Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Fouqué, Friedrich de la Motte/Drama/Der Held des Nordens/2. Teil/Sigurds Rache/4. Akt [Literatur]

Vierte Abentheure. Das Innre der Schlangenhöle. Weite Felsgewölbe. ... ... herabdrohend. Du arger Schmäher! Wart'! Ich brech dir doch Den tollen Trotz, ersäuf' ihn dir in Blut! Tritt vom Gitter zurück, ...

Literatur im Volltext: Friedrich de la Motte Fouqué: Ausgewählte Dramen und Epen. Hildesheim 1996, S. 108-131.: 4. Akt

Bechstein, Ludwig/Märchen/Neues deutsches Märchenbuch/Von einem Hasen und einem Vogel [Literatur]

Von einem Hasen und einem Vogel »›Ich hatte einst‹, sprach ... ... auch nur den Schnabel aufgetan, das Wort für mich zu nehmen, trotz ihrem vorherigen tollen Zujauchzen. Sie waren klug, sie haben das Gold des Schweigens gefunden; sie ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 660-665.: Von einem Hasen und einem Vogel

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Achter Teil/Klage [Literatur]

Klage (Aus dem Jahr 1793) Sie dünkten sich ... ... dich ihrer! Sie wollten ohne Gott sein, ohn ihn leben In ihrem tollen Sinn; Und sind nun auch dahingegeben, Zu leben ohne ihn. ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 673-674.: Klage

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Frühjahr 1855/3. Dai Bosche! [Literatur]

III. Dai Bosche 1 ! Wir haben bereits angeführt, daß ... ... einen hintern Ausgang in's Freie, während das brüllende Gelächter des Publikums über die tollen Späße der Fürstin Mulaschpulaschkin dicht neben ihnen erscholl. Indeß Sir Edward sein Pferd ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 294-349.: 3. Dai Bosche!

Freytag, Gustav/Autobiographisches/Erinnerungen aus meinem Leben/9. Bei den Grenzboten [Literatur]

9. Bei den Grenzboten. Da kam das Jahr 1848 und stellte ... ... der gefährlichen Zeit bewährt. Während dies Vereinsleben mich in den Abendstunden des tollen Jahres beschäftigte, fand sich auch neue Arbeit für den Tag, ich ging unter ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 565-592.: 9. Bei den Grenzboten

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/190. Spottnamen und Schildbürger im Norden [Literatur]

190. Spottnamen und Schildbürger im Norden Im innern ... ... lebendig über alle Maßen. Da sind die Jagler bei Schleswig, die heißen die tollen Jagler, wie auf dem Rhöngebirge die Einwohner des Dorfes Ditges die tollen Dittiser; die wollten einen Balken partout die Quere durch ihr Tor schaffen, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 149-151.: 190. Spottnamen und Schildbürger im Norden

Alexis, Willibald/Romane/Die Hosen des Herrn von Bredow/21. Kapitel. Jochimken hüte Di! [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel. Jochimken hüte Di! »Ich stach in ein Wespennest ... ... wo der Jähzorn Einiger der Mißvergnügten über den Fehlschlag ihrer Hoffnung sie zu tollen, gefährlichen Reden verführte, die mir von Getreuen hinterbracht sind.« »Das Freigericht ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländische Romane. Berlin [1881], Band 3, S. 247-255.: 21. Kapitel. Jochimken hüte Di!

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Oden/Auf den Todesfall des Prinzen Eugens [Literatur]

... Ganz Oesterreich und Deutschland soll Des tollen Großveziers und Stambols Fessel küssen. Doch seht! Sein Trotz ... ... Und wie Eugen, Erbarmung übt, Dem hat die Barbarey den tollen Stahl gezücket. Ihr strengen Richter deutscher Kunst! Sprecht nicht ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 152-164.: Auf den Todesfall des Prinzen Eugens

Ebner-Eschenbach, Marie von/Autobiographisches/Meine Kinderjahre/[Biographische Skizzen] [Literatur]

Unter den Augen der Meinen, unter dem Einfluß ihrer verwöhnenden Liebe sind ... ... wie oft hatte ich innegehalten, mitten im Spiele, mitten im Jagen und Tollen, um, erfüllt von einem unaussprechlichen Glücksgefühl, wortlos Gott zu danken für dieses ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 3:] Erzählungen. Autobiographische Schriften. München 1956–1958.: [Biographische Skizzen]

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Des Meeres und der Liebe Wogen [Literatur]

Des Meeres und der Liebe Wogen. Es war am Morgen des ... ... wieder von ihr gesehen?« »Nein.« »Sie war spurlos verschwunden mit ihrem tollen Bruder. Ich hatte natürlich mich sobald als möglich von ihnen entfernt, nachdem ich ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 133-200.: Des Meeres und der Liebe Wogen

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Dante. Die göttliche Komödie/Odysseus lezte Fahrt [Literatur]

ODYSSEUS LEZTE FAHRT Nachdem die flamme angelangt war dorten Wo ... ... Nun hätt ich sie nur abgebracht mit mühen. Den morgen hinter sich zur tollen weite Beflügelten sie ihre ruder gerne Sich immer haltend nach der linken ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Dante. Die göttliche Komödie. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 10/11, Berlin 1932, S. 58-62.: Odysseus lezte Fahrt

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Dante. Die göttliche Komödie/Entsendung des Vergil [Literatur]

ENTSENDUNG DES VERGIL Der tag ging nieder und die düstre weite ... ... Deshalb wenn ich dem drang zu gehen weiche Befürchte ich mein gang sei eines tollen .. Du weiser fassest mehr als ich dir reiche ... Und wie ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Dante. Die göttliche Komödie. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 10/11, Berlin 1932, S. 13-21.: Entsendung des Vergil

Franzos, Karl Emil/Erzählungen/Die Juden von Barnow/Der wilde Starost und die schöne Jütta [Literatur]

Der wilde Starost und die schöne Jütta Es ist ein trauriges Land ... ... , mehr als ihren Glauben und als ihr Leben, und machte aus einem wilden, tollen Jüngling einen gütigen, festen Mann. Nun versteht ihr vielleicht, was sie ihm ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Die Juden von Barnow. Geschichten. Stuttgart und Berlin 1905, S. 112-142.: Der wilde Starost und die schöne Jütta

Fouqué, Caroline de la Motte/Romane/Resignation/Zweiter Theil/Madame Lindhof an den Amtmann [Literatur]

... . Sie erzählten einander Hexengeschichten und andern tollen Schwank. Annchen saß auf meinem Schooß im Winkel am Kamin. Sie hatte ... ... versetzten lachend, noch vor Sonnenaufgang hätten sie ihn mit großen Schritten neben der tollen Landstreicherin, der einäugigen Marthe, über die Kalkhöhen der Thalheide zuschreiten sehen. ...

Literatur im Volltext: Caroline de la Motte Fouqué: Resignation. Theil 1–2, Teil 2, Frankfurt a.M. 1829, S. 57-72.: Madame Lindhof an den Amtmann

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Erster Band/Römer an Godwi [2] [Literatur]

Römer an Godwi Ich habe eine ganze Reihe von Briefen von dir ... ... über die Dunkelheit, Tag und Nacht war ihm ganz einerlei, er hielt immer den tollen Lear in den Händen, und las Tag und Nacht in ihm, weil er ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 183-187.: Römer an Godwi [2]

Geibel, Emanuel/Gedichte/Gedichte und Gedenkblätter/Vermischte Gedichte. Zweites Buch/Eutin [Literatur]

Eutin Vom alten Lübeck, wenn die Zeit der Pfingsten kommt, ... ... . Und was ist süßer, als der goldnen Jugendzeit Beim Wein gedenken, manches tollen Knabenstreichs Und jener hohen Stunden, da sehnsüchtig uns Des Herzens Überfülle schier ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 2, Leipzig und Wien 1918, S. 184-187.: Eutin

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Geschwister/Der Rittmeister von Alt-Rosen/Der Kriegsrat [Literatur]

Der Kriegsrat Als die gelichteten Regimenter von der Stätte des Kampfes aufbrachen ... ... ich aber will dir und anderen beweisen, daß ich Witz genug finde, in diesem tollen Wagnis meinen Kopf zu behaupten. Ist auch heut keine Zeit, zu freien, ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 965-977.: Der Kriegsrat

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Christoph Mehlich und Catharina Hak [Literatur]

Christoph Mehlich und Catharina Hak 19. Nov. 1630. Wie vngleich ... ... fussen künt', Vnd dennoch lieben wir, gleich wie die stoltze Wellen Im tollen Meere gehn, geführt alß hin zur Hellen, Die doch am andern Theil ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 3-5.: Christoph Mehlich und Catharina Hak

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Zweiter Band/2. Der Lautenbacher [Literatur]

... schwarzen Wänden klettern die rothwangigen Buben umher und tollen und jubeln. So baut sich überall schnell neues Leben auf; wo die ... ... drinnen im Dorfe Alles jubelte und tanzte, er selber war mitten unter dem tollen Lärm; noch aber war er nicht ganz dabei. Die beiden Tage ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863.: 2. Der Lautenbacher

François, Louise von/Romane/Die letzte Reckenburgerin/3. Kapitel. Die schwarze Reckenburgerin [Literatur]

Drittes Kapitel Die schwarze Reckenburgerin Ich hatte übrigens nur kurze Zeit ... ... zuverlässiges Piedestal. Zwischen Fest und Spiel, inmitten der gewissenlosen Herrschaft eines Brühl und seiner tollen Nacheiferer, gab es am Hofe von Sachsen ein junges Mädchen, das mit heimlichem ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 1, Leipzig 1918, S. 104-128.: 3. Kapitel. Die schwarze Reckenburgerin
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon