Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Cleopatra/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen Zu der ersten Abhandlung. 1 Als Augustus für ... ... 5. hist. 13. von denen der Zerstörung Jerusalems vorgehenden Wunder-Zeichen. Ex passœ repente Delubri fores, & audita major humanâ vox, EXCEDERE DEOS: simul ingens ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 152-207.: Anmerkungen

Heinse, Wilhelm/Roman/Hildegard von Hohenthal/Zweyter Theil [Literatur]

Zweyter Theil Lockmann arbeitete fleißig an seiner Oper. Den zweyten Tag ... ... mehr Verschmelzung ausgefunden.« »Bey Ah che farem di nuovo a quest' orrido passo, macht der enharmonische Gang gute Wirkung. Der Ausgang ist voll Leidenschaft und ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke. Band 5, Leipzig 1903, S. 165,368.: Zweyter Theil

Zweig, Stefan/Werke/Magellan: Der Mann und seine Tat/Die Meuterei [Literatur]

... Er kann sich keine Fragen stellen lassen über Ort und Verbleib jenes versprochenen »paso«, weil er selbst noch immer, noch immer nicht die Antwort weiß. ... ... Vorhaben fordern. Und Magellan wieder, dessen Rechnung nicht stimmt, solange er den »paso« nicht gefunden hat, darf sich nicht fassen, sich nicht ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1983, S. 159-177.: Die Meuterei

Zweig, Stefan/Werke/Magellan: Der Mann und seine Tat/Die Ausfahrt [Literatur]

Die Ausfahrt 20. September 1519 Am 10. August 1519, ein ... ... in jenem Vertrag mit der Krone. Gelingt die Fahrt, findet Magellan den sagenhaften »paso«, gelangt er zu den Gewürzinseln und von dort mit reichlicher Ladung zurück, dann ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1983, S. 118-135.: Die Ausfahrt

Zweig, Stefan/Werke/Magellan: Der Mann und seine Tat/Der große Augenblick [Literatur]

... in dieser Ödnis, ob er den »paso« erreichen werde oder nicht, und nur zwei Tagereisen weit wartet ... ... nach der Sicherung ihrer Macht. Nun, da er den »paso«, den »estrecho« gefunden, muß Magellan keine Frage mehr scheuen. Nun, ... ... erklärt er nachdrücklich, daß das erste Ziel der Reise erreicht sei, der »paso«, der Durchgang in das Mar ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1983, S. 177-204.: Der große Augenblick

Zweig, Stefan/Werke/Magellan: Der Mann und seine Tat/Die vergebliche Suche [Literatur]

... noch immer, noch immer zeigt sich der »paso« nicht. Grausam rächen sich jetzt die versäumten Wochen. Denn während die ... ... dieser Mann wirklich auf den Längen- und Breitegrad genau die Lage jenes angeblichen »paso« gekannt hätte, warum hat er dann fünfzehn Tage ganz unnütz und ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1983, S. 135-159.: Die vergebliche Suche

Zweig, Stefan/Werke/Magellan: Der Mann und seine Tat/Magellan macht sich frei [Literatur]

... erkundet hatten; nur sie allein konnten den »paso« gesehen haben. Jedoch – die Schraube dreht sich tiefer – neuerliche ... ... Magellanstraße? Für die Auffassung, daß andere Seeleute vor Magellan schon um den »paso« gewußt hätten, besaß man lange keinen anderen Stützpunkt als jene ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1983, S. 59-81.: Magellan macht sich frei

Zweig, Stefan/Werke/Magellan: Der Mann und seine Tat/Die Toten behalten unrecht [Literatur]

Die Toten behalten unrecht Ungestüm versammelt sich die Menge am Strande von ... ... bloß geographischen Begriff. Nicht die Bahn für tausende und tausende Schiffe ist der langgesuchte »paso« geworden, nicht der nächste und schnellste Weg nach Indien, nicht reicher Spanien, ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1983, S. 267-281.: Die Toten behalten unrecht

Zweig, Stefan/Werke/Magellan: Der Mann und seine Tat/Eine Idee verwirklicht sich [Literatur]

... gewisse Nachricht, daß ein Durchlaß, ein »paso«, ein »estrecho« dort vorhanden sei, und er mache sich anheischig, ... ... jene Stelle sehen wollen, wo sich die vielgesuchte Durchfahrt durch Amerika, der »paso«, der »estrecho«, die künftige Magellanstraße befinden soll, da finden sie nichts ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1983, S. 81-101.: Eine Idee verwirklicht sich

Raabe, Wilhelm/Romane/Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Wald, Wiesen, Ackerfelder, Kirchturmspitzen und Hausdächer, blaue Höhenzüge ... ... ! – Was kümmert es die Rose, Klymene lächelt lose, E passo passo va. Sie nennen mich nämlich Klymene, Herr. Der Name ist von ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 31-39.: Viertes Kapitel

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das VII. Capitel/8. [Literatur]

8. 25 Vom Mertzen redet folgendes Philippus ... ... meta fuit tandem vitæ, atque laborum, Hic grave supplicium crucis, & crudelia passo Vulnera, stelliferi patuit tibi limen Olympi, Tunc te ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 518-568.: 8.

Heinse, Wilhelm/Erzählungen/Erzählungen für junge Damen und Dichter/Erster Band/2. Endymion [Literatur]

II. Endymion. An Spröden, die mir Hohn gesprochen, ... ... ella, quando Vide il giovane sol quivi dormire, Ritenne il passo, e si fermò guardando. L' onestà verginal frenò l' ardire ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Erzählungen für junge Damen und Dichter gesammelt und mit Anmerkungen begleitet, Lemgo 1775, S. 109.: 2. Endymion

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Erster Band/Neun und dreißigstes Stück [Literatur]

Neun und dreißigstes Stück Den 11ten September, 1767 Am Ende ... ... mano l'ultima edizione d'Igino, mi é stato caro di vedere in un passo addotto, come fu anche il Reinesio di tal sentimento. Una miniera é però ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff., S. 409-414.: Neun und dreißigstes Stück

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Siebenter Abschnitt/Signor Formica [Literatur]

Signor Formica Eine Novelle Der berühmte Maler Salvator Rosa kommt nach Rom und ... ... Mädchen bei Euch haben, so bedürft Ihr auch der Weiber! Fate il passo secondo la gamba, streckt Euch nach der Decke und verlangt nicht mehr und ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 325-429.: Signor Formica
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14