Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1831 [Literatur]

... you have had the Kindness to address to me, has afforded me the greatest Pleasure; for, ... ... Station in my House, it cannot but be highly gratifying to me to learn that you still remember me ... ... Painting, and I shall give Direction to my Banker here to forward to you the Amount of my Ticket ...

Volltext von »1831«.

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Hanne ut Frankrik [Literatur]

... Thierarzt, so dacht he em tru to betalen; Awer sin Dochder to nęhm', dat weer em vun ... ... na de Warkstęd un söch ok Hermann to trösten. »Nich to hasti, min Sœn, wull ... ... Vagel, De muss denn öfter to Węg' un rin in Kastanje to luern. Denn vœr de ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 55-73.: Hanne ut Frankrik

Mörike, Eduard/Märchen/Das Stuttgarter Hutzelmännlein [Literatur]

... war die Wirtin angewiesen, dem lustigen Koch zum Andenken zu geben. Auch keins der andern war vergessen. ... ... etwas verrichten; entspricht dem franz. trainer, ziehen, dem engl. to train, to drone und to drowse, schlummern, schläfrig sein. 108 ...

Volltext von »Das Stuttgarter Hutzelmännlein«.

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Vierter Theil/15. Brief [Literatur]

... find its way Where wolves would fear to stray. Liebe wird den Weg erspähn, Wo der Wolf ... ... selbst seiner Frau, statt umgekehrt, dann lief er in die Küche, seinen Koch zu erstechen, weil dieser seine Frau beleidigt, enfin il ... ... und hinten wechselt schnell. Fitzli Putzli very well. Kaum war diese Beschwörung ausgesprochen, als ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 4, Stuttgart 1831, S. 1-46.: 15. Brief

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Zweiter Band/50. De wilde Mann [Literatur]

... »wilde Mann, schmiet mie den Ball wier to;« do segd de wilde Mann: »den Ball most du ... ... wilde Mann löpd derut; do fänk dat Kind an to schreien: »o wilde Mann, bliev doch hier, ick kriege süs Schläge ... ... Un de Prinzessin süt alle Morgen den schönen Jungen, do seg se to den Görner, de kleine Lehrjunge söll eer en Bust ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 2, Berlin 1812/15, S. 259-263.: 50. De wilde Mann
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5