Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (294 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Roman 

Blumenthal, Oskar/Drama/Im weißen Rößl/1. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierte Szene Giesecke – Charlotte – Ottilie – Leopold. ... ... ! Davor kann ich schon dreimal von der Jannowitzbrücke nach Treptow fahren und noch eine Portion Aal jrün essen! Zu Leopold. Haben Sie jrüne Aale? LEOPOLD. ...

Literatur im Volltext: Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Im weißen Rössl. Berlin [o.J.], S. 16-20.: 4. Szene

Nestroy, Johann/Dramen/Der Zerrissene/2. Akt/11. Auftritt [Literatur]

Eilfter Auftritt Lips allein. LIPS. Der red't recht ... ... tun dabei, als ob ich's gar nit wär', da braucht man schon eine Portion Verstellung, übrigens is es nicht gar so arg; mein Trost is, es ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Werke. München 1962, S. 544-546.: 11. Auftritt

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/19. Brief. An Fanny [Literatur]

XIX. Brief An Fanny O, meine Beßte! – Ich bin ... ... täglich mehr Galle ins Blut. – Unter seiner schwarzen, zerzaußten Perrükke stekt eine große Portion Spizbüberei verborgen. – Du kannst Dir leicht vorstellen, daß dieser Mann uns arme ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 36-38.: 19. Brief. An Fanny

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sitten und Gebräuche/Sitten und Gebräuche/5./404. [In Dettingen bei Rottenburg gibt jede Hausfrau] [Literatur]

404. In Dettingen bei Rottenburg gibt jede Hausfrau oder jeder Mann die erste Portion Mehl, wenn es vom Müller kommt, dem Pfarrer; bevor man diese Pflicht gleichsam nicht getan, greift Niemand in den Trog oder Sack, um für sich etwas in ...

Literatur im Volltext: Birlinger, Anton: Sitten und Gebräuche. Freiburg im Breisgau 1862, S. 441-442.: 404. [In Dettingen bei Rottenburg gibt jede Hausfrau]

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

Klabund Bracke Wer bist du? Tritt näher, daß ich dir ins ... ... Tage nur ein Gericht gegeben werden, und jeder Gast hatte nur Anspruch auf eine Portion. Der Luxus der kurfürstlichen Tafel aber ließ in keiner Weise nach. Dort ...

Volltext von »Bracke«.

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

Fanny Lewald Jenny Von der Verfasserin von Clementine Bei Gerhard, dem ersten ... ... mir verursacht. – Liebes Fräulein, sprach er gegen Jenny gewandt, nur eine doppelte Portion Zucker als Ausgleich für den bittern Verdruß, den Ihr Bruder mir gemacht hat! ...

Volltext von »Jenny«.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

Dora Duncker Großstadt In einem geräumigen Zimmer, dessen Einrichtung so einfach war, ... ... . Es war doch alles mögliche, was diese Lena erreicht hatte, und eine gute Portion Fleiss und Tüchtigkeit gehörte bei allem Glück dazu, es so weit zu bringen. ...

Volltext von »Großstadt«.

Janitschek, Maria/Romane/Ninive/15 [Literatur]

15 »Ist dir schlecht?« Eine Hand legte sich sanft auf ihre ... ... den Beiden. Johannes legte dem jungen Mädchen, das sich schüchtern benahm, eine tüchtige Portion Gemüse und Mehlspeise auf ihren Teller. »Du mußt zugreifen, mein Kind; ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Ninive. Leipzig 1896, S. 171-207.: 15
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820 [Literatur]

1820 32/107. An Johann Friedrich Heinrich Schlosser Mit verpflichtetem ... ... an mich gekommen, die Packete von Nees v. Esenbeck pp. 3. Eine Portion Wein, mit der Bitte mich des edlen Trancks nicht ermanglen zu lassen. ...

Volltext von »1820«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1815

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1815 [Literatur]

... was aber besonders erfreulich ist wird doch immer der Salmen bleiben, dessen Portion mit trefflicher Gelée man, zu jeder Stunde, für 30 Kreuzer im Cursaal ... ... bilde aus den reinsten drey Pigmenten, Gelb, Blau und Roth, eine kleine Portion Schwarz, und mische diese in eine große Wanne Wasser, ...

Volltext von »1815«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829 [Literatur]

... steht, auf geneigte Anmeldung, jedesmal einen neue Portion zu Diensten, nur bemerkte daß man wohl thut das Glas von Zeit ... ... daß hiernach die brodessenden Menschen, durch patriotische Mühlsteine bedient, lange Zeit eine gute Portion Thon- und Kieselerde mit einschlucken mußte. Lassen wir das und wenden ...

Volltext von »1829«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817 [Literatur]

1817 27/7617. An Carl Franz Anton von Schreibers [Concept ... ... selbige, so lang es die Witterung zuläßt, alle vier Wochen mich mit einer gleichen Portion zu erfreuen. Die Quittung auf 40 rh. Sächs. von Herrn Frühauf ist ...

Volltext von »1817«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1812 [Literatur]

... danken für das Niellorecept. Döbereiner will eine Portion machen. Jena den 29. April G. 1812. ... ... Ich wünschte in der Präparatensammlung zu seyn und auch zu technischen Gebrauch eine mäßige Portion anzuwenden. 5) Ob in den Corallen Gyps enthalten? wünschte in ...

Volltext von »1812«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1798 [Literatur]

... . Es scheint daß die meisten Naturen die kleine Portion der idealischen Ingredienzien durch ein falsches Streben gar bald aufzehren und dann durch ... ... bringen. Ich habe nun auf Cellinische Weise ein Schock zinnerne Teller und eine Portion hartes trocknes Holz dran gewendet und hoffe nun das Werk gehörig ... ... Braten und Salat; eine Flasche Werthheimer. Die Portion wäre reichlich einzurichten. Was an Bier, Brod, Tischzeug ...

Volltext von »1798«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1822 [Literatur]

... den Wagen sende. Zugleich erhalten Sie eine Portion Manuscript, die Sie, weil es damit Zeit hat, gelegentlich durchsehen. ... ... Indem ich, mein Werthester, den zehnten Revisions-Bogen übersende, ersuche zugleich beykommender Portion Manuscripts einige Aufmerksamkeit zu schenken. Die früheren Bemerkungen habe in Betracht gezogen ...

Volltext von »1822«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1809

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1809 [Literatur]

1800 20/5674 a . An Franz Kirms Fräulein von Winkel hat ... ... Gäste müßten dir nicht zur Last fallen, und ich erbiete mich deshalb für eine Portion Wein und für einen Beytrag zum Abendessen zu sorgen, worüber das Nähere mein ...

Volltext von »1809«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1799 [Literatur]

... Unfruchtbarkeit dieses Briefes, der ich durch eine Portion Rüben nachzuhelfen suche. Grüßen Sie Ihre liebe Frau und fahren Sie ... ... die Zeit, wo nicht angewendet doch wenigstens verwendet werden kann. Ich trinke meine Portion Pyromonter Brunnen und thue übrigens was so vorkommt. Möge Ihnen die Muse ...

Volltext von »1799«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1804

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1804 [Literatur]

1804 17/4801. An den Herzog Carl August Ew. Durchl. ... ... 17/4969. An Carl Friedrich Zelter Durch Herrn Levi sende abermals eine Portion Spaniol; unsere theure Herzogin Amalia übergab mir denselben, mit vielen Grüßen an Sie ...

Volltext von »1804«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1782 [Literatur]

1782 5/1376. An Charlotte von Stein Mit dem ersten ... ... ich zur Thüre hereinging. o du Gute! Hier schick ich ein Frühstück. Die Portion ist gros damit Friz und Ernst ein Theil davon haben können. Umschwebe ...

Volltext von »1782«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780 [Literatur]

1780 4/878. An Charlotte von Stein Darmstadt d. 1 ... ... Sauerteig selbst essen sollte. Es ist eine böse Kost. Aber wenn es in kleiner Portion zu andrem Meel gebracht wird, gar schmackhafft und heilsam. Dass du Freude ...

Volltext von »1780«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon