Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/4. Frühling und Liebe/Vom Berge [Literatur]

Vom Berge Da unten wohnte sonst mein Lieb, Die ist ... ... blieb, Wo wir gesessen haben. Stets muß ich nach dem Hause sehn, Und seh doch nichts vor Weinen, Und wollt ich auch hinuntergehn ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 216.: Vom Berge

Angelus Silesius/Gedichte/Cherubinischer Wandersmann/Viertes Buch/84. Das Antlitz Gottes [Literatur]

84. Das Antlitz Gottes Das Antlitz Gottes sehn, ist alle Seligkeit; Von dem verstoßen sein, das höchste Herzeleid.

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 3, München 1952, S. 120.: 84. Das Antlitz Gottes

Fischer, Christian August/Erzählungen/Dosenstücke/Zweie für Einen/Zweites Buch/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Gut! Gut! Gut! Ich meine, daß – ... ... Wolf im Schafskleide? Wenn er sich in die Cabineter zu den Lämmchen schleicht. – Sehn Sie sich ja vor! Der Oberste: Sie scheinen das ...

Literatur im Volltext: Christian Althing: Dosenstücke, Rom; Paris; London [o.J.], S. 51-54.: 8. Kapitel

Grün, Anastasius/Gedichte/In der Veranda/Lied und Leben/Herbst/2. [Natur in ihrer Trauer] [Literatur]

2. Natur in ihrer Trauer, Im Welken und Vergehn, Ließ mich mit heil'gem Schauer Ein holdes Räthsel sehn. Vereinsamt noch am Strauche Nur eine Rose hing, Ein ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 2, Berlin 1907, S. 20-21.: 2. [Natur in ihrer Trauer]

Keller, Gottfried/Gedichte/Gedichte/Natur/Sommer/7. [Ein Fischlein steht im kühlen Grund] [Literatur]

7 3 Ein Fischlein steht im kühlen Grund, Durchsichtig ... ... Rund Ein schwebender Falk gezogen. Der ist so klein und fern zu sehn, Ein Punkt im blauen Dome; Er sieht das Fischlein ruhig stehn ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 33-34.: 7. [Ein Fischlein steht im kühlen Grund]

Droste-Hülshoff, Annette von/Drama/Perdu! oder Dichter, Verleger und Blaustrümpfe/8. Szene [Literatur]

... heute ein Tag der Überraschung für Sie, ein Tag albo notanda lapide; sehn Sie keine Lorbeeren an diesen beiden Stirnen? SONDERRATH zerstreut lächelnd. ... ... Unmöglich, Sie wollen uns schon fliehn? Geduld! ich will Ordnung machen; wir sehn alle aus, als wenn wir so davonlaufen wollten. Sie ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 543-550.: 8. Szene

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./[Ihr Seiten greifft euch wieder an] [Literatur]

[Ihr Seiten greifft euch wieder an] Ihr Seiten greifft euch wieder an, Laßt sehn was ewer Meister kan, Der zimlich nun hat still geschwiegen, Vnd euch fast müssig lassen liegen Seit her die All' vnd Inster Ihn Vmb jhren Rand ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 3, Halle a.d.S. 1937, S. 213-214,217-219.: [Ihr Seiten greifft euch wieder an]

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Faust. Eine Tragödie/Faust. Der Tragödie erster Teil/Straße [1] [Literatur]

Straße. Faust. Mephistopheles. FAUST. Wie ist' ... ... Zeit ist Gretchen Euer. Heut' abend sollt Ihr sie bei Nachbar' Marthen sehn: Das ist ein Weib wie auserlesen Zum Kuppler- und Zigeunerwesen! ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 97-98.: Straße [1]

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Er bluhstert sich auff- alß ob er der Daradiridatumtarides wäre [Literatur]

Er bluhstert sich auff/ alß ob er der Daradiridatumtarides wäre ... ... Rosander küßt Rosauren/ mich kan man stäts nach Zehn bey Basimenen sehn. Die Brüstgens sind ihr beyde auß ohnbeschmuzzter Kreyde/ ihr ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 98-101.: Er bluhstert sich auff- alß ob er der Daradiridatumtarides wäre

Dauthendey, Max/Gedichte/Lusamgärtlein. Frühlingslieder aus Franken/Im gläsernen Treibhaus [Literatur]

... Im gläsernen Treibhaus stehn groß allein Ein paar gipserne Göttergestalten. Sie sehn in die sonnige Leere hinein, Ihre Körper sind weiß ohne Falten. ... ... totenstill von ihren steinernen Tischen, Wie vor Jahrtausend mit blendendem Leibe, Sehn die Götter verliebt in die Sonnenscheibe.

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 267-268.: Im gläsernen Treibhaus

Christen, Ada/Gedichte/Schatten/Daheim/Nur Du allein/2. [Sag' nicht, ich soll Dich meiden] [Literatur]

2. Sag' nicht, ich soll Dich meiden Und nimmer sehn, Wollt' ich Dich auch verlassen, Wohin sollt' ich gehn? – Du weißt es ja, ich habe Keine Heimath dann – Kein Glück – und keine ...

Literatur im Volltext: Ada Christen: Schatten, Hamburg 1872, S. 5-6.: 2. [Sag' nicht, ich soll Dich meiden]

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Sinngedichte/Drittes Buch/Der Büchersaal [Literatur]

Der Büchersaal Um seinen Büchersaal zu sehn, Besuchten wir den Herrn von Zahren, Allein er ließ uns wieder gehn, Vermuthlich, weil wir keine Motten waren.

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 3, Frankfurt a.M. 1821, S. 275.: Der Büchersaal

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Lieder/Heidenröslein [Literatur]

Heidenröslein Sah ein Knab ein Röslein stehn, Röslein auf der ... ... , War so jung und morgenschön, Lief er schnell, es nah zu sehn, Sah's mit vielen Freuden. Röslein, Röslein, Röslein rot, ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 16-17.: Heidenröslein

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Neue Reich/Sprüche/An die Lebenden/Der Schlüssel [Literatur]

DER SCHLÜSSEL Ich hab dich angehört · kein andrer führer zeigt mir Die dinge so. Ich will sie selber sehn und prüfen ... ›Des Wissens anfang ist der schlüssel · hast du den: Tritt auf die dinge zu! – Dein ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Neue Reich. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 9, Berlin 1928, S. 110.: Der Schlüssel

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Die fünf Sinne/2. Der Geruch [Literatur]

2. Der Geruch 49. Nach Erforschen, Sehn und Achten Auf der Augen Trefflichkeit, Wollen wir nun auch betrachten Des Geruchs Beschaffenheit; Drinnen, wenn wir ihn ergründen, Wir nicht minder Wunder finden, Weil auch den kein Witz ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 622-629.: 2. Der Geruch

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Erster Teil/Stamford an Göckingk [Literatur]

... Von dir nichts hören Und dir nichts sehn! Denn sieh! wir stehn Mit zweien Heeren Dem Feinde ... ... Lahra's Höhn, Entfernt vom Jammer, Den wir hier sehn, Weckt zwar der Hammer Dich mannigmal Vom süßen Schlummer ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte.Teil 1–4, Teil 1, Frankfurt a.M. 1821, S. 231-240.: Stamford an Göckingk

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Sinngedichte/Erstes Buch/Der Neujahrwunsch [Literatur]

Der Neujahrwunsch Eine Braut, an Geist und Körper schön, Wünscht zum neuen Jahr' Neride mir. Hätte Geist sie, stünd' es nur bei ihr, Diesen Wunsch erfüllt zu sehn.

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 3, Frankfurt a.M. 1821, S. 244.: Der Neujahrwunsch

Gryphius, Andreas/Gedichte/Epigramme/Epigramme. Das zweite Buch/83. Auf den letzten December [Literatur]

83. Auf den letzten December Das alte Jahr ist hin! Wir ... ... Noch nehmen wir der Zeitt und Jahre nimmer wahr/ Wie komts daß wir nicht sehn daß hir nichts könne stehn Was zeitlich/ in dem selbst die Zeitt muß ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 198.: 83. Auf den letzten December

Immermann, Karl/Romane/Die Epigonen/Zweites Buch. Das Schloß des Standesherrn/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Eine geheime Scheu hatte ihn noch immer abgehalten, sich ... ... obgleich er das lebhafteste Verlangen empfand, der edlen Herzogin wieder in das Antlitz zu sehn. Er errötete, wenn er ihrer gedachte, und verschob den Tag des Besuchs ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 2, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 114-120.: Neuntes Kapitel

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Balladen/Die Vergeltung [Literatur]

Die Vergeltung 1. Der Kapitän steht an der Spiere, ... ... Rücken zugewandt. Nach einem Wolkenstreif in Sinnen Die beiden wie zwei Pfeiler sehn, Der Fremde spricht: »Was braut da drinnen?« »Der Teufel«, ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 245-248.: Die Vergeltung
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon