Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (103 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Das Oderbruch und seine Umgebungen/Schloß Friedersdorf/Alexander von der Marwitz [Literatur]

Alexander von der Marwitz Du hoffst umsonst vom Meere, ... ... könne«. Zudem war die Teilnahme am Kampf halb Ehrensache für ihn geworden. Er hatte Schill verlassen, weil er das Kopf- und Planlose des Zuges sofort erkannt hatte, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 223-247.: Alexander von der Marwitz

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/(Frankfurt) Wittenberg November 1715 - Dresden Anfang September 1719/[Geschlagne Vaterstadt, erlaubt dein heißer Schmerz] [Literatur]

[Geschlagne Vaterstadt, erlaubt dein heißer Schmerz] Bey der ... ... Freyheitsmittel wuste, Bis endlich noch der Tod sein Heiland werden muste. Ja, schiel ich hier und da die liebe Wirthschaft an, Die er und sie verführt ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 143-147.: [Geschlagne Vaterstadt, erlaubt dein heißer Schmerz]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Achter Abschnitt/F. Scharfrichter und Abdecker/248. [Die Verfehmung, welche früher auf dem Scharfrichter und seinem] [Literatur]

248. Die Verfehmung, welche früher auf dem Scharfrichter und seinem Gehülfen ... ... Träger, welche sich beim Trauerhause eingestellt hatten aber ohne Bahre, kamen jeder mit 1 Schill. Strafe davon. (Jahrbuch für die Geschichte des Herz. Oldenburg XII. B. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. CDLIII453-CDLV455.: 248. [Die Verfehmung, welche früher auf dem Scharfrichter und seinem]
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 103