351. Das Grab des Remus Bei der Stadt Rheinsberg ist ... ... habe, und nicht minder sonnenklar fünftens, daß Remus, der Bruder des Erbauers von Rom, keinesweges von seinem ... ... gezogen sei, auch sechstens keineswegs, wie andere behauptet, die Stadt Reims oder Remus in Gallia, sondern lediglich und ausschließlich siebentens Remus am Flusse gleichen Namens ...
75. Das Grab des Remus bei Rheinsberg. 125 Nahe ... ... Habichte bedeuteten, welche sich dem Remus auf dem Berge Abentinus zuerst zeigten, obwohl Romulus hernach auf dem Palatinischen ... ... die Stadt nicht Rheinsberg, sondern Remsberg, auch der Fluß eigentlich Rehm, Remus, und nur verderbt Rhein oder Rhin heißen. Remus hat auch leicht nach Teutschland gehen können, weil die Tuscier ...
... Zween Brüder / Romulus und Remus. Romulus und Remus, waren zween Brüder / deren Vater ... ... / ein Soldat habe eine Kloster-Jungfrau beschlaffen / darvon Romulus und Remus geboren / und also ... ... alsbald getödtet werden. Dieses Gebot des Romuli verachtete sein Bruder Remus, und gedachte / es gienge ihn ...
§. 27. Römische Kaiserhistorie an die Reihe. Gleichviel! waren die Menschen nicht von jeher einander ähnlich? – Der Hofmeister bat für Romulus und Remus um geneigtes Gehör, es ward abgeschlagen, und nur nach so vielen ...
... Hannibal Elviras Scipio Fabula Romulus Maja Hamilkar Viktoria Remus. Die Baronin behielt die Abstammungen scharf im Gedächtnis, nur ganz selten mußte ... ... und hatte für sich selbst die Freude der Spannung: vielleicht den jungen Edelmann Remus. Susanne verabschiedete sich mit ausgesuchter Grazie: »Auf Wiedersehen, Frau Baronin.« ...
1787 8/2546. An Friedrich Constantin von Stein Rom, den ... ... hab ich dir gekritzelt ohngefähr 1000 Schritte weiter unten als der Platz wo Romulus und Remus gefunden worden. Wir sahen bey einem Geistlichen der ohne groses angebohrnes Talent ...
Campo Vaccino Seid gegrüßt, ihr heilgen Trümmer, Auch als Trümmer ... ... nur noch Ciceronen, Aber keinen Cicero. Hat der Bruder dich erstochen, Remus, mit dem weichen Sinn? Sieh vom Schicksal dich gerochen, Er, sein ...
Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... kostbarsten Becher, die Meisterstücke großer Künstler, um eine Wölfin, einen kleinen Romulus und Remus daraus arbeiten zu lassen, womit er seinen Helm ausschmückte. Alles ist verständlich, ...
Das Fünfft Capitel. Mit was wichtigem bedencken unser Held Grandgauchier zu der Ehe ... ... h r heylig verbotten Romulisch Maur, darüber sie zuschreiten i h ren mehr als Remus ein gewissen macht: ohn sein willen geht sie nicht auß, ist nit räßzüngig ...
794. Amorbach In einer Gegend, wo die Römerzeit so viele Spuren ... ... dem Herzenbewältiger Amor hier ein frühes Heiligtum zuzuweisen, als jene überklugen Diftler, die den Remus in die Altmark auswandern und dort begraben, der Isis im märkischen Sande Tempel ...
... / an der die zwey Kinder Romulus und Remus saugten. Weil aber die Wölffe dem Kriegs-Gotte gewidmet waren / ... ... ward allezeit mit einer Wölfin gemahlt / an der die zwey Kinder Romulus und Remus saugten. Weil aber die Wölffe dem Kriegs-Gotte gewidmet waren / nennte ...
Neuntes Kapitel Es gab in dem ältesten und untersten Stockwerk des herzoglichen ... ... gemordeten Vaters. Aus dem nächsten Bilde aber streckte der von seinem Bruder Romulus erstochene Remus einen kolossalen Fuß heraus. Unter dieser Tullia und über sie pflegten Lucrezia ...
Einleitung. Die Volks-Sagen, welche hier dem Publikum vorgelegt werden, ... ... – Dergleichen waren im alten Rom die Bas-oder Haupt-Reliefs, die Romulus und Remus saugend an einer Wölfin, oder, »die silberne Gans, welche des Kapitols goldne ...
Lob des Krieges-Gottes [1628.] O Mars, ich ... ... andre Welt, den Specht dir zugeordnet hat? Man sagt, als Romulus und Remus, deine Söhne, So du erzeugest hast durch Sylvien die Schöne, Hin ...
... Stände 3. ⇒ 253 Romulus und Remus / Brüder 2. ⇒ 235 Rostock / die Stadt 2. ... ... trincken auf Gesundheit 3. ⇒ 508 Zween Brüder Romulus und Remus 2. ⇒ 235 Zweyer Brüder Treue gegen das Vatterland 1. ...
... Stadt wurde erbauet von Romulus und Remus, zween Brüdern, im Weltjahre 3207 und 753 vor Christi Geburt. Da ... ... er Herr, und gab dieser Stadt den Namen Roma. Den Remus verdroß es, und zum Spotte sprang er mit gleichen Füßen über die ...
Geburtstag deß Friedens Wann eine Brunst entbrennt und reisset auß den ... ... et lupa: tuta per hos utraq; palma fuit. Romulus enim et Remus, cùm jussu regis expositi essent, non modò lupam mammas infantibus præbuisse, sed ...
Rom Rom, den 1. November 1786. Endlich kann ich ... ... tranken spanischen Wein auf einem neugelandeten Schiffe. In dieser Gegend will man Romulus und Remus gefunden haben, und so kann man wie an einem doppelt und dreifachen Pfingstfeste ...
10. Wie kann der Dichter dem Künstler, und der Künstler dem ... ... kostbarsten Becher, die Meisterstücke Griechischer Künstler, um eine Wölfin, einen kleinen Romulus und Remus, einen hangenden Mars auf seinen Helm zu setzen.« Dieß ist Juvenals Gedanke, ...
Sachregister. S. bedeutet Sage, M. Mährchen, G. Gebräuche und Aberglauben, ... ... , 1. – sitzt auf einem Hahne. S. 247, 1. Remus. S.A. 186. Reppersweg, Kôn Reppersweg. S. ...
Buchempfehlung
Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.
228 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro