Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Prosa | Deutsche Literatur 

Fischer, Caroline Auguste/Märchen/Krauskopf und Goldlöckchen [Literatur]

Caroline Auguste Fischer Krauskopf und Goldlöckchen Die Fee Soline hatte seit mehreren Jahren ... ... sich einbildeten: von einem wohlthätigen Geiste zur Glückseeligkeit erschaffen zu seyn. Alles widerspreche dieser tollen Schimäre; so wie der: eines verbesserten Zustandes nach dem Erdenleben. »Irgend ...

Volltext von »Krauskopf und Goldlöckchen«.

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Siehe, mein getreuer Knecht [Literatur]

Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud auf sich unsere Schmerzen Siehe, ... ... Irr Als die Schafe gingen Und noch stets zur Höllentür Als die Tollen dringen. Aber Gott, der fromm und treu, Nimmt, was wir ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 47-51.: Siehe, mein getreuer Knecht

Birch-Pfeiffer, Charlotte/Dramen/Vatersorgen/3. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechste Scene Krabbe. Eweline. KRABBE in einem grünen ... ... ja, so brav ist er freilich; aber Gott bewahre jeden ordentlichen Vater vor solchen tollen Burschen, die machen ja Streiche – »Freiheit«, »Gleichgültigkeit«, »Holstein-stammverwandt!« ...

Literatur im Volltext: Charlotte Birch-Pfeiffer: Vatersorgen. Berlin 1849, S. 65-68.: 6. Szene

Bäuerle, Adolf/Dramen/Doktor Faust's Mantel/2. Akt/29. Scene [Literatur]

Neunundzwanzigste Scene. Ein Genius erscheint. Vorige. ... ... Trompeten und Paukenschall. Auf dem Weg der Tugend bleiben, Keine tollen Streiche treiben, Dafür wird uns Heil, Seinen Stand nicht überschreiten, ...

Literatur im Volltext: Bäuerle, Adolf: Doctor Faust's Mantel. Ein Zauberspiel mit Gesang in zwey Acten. Wien 1819, S. 103-105.: 29. Scene

Börne, Ludwig/Schriften/Literaturkritiken/Die Serapions-Brüder [Literatur]

Die Serapions-Brüder Gesammelte Erzählungen und Märchen. Herausgegeben von E.T ... ... Dichters keine Brustwehr, die ihn vor dem Herabstürzen sichert, wenn ihn beim Anblicken der tollen Welt unter seinen Füßen der Schwindel überfällt. In allen diesen gesammelten Erzählungen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 555-563,987.: Die Serapions-Brüder

Birch-Pfeiffer, Charlotte/Dramen/Pfeffer-Rösel/3. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweite Scene Bandini in einem Mantel gehüllt. Sonnenberg. ... ... bald strömte Reich und Arm mir zu, und mein Ruf stieg im Munde des tollen Pöbels riesenhaft. Bald war ich nicht der Arzt Vilardi mehr, nein! ...

Literatur im Volltext: Charlotte Birch-Pfeiffer: Pfeffer-Rösel oder Die Frankfurter Messe im Jahr 1297. Wien 1833, S. 64-74.: 2. Szene

Bechstein, Ludwig/Lyrik/Faustus. Ein Gedicht/4. Der Erdspiegel [Literatur]

IV. Der Erdspiegel. Auf einem Kreuzweg stehen zwei Männer in der ... ... 's einen Hünen Leichnam und seine Zauberwehr? Die Windsbraut tanzt wie rasend den tollen Ringelreihn, Wild in die Flammen blasend, umsaust den Rabenstein; Dort wogt ...

Literatur im Volltext: Bechstein, Ludwig: Faustus. Ein Gedicht, Leipzig 1833, S. 21-24.: 4. Der Erdspiegel

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Erster Band/5. [Literatur]

... Gasse notdürftigste Aufhellung erfuhr. Die Mädchen, ihrer tollen Laune zügellos folgend, wollten jetzt dem gestrengen Herrn Schlichting, der wie immer ... ... warmen Stickluft des dunklen Ganges momentan die Besinnung verlor und ein willenloses Opfer der tollen weiblichen Hetze war. Die großen Katzenaugen der katzengeschmeidigen Rothaarigen funkelten brünstig vor ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 1, Leipzig [o. J.], S. 169-265.: 5.

Grillparzer, Franz/Dramen/Ein treuer Diener seines Herrn/1. Akt [Literatur]

Erster Aufzug Saal in Bancbanus Hause. Hohe Bogenfenster, altertümliches, ... ... . Warum denn nicht? ERNY. Jetzt, da das Haus von jenen tollen Haufen Umlagert steht? BANCBANUS. Mein Kind, gib dich ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 1087-1102.: 1. Akt

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Zweiter Band/2. [Literatur]

... »Der Verdacht lenkt sich natürlich auf den tollen Engländer. Aber die Leute im vierten Stock zischeln schon, unser Hermann wär ... ... christliche Glaubensbekenntnis. Am Nachmittag hatte er ein zärtliches Stelldichein absolviert mit dem jungen, tollen Weibchen des pensionierten Generals Roller, genannt Rollmops, der freundlich gesinnten Hälfte seines ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 2, Leipzig [o. J.], S. 56-169.: 2.

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Zweiter Band/3. [Literatur]

3. Der Kommerzienrat irrte sich: Leo hatte wohl etwas von ... ... Und beiden Frauen stand sie als Wohlthäterin schon lange nahe. Jetzt, wo alles im tollen Wechsel kreist, wird es auch da eine Veränderung geben. Es ist gut, ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 2, Leipzig [o. J.], S. 169-282.: 3.

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Zweiter Band/4. [Literatur]

4. An der Maximiliansbrücke angekommen, schwankte Drillinger, ob er ins ... ... Abrechnung hält, so würde er diesen schmutzigen Ehrabschneider auf offener Straße niederschießen wie einen tollen Hund! Aber so – in einem sogenannten geordneten Staatswesen mit seiner verzwickten Maschinerie, ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 2, Leipzig [o. J.], S. 282-378.: 4.

François, Louise von/Romane/Die letzte Reckenburgerin/Einführung [Literatur]

Einführung Es war etwa zwei Jahre nach der Schlacht von Waterloo, als in ... ... Angstvolle Gebärden und zornige Scheltworte begrüßen den Eindringling, den man für einen Betrunkenen oder Tollen hält. Indessen waren auch die Nachbarn, die vor den Türen Dämmerstunde feierten ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 1, Leipzig 1918, S. 1-60.: Einführung

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Das Nußzweiglein [Literatur]

Das Nußzweiglein Es war einmal ein reicher Kaufmann, der mußte in ... ... er seiner Heimat zueilte. Freudig hüpfte das jüngste Mägdlein ihrem lieben Vater entgegen; mit tollen Sprüngen kam der Pudel hinterdrein, und die ältesten Töchter und die Mutter schritten ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 101-105.: Das Nußzweiglein

Grillparzer, Franz/Dramen/Das goldene Vlies/Die Argonauten/3. Akt [Literatur]

Dritter Aufzug Das Innere von des Königs Zelte. Der hintere ... ... verhehlt ichs mir selbst. Erst als ers aussprach, Aussprach in der Wut seines tollen Beginnens, Daß er liebe – – Schöner Name Für ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 852-874.: 3. Akt

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Dreizehntes Buch/5. [Literatur]

V. Seevögel umkreischten schrill ihre Nester, der Schaum klatschte an ... ... gar wenig dem kannibalischen Gebelfer eines Schmoller, dessen wuthschäumender Biß vergiftete wie der eines tollen Hundes Fauchte Jener wie ein schwarzer Panther, dies häßlichste unzähmbarste aller Raubthiere, dessen ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 503-524.: 5.

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Neunundachtzigster Brief [Literatur]

Neunundachtzigster Brief Paris, Donnerstag, den 13. Dezember 1832 Le ... ... und pfeifen und ihr Leben an die Ehre setzen würden. Man jauchzte keinem schamlosen, tollen Schauspiele zu wie das, was neulich ein Herr von Poißl in München zur ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 638-651.: Neunundachtzigster Brief

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Aber die Liebe/Das Gesicht [Literatur]

Das Gesicht Eine halbe Stunde Seelenleben. Er saß ... ... war zu hart, zu widersinnig hart: wie er sie hochgerissen hatte mit tollen Armen, schreiend vor Lust und doppeltem Ueberglück, und mit ihr über ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Aber die Liebe. München 1893, S. 60-78.: Das Gesicht

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Dreiundachtzigster Brief [Literatur]

Dreiundachtzigster Brief Paris, Samstag, den 24. November 1832 Abends ... ... spät, nur in vertrauter mündlicher Unterhaltung, und seine Gleichgesinnten selbst haben ihn wie einen tollen Menschen angehört. Der Haß und der Kampf aller jener revolutionären Schriftsteller waren nur ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 609-613.: Dreiundachtzigster Brief

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Die Aufgeregten/1. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt Karoline. Breme. KAROLINE. Lieber Vater, wie ... ... Temperaments, ein alter Soldat; ich würde mich nicht fassen können, ich würde einen tollen Streich machen. KAROLINE. Sie können es hören, mein Vater, ohne zu ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 5, Hamburg 1948 ff, S. 173-176.: 4. Auftritt
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon