Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores/Vierte Abteilung: Buße/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel Schluß der Geschichte Wunderbares Nachdenken, ew'ges Schaffen, ... ... vollkommenes Leben. Der Mensch steht aufgerichtet in der Welt, daß er sich umschaue mit offenen Augen; oft will er sich begnügen mit seinem Kreise, aber die Not treibt ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965.: Sechzehntes Kapitel

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Sechster Band/Judas, der gottlose Gesell, verehrt das Alter nicht [Literatur]

Judas, der gottlose Gesell, verehrt das Alter nicht. Sobald ... ... Weisheit stehe. Der apokalyptische Engel Joannes hat auf eine Zeit in dem offenen Himmel gesehen Gott sitzen auf einem hohen Thron voll mit göttlichem Glanz, um ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 6, S. 334-353.: Judas, der gottlose Gesell, verehrt das Alter nicht

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores/Zweite Abteilung: Reichtum/Zweites Kapitel [Literatur]

... er warf sich unausgezogen auf den Sessel am offenen Fenster und betrat die ersten Stufen der Himmelsleiter, auf denen sich der ... ... schöneren Leben erweckte, war des jungen Mannes Gram von der Brust, die am offenen Fenster voll Tau hing, bald mit diesem hinweggesonnt; der Wind trieb das ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 51-63.: Zweites Kapitel

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Siebenter Band/Judas wegen seiner größten Laster sitzet in der Höll [Literatur]

Judas wegen seiner größten Laster sitzet zum allertiefesten in der Höll. ... ... ihm nachmals die Augen ausgestochen, am ganzen Leib verwundt, daß ihm endlich aus dem offenen und halb verfaulten Leib die häufigen lebendigen Würmer herausgewachsen, und folgsam auf öffentlicher ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ, oder eigentlicher Entwurf und Lebensbeschreibung des Iscariotischen Böswicht. 7 Bände, in: Abraham a St. Claraߣs Sämmtliche Werke, Band 7, Passau: Friedrich Winkler, 1834–1836, S. 175-205.: Judas wegen seiner größten Laster sitzet in der Höll

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Fünfter Band/Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Diethelm ging lächelnd die Stube auf und ab, sein ... ... blöde Dreinsehen der Schafe hatte fast noch etwas Gesteigertes. Knaben mit flüssigem Zinnober in offenen Schüsseln liefen umher und gesellten sich zu Gruppen, wo mit lautem Geschrei und ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 11-21.: 2. Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Fünfter Band/Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Fränz allein war voll Unruhe und Widerstreit. Es war ... ... sein häusliches Glück zu preisen. Schon mit ihrem fünfzehnten Jahre merkte Fränz die bald offenen, bald versteckteren Werbungen um sie, und sie verstand es, dieselben hinzuhalten ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 71-77.: 9. Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Fünfter Band/Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg/24. Kapitel [Literatur]

Vierundzwanzigstes Kapitel. Die Landstände hatten glücklich das alte Einsteherwesen wieder hergestellt. ... ... Eifersucht hat einen raschen Scharfblick, er behauptete Fränz schäme sich seiner und durch diesen offenen Ausspruch wurde die noch halb schlummernde Empfindung der Fränz plötzlich geweckt. »Und ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 222-236.: 24. Kapitel

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas, der lose Gesell, will erst auf die Letzt gut thun [Literatur]

Judas, der lose Gesell, will erst auf die Letzt gut thun, ist ... ... noch falle deinem Jesu zu Füßen mit Magdalena, schlag an deine Brust mit dem offenen Sünder, steige eilends herab, und versöhne dich bei Christo mit dem ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 256-301.: Judas, der lose Gesell, will erst auf die Letzt gut thun

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Erster Band/Judas der Erz-Schelm hält sich in seinem Amt sehr ungetreu [Literatur]

... ist angeschaut worden, ja solcher gar diesen offenen Sünder in seinem Haus heimgesucht, das Gemüth erleucht', hat Zachäus seinen Wucher ... ... das Gestohlene nicht wieder gibst . Klopf an das Herz mit dem offenen Sünder, weine mit Magdalena, bete mit Catharina, demüthige dich mit Martha, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 1, S. 404-450.: Judas der Erz-Schelm hält sich in seinem Amt sehr ungetreu
Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Vierter Band/Christus der Herr rühret mit Worten dem Judas das Gewissen

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Vierter Band/Christus der Herr rühret mit Worten dem Judas das Gewissen [Literatur]

Christus der Herr rühret mit mehrmalen wiederholten Worten dem gottlosen Judas das Gewissen. ... ... in schlechten Bärnhäuter-Zeug kleiden; es wirst dem Adel vor, daß oft unter einem offenen Helm ein offener Schelm stecke, und aus dem nobilis ein stets nobis ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 4, S. 39-84.: Christus der Herr rühret mit Worten dem Judas das Gewissen

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas wollte sein Ende nehmen vor dem Fischthor zu Jerusalem [Literatur]

Judas Iscarioth, der bei Lebenszeiten mit faulen Fischen umgangen, wollte auch sein liederliches ... ... gutem Verstand waren. Hugo Kardinalis ist der Aussag, daß diejenigen Publikaner und offenen Sünder, welche öfters zu Christo dem Herrn getreten, seyen meistens Kaufleute gewesen, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 329-394.: Judas wollte sein Ende nehmen vor dem Fischthor zu Jerusalem

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Vierter Band/Lucifer/Ein Kind im Walde und ein Ruf im Munde der Menschen [Literatur]

Ein Kind im Walde und ein Ruf im Munde der Menschen. ... ... Seele zu treffen, sie doch so widrig beleidigen, wie wenn man nahe vor dem offenen Auge mit einer Messerspitze hin- und herfährt. Wir scheuen uns fast, es ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 4, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 167-175.: Ein Kind im Walde und ein Ruf im Munde der Menschen

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Erster Theil/2. Allerlei erbauliche und ergötzliche Historien/17. Die Geschenke [Literatur]

17. Die Geschenke. Es war einmal ein König, der hatte ... ... schon nahe am Ziele, während der Mann mühsam nachkeuchte; da warf er ihr den offenen Beutel vor den Weg hin, so daß die glitzernden Münzen zerstreut umher fielen. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 1, Leipzig [um 1878/79], S. 66-68.: 17. Die Geschenke

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Zweiter Band/1. Florian und Creszenz/14. Ein elendes und ein lustiges Leben [Literatur]

14. Ein elendes und ein lustiges Leben. Auf sechs Jahre ... ... endlich und endlich seine Strafzeit um war, eilte er zu Creszenz. Er wurde mit offenen Armen empfangen. Creszenz hatte sich etwas Geld erspart, und nun zogen die Beiden ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 2, Stuttgart 1863, S. 90-93.: 14. Ein elendes und ein lustiges Leben

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Zweiter Theil/Das nothwendige Unglück [Literatur]

Das nothwendige Unglück. Alle Gäste empfingen das Boot mit einem dreifachen ... ... in den Speisesaal, in der geheimen Ahnung, ja ich möchte sagen: in der offenen Gewißheit, ihn dort zu finden. So war es auch. Der ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 2, Stuttgart 1829, S. 117-128.: Das nothwendige Unglück

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsfreiherrn von Stein/Meine Wanderungen und Wandlungen [Literatur]

... ich mußte ihn aber mehr für einen phantastischen, aber dabei doch für einen offenen, graden Kerl halten. Es erinnert mich, wir beide saßen einen Abend ... ... genug zu, um glauben zu können, daß er auf so hoher Stelle mit offenen, freien Ehren stehen und wirken könne. Dem Vaterlande aber ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsherrn vom Stein. Leipzig [1910].: Meine Wanderungen und Wandlungen

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas, der verfluchte und verzweiflete Gesell erhenkt sich selbst [Literatur]

Judas, der verfluchte und verzweiflete Gesell, aus Anleitung des bösen Feinds erhenkt sich ... ... hatte auf eine Zeit ein wunderbarliches Gesicht, es erschien ihm ein Engel mit einem offenen Buch, brachte anbei den Befehl von Gott, er soll dieses Buch schlicken, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 418-439.: Judas, der verfluchte und verzweiflete Gesell erhenkt sich selbst

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Zweiter Theil/Die unerwartete Eroberung [Literatur]

Die unerwartete Eroberung. Rosa war von nun an der Abgott ... ... von Bronce mit gähnendem Munde, eine akustische Vorrichtung. Hielt man das Ohr an diesen offenen Mund, so vernahm man das leiseste Wort, die geringste Bewegung, ja fast ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 2, Stuttgart 1829, S. 26-56.: Die unerwartete Eroberung

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas der verruchte Mensch verzweifelt an der Barmherzigkeit Gottes [Literatur]

Judas der verruchte Mensch verzweifelt an der Barmherzigkeit Gottes. Nachdem Judas ... ... als Sünder, ja seine meiste Konversation war mit den Sündern, mit den Publikanern und offenen Sündern, mit Magdalena der Sünderin, mit Matthäo dem Sünder, mit Zachäo dem ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 394-418.: Judas der verruchte Mensch verzweifelt an der Barmherzigkeit Gottes

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Erster Theil/Der Jud, - gut und in der Wuth [Literatur]

Der Jud, – gut und in der Wuth. Der erste ... ... Ernst als einen Ausbruch momentanen Wahnsinnes betrachtete, war noch nicht vermögend, ihn zur offenen Fehde zu treiben; er rächte sich auch nicht in seinen Correspondenzartikeln in auswärtigen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 1, Stuttgart 1829, S. 100.: Der Jud, - gut und in der Wuth
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon