Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur | Roman 

Kleist, Heinrich von/Dramen/Penthesilea/8. Auftritt [Literatur]

Achter Auftritt Eine Oberste tritt auf, die Vorigen. DIE OBERSTE. Flieh! Rette die Gefangnen, Priesterin! Das ganze Heer der Griechen stürzt heran. DIE OBERPRIESTERIN. Ihr Götter des Olymps! Was ist geschehn? DIE ERSTE PRIESTERIN. ...

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1978, S. 46-48.: 8. Auftritt

Heym, Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Halber Schlaf [Literatur]

Halber Schlaf Die Finsternis raschelt wie ein Gewand, Die Bäume torkeln am Himmelsrand. Rette dich in das Herz der Nacht, Grabe dich schnell in das Dunkele ein, Wie in Waben. Mache dich klein, Steige aus deinem Bette. Etwas ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 1, Hamburg, München 1960 ff., S. 396-397,401-402.: Halber Schlaf

Hölderlin, Friedrich/Gedichte/Gedichte 1784-1800/Abschied [Literatur]

Abschied Wenn ich sterbe mit Schmach, wenn an den Frechen nicht ... ... Genius Feinden Überwunden, ins feige Grab, Dann vergiß mich, o dann rette vom Untergang Meinen Namen auch du, gütiges Herz! nicht mehr, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hölderlin: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 1, Stuttgart 1946, S. 270-271.: Abschied

Wagner, Richard/Musikdramen/Tristan und Isolde/2. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Brangäne stößt einen grellen Schrei aus. – Kurwenal stürzt mit entblößtem Schwerte herein. KURWENAL. Rette dich, Tristan! Er blickt mit Entsetzen hinter sich in die Szene zurück Marke, Melot und Hofleute (in Jägertracht) kommen aus dem ...

Literatur im Volltext: Richard Wagner: Die Musikdramen. Hamburg 1971, S. 360-366.: 3. Szene

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Italien/Römische Sonette/Am Tiberstrande [Literatur]

Am Tiberstrande Wenn aus dem Stadtlärm in der Korsostunde Ich an den öden Tiberstrand mich rette, Ist mir's, als ob aus seinem alten Bette Der Fluß mir rauschte schauerliche Kunde Von Völkern, die er tief im schlamm'gen Grunde Begrub ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 355-356.: Am Tiberstrande

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 72 [Literatur]

LXXII. 1 Des Salomo. Gott gib dein Gericht ... ... 2 Das er dein Volck bringe zur Gerechtigkeit / Vnd deine Elenden rette. 3 Las die Berge den Frieden bringen vnter das Volck ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Psalm 72

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 72 [Literatur]

Psalm 72 1 Des Salomo. Gott, gib dein Gericht ... ... 2 daß er dein Volk richte mit Gerechtigkeit und deine Elenden rette. 3 Laß die Berge den Frieden bringen unter das ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Psalm 72

Gellert, Christian Fürchtegott/Gedichte/Geistliche Oden und Lieder/Die Wachsamkeit [Literatur]

Die Wachsamkeit Nicht, daß ich's schon ergriffen hätte; Die beste Tugend bleibt noch schwach; Doch, daß ich meine Seele rette, Jag ich dem Kleinod eifrig nach. Denn Tugend ohne Wachsamkeit ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 226-228.: Die Wachsamkeit

Schack, Adolf Friedrich von/Gedichte/Gedichte/3. Romanzen und Balladen/Göttersturz [Literatur]

Göttersturz In den Säulengängen auf den Foren Ringt das Volk die Hände schreckensbang: »Christus! scheuch die Goten von den Thoren! Rette Rom vom Untergang!« Doch Etruriens weise Männer treten Vor den Stadtgebieter ...

Literatur im Volltext: Adolf Friedrich von Schack: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Stuttgart 1897, S. 287-289.: Göttersturz

Liebeskind, Margareta Sophia/Roman/Maria/Zweyter Theil/61. Brief. Eduard an Barthold [Literatur]

Einundsechzigster Brief Eduard an Barthold Da hast Du Ferdinands Brief. Rette ihn, wenn Du kannst, und suche zu erforschen, wo er sich aufhält. Mir ist es nicht möglich, die Gegend zu verlassen, in welcher der leidende Engel wohnt. Ich lebe in ...

Literatur im Volltext: Margareta Sophia Liebeskind: Maria. Theil 1–2, Theil 2, Leipzig 1784, S. 69-72.: 61. Brief. Eduard an Barthold

Dörmann, Felix/Gedichte/Neurotica/Madonna Lucia/Intermezzo/5. [Und wieder nah'n die düstern] [Literatur]

5. Und wieder nah'n die düstern, Hohläugigen Geister ... ... Und prüfen gierig und lüstern Die alte, gewaltige Macht. O rette, Geliebte, rette! Hör' meinen verzweifelnden Schrei! Nicht schreckt sie die heilige Stätte, ...

Literatur im Volltext: Felix Dörmann: Neurotica, München und Leipzig 1914, S. 101-102.: 5. [Und wieder nah'n die düstern]

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Der listige Steiermarker [Literatur]

Der listige Steiermarker In Steiermark, ein wenig abhanden von der Straße, ... ... letzten Krieg: Wie fang ich's an, daß ich meine Kronentaler und meine Dukätlein rette in dieser bösen Zeit? Die Kaiserin Maria Theresia ist mir noch so lieb, ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 226-228.: Der listige Steiermarker

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das Buch Judith/Judith 2 [Literatur]

II. 1 JM dreizehenden jar NebucadNezar des Königs / am zwey vnd ... ... Assyrien / das er sich wolte rechen. 2 Vnd er fodderte alle seine Rete / Fürsten vnd Heubtleute / 3 vnd ratschlaget heimlich mit jnen / vnd ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Judith 2

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das Buch Jesus Sirach/Jesus Sirach 27 [Literatur]

XXVII. 25 ZWey stücke sind / die mich verdriessen / vnd das ... ... Wenn man einen streitbarn Man / zu letzt armut leiden lesst. Vnd die weisen Rete zu letzt veracht. 27 Vnd wer vom rechten Glauben abfellt zum vnrechten ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesus Sirach 27

Scheffel, Joseph Viktor von/Gedichte/Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren/Kulturgeschichtlich/Lied fahrender Schüler [Literatur]

Lied fahrender Schüler O liberales clerici nû merchet rehte wie dem sî. Date: vobis dabitur ir sült lân offen iwer tür Vagis et egentibus so gewinnet ihr daz himmelhûs, et in perenni ...

Literatur im Volltext: Joseph Viktor von Scheffel: Kritische Ausgabe in 4 Bänden, Band 1, Leipzig/ Wien 1917, S. 38-40.: Lied fahrender Schüler

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

... Stockwerken und von den Dächern: »Wehe! Die Sintflut ist herbeigekommen! Rette uns, Noah, mit deiner Arche!« Bracke hüpfte mit wehenden Haaren ... ... sprang Bracke auf das Bugbrett, breitete die Arme und jauchzte: »Ich rette euch, ihr Brüder, vor der Unsterblichkeit!« Und sprang über ...

Volltext von »Bracke«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

Ida Boy-Ed Vor der Ehe Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau ... ... es mit leiser Stimme. Sie fühlte selbst: es war wie eine Bitte: Bewahre, rette du mich davor! ... In all diesen Tagen erinnerte sie sich oft, ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

Wilhelm Jensen Gradiva Ein pompejanischen Phantasiestück Beim Besuche einer der großen Antikensammlungen Roms ... ... indes, ihn jählings überfallend, kam ihm zum Bewußtwerden, wenn sie sich nicht eilig rette, müsse sie dem allgemeinen Untergang mit verfallen, und heftiger Schreck entriß seinem Mund ...

Volltext von »Gradiva«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... Die Geschichte hat ja ein Nachspiel, ein schauriges, ein trauriges! Wehe! wehe! Rette mich, Mutti! rette mich! oder ich muß den schönen Arthur heiraten, Arthur Meier natürlich.« ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1815

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1815 [Literatur]

1815 25/6969. An Franz Kirms [Ende December 1814 ... ... verfolgten Ausweg wünsche ich von jenem vortrefflichen Menschenkenner gebilligt um desto muthiger fortzuwandern. Ich rette mich in eine Epoche, von der mir die entschiedensten Documente übrig sind, Tagebücher ...

Volltext von »1815«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon