Suchergebnisse (186 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/35. Kapitel [Literatur]

Kapittel 35 Worüm up de Insel Ferro un ... ... de Szaiten nich mehr dernach.‹« Sei kemen nu up Axeln, up sine Verlegenheit un dorup, dat nahrens Geld un Kredit ... ... äwer denk di doch mal, dat de Daglöhners up den Lan'n ok up den Infall kemen, de Gäuder tau deilen ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 515-535.: 35. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/39. Kapitel [Literatur]

... Kapittel 39 Wo einer up en Bullen un de anner up en Esel ritt. – Fru ... ... anfaten müßt, üm herut tau krigen, up wecke Wis' dat Waßdauk up den Slachter sinen Hoff ... ... kein Minsch; de kümmt un geiht up Stun'ns as de Vagel up den Tun. – Sörre de ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 573-591.: 39. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/41. Kapitel [Literatur]

... .« – Wat is dat dorgegen up Stun'ns nich schön! Up Stun'ns stahn de Blaumen, ... ... verwachten. Endlich kamm hei up sinen Schimmel un in vullen Staat up den Hoff tau riden un ... ... desen Danz mit, sülwt drüdd, up de ein Sid Tanten Zaphie, up de anner Sid Bauschanen, un ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 610-630.: 41. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/45. Kapitel [Literatur]

... dal drückt, nu kunn sei sick nich länger hollen, sei sprung up un up Hawermannen tau, läd de beiden Hän'n up sine ... ... würden ümmer gröter un starrten up de Stuwendör, un de Hän'n drückten up ehren Harten, un ... ... un dor spelten de letzten frohen Gedanken noch up rüm, as Abendsünnenstrahlen spelen up klore, ruhige, dörchsichtige Seen. Un ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 668-685.: 45. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/46. Kapitel [Literatur]

... em lagg de Natur in ehre vulle Pracht, un de Natur äuwt ehre Macht up jegliches Hart ut; äwer dat Hart möt mit de ... ... möglicherweise auch angeln?« Dormit läd hei sine Hand up dat Snuwdauk un up den Rewolwer: »Ah so! Sie wollen ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 685-701.: 46. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Zweiter Teil/30. Kapitel [Literatur]

... Water in den Riesenstrom, wenn't fri ward un Scholl up Scholl up enanner törmt un den ... ... ick kenn de Welt!« Dünn föll sin Og' up Gürlitz, up Pomuchelskoppen sin Herrnhus, un ut en Winkel in sinen ... ... dormit gung hei an em vörbi. – As hei up jensid Gürlitz up den Äuwer kamm, von ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 435-452.: 30. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/33. Kapitel [Literatur]

... unner dörch mit Dresp un Trems un Radel, dat sünd ehre ungerechten Wünsch', ehre snöden Afsichten, ehre slichten Gesinnungen, un wenn sei utsei't warden, ... ... süll en schönes Bauk, in dat männig Trostwurt stünn, för em up ümmer verslaten sin. Sörre de ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 487-501.: 33. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Zweiter Teil/14. Kapitel [Literatur]

... hadden staats en Gewehr 'ne jede en Stück von ehre lütte Nahkamenschaft up den Arm, dat Jöching ... ... ; äwer worüm was sei so unvörsichtig up sin Rebeit kamen, up dat Landwirtschaftliche, hir müßt hei sick ... ... un stülpten sick de italjenschen Strohhäud up den Kopp un hakten sick up jede Sid in Vater Pomuchelskoppen ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 231-241.: 14. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Zweiter Teil/27. Kapitel [Literatur]

... mit Krischanen un dat Phantom up den Hoff tau führen, un Axel gung feldin, as hei sei sach ... ... ne Gesellschaft von Pirdtüchters sinen Fründ, Herr von Brülow up Brülowshof, för en sihr gebild'ten Mann von Kenntnissen erklärt, un as ... ... hadd sick sihr doräwer freu't un hadd em de Hand so recht indringlich up den Arm leggt un em so ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 401-411.: 27. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Zweiter Teil/28. Kapitel [Literatur]

... as 'ne Ort von Feldmarschall up sinen Felln rümmerkummandiert hadd, tred hei up Stun'ns as en Kapperal up, de sick üm de lütten ... ... söß Austwagens vör un führten in eine Reih up den Hoff up – Ordnung is de Hauptsak –, up de ein Sid stunnen ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 411-421.: 28. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Zweiter Teil/16. Kapitel [Literatur]

... ümmer bi allens, wat hei up den Hoff vörnamm, up Hawermannen sine Finstern richt't wiren as ... ... de Sak hadd. Sei was up den Lan'n grot worden, un ehre Natur was einmal so, ... ... wull von wat anners tau reden anfangen; äwer Frida läd ehre Hand up sinen Arm un frog: ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 253-261.: 16. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/37. Kapitel [Literatur]

... Red' hollen. Jung'-Jochen gung mit Bauschanen up den Hoff up un dal, stunn denn männigmal still un rew ... ... rute was, smet sei sick up de Del up de Bänk dal un fung gradtau fürchterlich an tau ... ... Bräsig in de Stuw' up un dal, un Jochen satt up den Stauhl un kek ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 549-555.: 37. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/2. De Festung M./6. Kapitel [Literatur]

Kapittel 6 Up de Reis'. Worüm ick mi mit de ... ... Vader hadd mi binah in jeden Breiw beden, ick süll doch meindag' nich up en Fluchtversäuk verfallen; hei wir en ollen Mann, un wenn ick ... ... as afschreckend Bispill vör aller Welt henstellt, un nu fungen de Primaner up de Schaulen all dormit an, ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 347-354.: 6. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/1. De Festung G./4. Kapitel [Literatur]

... nu en beten äwer vir Johr, un ick müßt up den ›Stern‹ up Wach. Nu hadden sick de Sträfling' för dese ... ... Leutnant wull jo woll de Verantwurtlichkeit nich up sick laden, Gewalt bruken tau laten, hei kommandierte uns taurügg un let ... ... ick so den armen Schelm von Schildwach vör de Gewehren up un dal lopen un in den Snei rümmertrampsen ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 329-335.: 4. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/1. De Festung G./2. Kapitel [Literatur]

... wat för sick besorgen will; geiht't up den einen nich, geiht't up den annern. Unserein hadd blot man ... ... Unteroffzierer Altmann dorför, dat hei nich as en jung' Mäten up de Welt kamen was; wat kunn ... ... twei ihrsame Börgers, de vör sine Dör up Wach' stahn hadden, mit ehre leiwen Köpp tausam stött hadd, dat ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 318-323.: 2. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/2. De Festung M./11. Kapitel [Literatur]

... drup folgte hei sinen Vörgesetzten up den sülwigen Weg. Vörher äwer, up sinen Dodenbedd, hadd hei ... ... vir, fiw Fläg' west, ball up en gaudes, ball up en slichtes, un't is jo ... ... de sel General Graf H. afscheren laten, nich up Staatskosten, ne! up sine eigenen, grad as ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 390-397.: 11. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/4. De Festung Gr./24. Kapitel [Literatur]

... dat is all recht schön, äwer paß up! nu geiht't up mi wedder los«; denn ick ... ... 'ne dicke Pöppel, hei lurte up den General, un ick lurte up em, woans hei sick ... ... säden all, dat paßte mihr up 'ne Hochtid as up 'ne Verlawung wegen de Anspelung, un ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 504-517.: 24. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/4. De Festung Gr./25. Kapitel [Literatur]

... irsten Dag hadd ick dat Glück, Auguste von Martini vör ehre nige Wahnung up jensid von den Strom tau drapen, un brächte ehr ... ... ihrliche Lüd' ebenfalls in de Stadt; sei kunnen beid de Luft up de Festung nich verdragen, för ... ... einen Sohn dabei!«, un dormit steiht sei up un leggt mi de Hand up de Schuller un kickt mi so trostlos ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 517-525.: 25. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/4. De Festung Gr./23. Kapitel [Literatur]

... Beinling up den Franzosen sinen Breddschemel un den annern up minen un up jeden einen ollen Kistendeckel, de ick noch ... ... wullen. – As wi nu dormit up den Grund wiren un up en richtigen, segg ick: ... ... wedder los mit Lachen un smitt sick up de unverstännigste Wis' up sinen Sitz taurügg: »Paff!« ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 497-504.: 23. Kapitel

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/470. Das Horn der Büsumer Brandgilde [Literatur]

... gebruken laten in solcher Saken an solchen Orde in solcher Tyt, heft he up er velvoldig emsig Anholden gevolget; und als he in einen Krog sudwesten ... ... einen Grapen mit Gelde gefunden: de Frage, weme de geböre, dewile beide Here und Hurling er Recht daran to hebben vormeinen und einer ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 314.: 470. Das Horn der Büsumer Brandgilde
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon