Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Schopenhauer, Johanna/Autobiographisches/Jugendleben und Wanderbilder/Erster Band/38. Kapitel [Literatur]

Achtunddreißigstes Kapitel I looked at Monsieur dessein through and through – ey'd him as he walked along, in profile – then en face – thought he look'd like a Jew – then a Turk. Yorik' ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer’s Nachlaß. Band 1, Braunschweig 1839, S. 358-364.: 38. Kapitel

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/Zugaben 1-4 zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/2. Zugabe/2274. [One thing my heart engages in sweet presages] [Literatur]

2274. One thing my heart engages in sweet presages: that Iesus 'midst the Ages now gains a flock. This thought each grief asswages, which else would shock. He'll lead thró happy stages ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 2158.: 2274. [One thing my heart engages in sweet presages]

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Dritte Sammlung/20. Brief [Literatur]

... whistled as he went, for want of thougt; verführt wird, was, sage ich, sollte ihn wol veranlassen ... ... have preserv'd one innocent Maiden-head. The jealous Father thought he well might spare All further jealous Care, ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 191-232.: 20. Brief

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

... – She is a false one, thought. She cannot love a peevish boy, She with her ... ... freind, that thonght destroy, It leads the golden days. Another thought is misfortune Is death and night to me: I hum ...

Volltext von »1766«.

Schopenhauer, Johanna/Romane/Die Tante/[Motto] [Literatur]

Even so it was with me, when I was young: ... ... remenbrances of days foregone, Such were our faults; – or then we thougt them none. SHAKESPEARES All's well that ends well. ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer: Die Tante. Band 1, Frankfurt a.M. 1823, S. 1.: [Motto]

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1829 [Literatur]

... century. The opinion of scholars is now changed. In like manner he thought favourably of the panoramic view, though it is incorrect, including objects which ... ... an exclamation of praise. »How greatly is it all planned!« He had thought of translating it. He was fully aware that Shakespeare did ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 7, S. 153-177.: 1829

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1804 [Literatur]

1804 1472. * 1804, Mitte Januar. Mit ... ... once the truth of the criticism, and felt ashamed of myself for not having thought of it before. In all his conversation he spoke in the most simple ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10, S. 40-44,213-214.: 1804

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1816 [Literatur]

1816 677. * 1816, zwischen 26. Januar und ... ... great knowledge of human nature and great talent in description; »Lara«, he thougt, »bordered on the kingdom of spectres; and of his late separation from ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 3, S. 268-274.: 1816

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Erste Folge/61. De Unnerscheid [Literatur]

61. De Unnerscheid »Na, hür Hei, Bräuker, hüt kann ... ... Doch wenn so'n vörnehm, gned'ge Herr Sick mal en rechten Dücht'gen tügt, Denn heit dat blot: Wir waren sehr vergnügt.«

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 178-181.: 61. De Unnerscheid

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/63. Das letzte Jahr [Literatur]

63. Das letzte Jahr Das letzte Jahr desjenigen, der mein Alles ... ... with the Yankees: improved Englishmen I call them – so bright, so clear in thought and word, so resolute, so animated, so strong! It was almost a ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 526-539.: 63. Das letzte Jahr

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Woans ick tau 'ne Fru kamm [Literatur]

Woans ick tau 'ne Fru kamm Nah de Hochtid hett't en ... ... sick Tüffeln antreckt un satt nu mit 'ne lang' Pip an den Aben un tügt sick en Kraus Bier. Na, hir kunn doch keiner mit Schellen ' ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 7-32.: Woans ick tau 'ne Fru kamm

Tieck, Ludwig/Dramen/Prinz Zerbino oder die Reise nach dem guten Geschmack/5. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Wald. Dorus und Lila. DORUS. ... ... – – – – That which is now a horse, even with a thought The rack dislimns, and makes it indistinct As water is in ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in einem Band. Hamburg 1967, S. 424-437.: 3. Szene

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/Anmerkungen/Gebräuche [Literatur]

Gebräuche. I. Fastnacht. 1. Ueber den hier ... ... . Gloss s.v. Kernbaby ). There is also occasionally a Harvest-Queen – thought to be a representation of the Roman Ceres – apparelled in great finery and ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 509-525.: Gebräuche

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Der Kapitän/Das Diner [Literatur]

Das Diner Die Tafelgesellschaft bestand, nebst den vier Freunden, bloß ... ... Remember me – Oh! pass not thou my grave Without one thought, whose relics there recline; The only pang my bosom dare not ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 319-324.: Das Diner

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/1. [Literatur]

1. »Bah! Kam, – oder ging vielmehr, in Gesellschaft eines Freundes ... ... daß sie eben bei dieser ihrer Schelmerei einen uns und unserem Lande wohlgemeinten second thought , eine arrière pensée im Hintergrunde bargen. Hätte sich nämlich die gute ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 12-25.: 1.

Schmidt, Johann Georg/Werk/Die gestriegelte Rocken-Philosophie/Band 2/Das fünffte Hundert/Das 5. Capitel [Literatur]

Das 5. Capitel. Wen man flucht, so gehts gut. ... ... erschrecklichen fluchen endlich anhebt zu gehen / so gehts dann offt / daß es besser tügt / nehmlich / über Stock und Stein / daß alles zu Boden gehet. ...

Literatur im Volltext: Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken- Philosophie. Band 2, Chemnitz 1722 [Nachdruck Weinheim; Deerfield Beach, Florida 1987]., S. 15-17.: Das 5. Capitel

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Von deutscher Art und Kunst/1. Auszug aus einem Briefwechsel [Literatur]

I. Auszug aus einem Briefwechsel über Ossian und die Lieder alter Völker ... ... ... Herzog von hinnen scheiden will: – that old and antik song Me thought it did relieve my passion much – More than light airs and ...

Literatur im Volltext: Sturm und Drang. Band 1, München 1971, S. 257-300.: 1. Auszug aus einem Briefwechsel

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/11. [Literatur]

11. Vom Zorne hab' ich bereits gesagt, daß die ... ... Till you have drencht our steeples – You sulph'rous and thought-executing fires, Singe my white head. And thou all shaking ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 105-148.: 11.

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/17. Brief [Literatur]

Siebzehnter Brief. Fortsetzung. Wie weit sind wir gekommen? ... ... not speak it prophanely), that have so strutted and bellow'd, that I have thought some of Nature's journeymen had made men, and not made them well; ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 136-159.: 17. Brief

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/18. Brief [Literatur]

Achtzehnter Brief. Beschluß. Ein Haupt-Talent unsers Dichters als ... ... towards Paphos , and her son Dove-drawn with her; here thought they to have done Some wanton charm upon this man and ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 159-166.: 18. Brief
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon