Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Deutsche Literatur 

Fischer, Christian August/Roman/Hannchens Hin- und Herzüge/Viertes Buch/11. Capitel: Varia! [Literatur]

Eilftes Capitel. Varia! »Was der Henker?« – rief ich, und riß den Flügel auf. – »Das hat wohl uns gegolten?« – Aber es war keine Seele auf der Straße zu sehen. In dem Augenblicke hörte ich rufen. Es war der ...

Literatur im Volltext: Christian Althing: Hannchens Hin- und Herzüge nebst der Geschichte dreyer Hochzeitsnächte. Leipzig 1807, S. 226-229.: 11. Capitel: Varia!

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1817/Juni [Literatur]

Juni. 1. Abschrift von Briefen. Nebenstehende Expeditionen vollführt: Professor ... ... Nazarener. Frau Major von Kalb nach Homburg, zurückgesendetes Drama. Rath Schlosser , Varia das Zusatzcapital betreffend. Briefe an Lieutenant von Kalb nach Kalbsrieth. – Vollendung ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 55-71.: Juni

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1801/März [Literatur]

... Hofr. Schiller. 2. Früh Briefe und Varia. An Hrn. Magister Burdach nach Kohlo, Manuscripte zurückgesendet. An ... ... R. Voigt spatzieren gefahren. Nachmittag verschiednes die Kunst betreffend. 13. Früh Varia. Die Meinigen nach Roßla. Mittag Hr. Hartmann. Nachmittag in die Probe ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 8-11.: März

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1776/Juni [Literatur]

Juni. 1. Nachts Brand in Utenbach 2. Geschlafen in Apolda. gegessen bey Hofe der Stein die Feuerzeichnungen. 3. Varia. mit Herz. gessen | im Garten, | Tiefurt. 4) Erwin u ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 1, S. 13-15.: Juni

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1804/April [Literatur]

April. 1. Voßischer Gedichte Recens. Prof. Meyer Medaillen durchgesehen. Mit Voß. Varia. Besonders genetische Behandlung der Natur und alles durch die Erfahrung gegebnen. Abends Venuti. Numism. Pont. Roman. An Koch, nach Vallendar bey Ehrenbreitstein mit 8 Lbthlr. 2. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 102-103.: April

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1805/Januar [Literatur]

Januar. 1. Begrüßende. Riemer von Jena. krank. Abends mit den Meinigen. Varia. Prof. Voß. Othello. 2. Knebelio-Hendrichiana. Zu Mittag v. Seckendorf. v Gerning Abends bey Schiller 3 Ackte der Phädra. Eichstedt . Jena. Programm. 3. Früh ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 110-111.: Januar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1800/August [Literatur]

August. 1. An Faust. Abend Philosophen Gang 2. Botanische Schemata ... ... nach Lobeda Spaziren. 4. Früh nach Weimar Ins Schloß Aufs Rathhaus Nach Hause. Varia. Schiller Pythagoräisches ☐ Bury ging ab. 7. Abends in Tiefurt. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 303-304.: August

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1802/Februar [Literatur]

... Holzbedürfnisses. Hrn. G. R. Voigt . Varia. Büttner. Bibl. u. m. Hrn. v. Kotzebue wegen ... ... Loder im Kränzchen. 19. Hrn . G. R. Voigt . Varia. Beylage wegen v. Hendrichs Quartier. Hrn . H. ... ... des Transports der rohen Bücher. Prof. Meyer Varia. bes. Champagne. Alles an Dem. Vulpius ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 49-52.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1803/October [Literatur]

... Vorstellung von Julius Cäsar. 2. Früh Varia. Mittag Rath Stichling. Abends Concert auf dem Stadthaus. 3. Hrn ... ... Sartori fort. Mittag Doctor Schelver und Dr. Fuchs von Jena. 21. Varia. Herr Geh. R. Voigt. Abends Herr Hofr. v. Schiller. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 83-85.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1802/October [Literatur]

... spatzieren gefahren. Abends im Schauspiel. 4. Varia. Sodann bey Hrn. Geh. R. Voigt und im Archiv. Nachmittag ... ... . Cellini betreffend. Mittag bey Hof. Hrn. Capellmeister Reichardt . 8. Varia. 9. Mittag Gesellschaft: Hr. Hofrath Blumenbach und Familie, Hr. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 65-66.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1808/December [Literatur]

December. 1. Varia. Früh mit meiner Frau Besuche bey den Damen. Mittag Dem. Ulrich. Abends bey Mad. Schopenhauer. Zeichnung zum Zwecke der Halbgouache. 2. Briefe. An Hrn. Cotta nach Tübingen. An Hrn. Leonhard nach Hanau. An Hrn ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 4.: December

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1815/December [Literatur]

... Die Schweizer Familie. 3. Briefe. Varia. Mittag bey Hofe. Vorstellung der Stände v. Neustadt. Probe von Tell ... ... Zu Tafel. Unterhaltung im Allgemeinen. Unterhaltung mit Döbereiner und Münchow. Ferner Varia bis Mitternacht. Wolckenerscheinungen durch Howard. 9. Wolckenerscheinungen. Mittag bey Voigt. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 194-198.: December

Schottelius, Justus Georg/Theoretische Schrift/Teutsche Vers- oder Reimkunst/Erudito Lectori Salutem [Literatur]

Erudito Lectori Salutem. Omnia nova, benevole lector, vadunt variâ famâ, & non rarò libellus exspectat funus aut vitam, non tam à merito, aut suo genio, quàm ab opinione hominum. Producimus iterum novam artis formam, ubi, quod speramus, ipsâ veritatis luce ...

Literatur im Volltext: Justus Georg Schottel: Teutsche Vers- oder Reimkunst. Lüneburg 1656, S. 1.: Erudito Lectori Salutem
Brant, Sebastian/Biographie

Brant, Sebastian/Biographie [Literatur]

Biographie Sebastian Brant (Holzschnitt) ... ... und kanonisches Recht. »Werke des Facetus«. 1498 »Varia Carmina«. »Der heilgen Leben nüw mit vil me Heilgen«. »Catho in ...

Biografie von Sebastian Brant
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1821

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1821 [Literatur]

1821 34/59. An den Großherzog Carl August [Concept.] ... ... bedeckter, abrieselnder Nebelhimmel, der die Kreuze nicht umkehrte. Tochter der Luft. Varia rubricirt und die Schemata angedeutet. Mittag am Familientisch. Die Frau v. Heygendorf ...

Volltext von »1821«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1767 [Literatur]

... unsern Briefen geben wird; so muß ich varia supplementa ad hanc paragraphum anfügen: Hr. R. hat das Glück von ... ... Zustand zu schreiben, nur jetzt nicht, die Zeit ist zu kurz. Ad varia. Hr. Avenarius hat sich in einem Briefe deiner erinnert und läßt dir ...

Volltext von »1767«.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1799/Mai [Literatur]

... Wöchner wegen Vermehrung des Pr. Cents. Varia. Pr. Meyer . Bogen 4. Lob der Correcktoren. Durch die Botenweiber ... ... mit Prof. Meyer spaziren gefahren. 30. Früh Schw. v. Lesbos und Varia zum Theater. Mittag bey Hofe. 31. Gingen Durchl. der Herzog ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 244-252.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1817/Juli [Literatur]

... . – An meinen Sohn durch Kirchner Varia, ferner Malcolmi's Angelegenheit. Brief an Hofrath Meyer . Paquet an ... ... Dohm und Schwiegersohn. Expresser von Weimar mit der Treuterschen Angelegenheit, dieselbe expedirt. Varia auf die neusten Zustände bezüglich. Der halbe Eymer Weinessig hinüber. Brief von ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 71-86.: Juli

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1807/Juni [Literatur]

Juni. 1. Um 5 Uhr am Sprudel. Bekanntschaft mit Herrn Bosi ... ... Effecte des hiesigen Brunnens, des Teplitzer, des Badischen bey Wien u.s.w. Varia über die neusten Begebenheiten. Er ist den 14. October auf dem Gränzgebürg gegen ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 218-233.: Juni

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1824/März [Literatur]

März 1. Einiges Oberaufsichtliche und Briefliches. Kleines Gedicht mundirt. Übersetzung aus ... ... blieb und verschiedenes vorzeigte, auch einiges zum Copiren aussuchte. Abends für mich, die Varia der großen Schublade zu sondern angefangen. – An Großherzogliches Landschafts-Collegium , wegen ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 186-200.: März
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon