 1-13.: I

Börne, Ludwig/Schriften/Aphorismen und Miszellen [Literatur]

... Wenn die Gegner der Freiheit deren Verteidiger im offenen Kampfe bekriegen oder sie durch höllische Polizeikünste zu Bürgerkriegen betören – wer hat ... ... offizieller Knochen vorgeworfen, wie sie darüber herfallen und ihn zernagen! Was in der offenen Staatskanzlei des Himmels geschieht, das sehen und hören sie nicht. Sie schiffen ...

Volltext von »Aphorismen und Miszellen«.

Bleibtreu, Karl/Dramen/Ein Faust der That/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt. Lager des Heeres bei St. Albans. – ... ... wieder zugeführt werden sollte. PRYNNE. Wie, Ihr wagt es also, Euch in offenen Gegensatz zum Parlament zu setzen? CROMWELL. Behüte Gott! Aber der König wurde ...

Literatur im Volltext: Bleibtreu, Karl: Ein Faust der That. Tragödie in fünf Akten, Leipzig 1889, S. 26-56.: 2. Akt

Bernhardi, Sophie/Roman/Evremont/Zweiter Theil/X [Literatur]

X Der Arzt hatte am Morgen des nächsten Tages den ihm etwas ... ... nun ruhig nach Hause gegangen waren. Mein Gott, mein Gott! als wir die offenen Thüren erblickten, als wir ankamen, die geöffneten Schränke und die grausige Unordnung. ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Evremont. Theil 2, Breslau 1836, S. 205-227.: X

Bernhardi, Sophie/Roman/Evremont/Dritter Theil/X [Literatur]

X Endlich war der entscheidende Schlag gefallen. Die große, blutige, ... ... war er doch überzeugt, daß keine Gefahr zu besorgen sei, und erwartete also im offenen Thore neugierig die Ankommenden, denen der Arzt schon von fern entgegen rief: Nur ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Evremont. Theil 3, Breslau 1836, S. 193-214.: X
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon