Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (136 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

L'Arronge, Adolph/Dramen/Mein Leopold/Verwandlung/11. Szene [Literatur]

11. Szene. Vorige. Leopold. LEOPOLD rasch durch ... ... hier im Hause vor? Fast alle Mieter sind auf dem Hofe versammelt; als ich vorbeikam zischelten sie sich untereinander zu: Das ist er! Das ist er! Und ...

Literatur im Volltext: Adolph L’Arronge: Gesamt-Ausgabe der dramatischen Werke. Berlin 1908, S. 34-35.: 11. Szene

Goethe, Johann Wolfgang/Romane/Wilhelm Meisters Lehrjahre/Zweites Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Unsre Gesellschaft befand sich abermals beisammen, und Philine, die auf jedes Pferd, das vorbeikam, auf jeden Wagen, der anfuhr, äußerst aufmerksam war, rief mit großer Lebhaftigkeit: »Unser Pedant! Da kommt unser allerliebster Pedant! Wen mag er bei sich haben?« ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 7, Hamburg 1948 ff, S. 111-115.: Siebentes Kapitel

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Zweiter Band/Neunundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Neunundzwanzigstes Kapitel Den folgenden Morgen ritt er schon nach Mollys Landhaus. Als er an ihrem Garten vorbeikam, und sie in einer offnen Laube mit einem andern Frauenzimmer sitzen sah, rief er ihr zu: »Ich komme nun öfter« – und sprengte dem Tore hinein. ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 377-382.: Neunundzwanzigstes Kapitel

Klabund/Romane/Borgia/15. [Literatur]

XV Alexander VI. ist ausser sich vor Glück. Er hat das ... ... , mit gesenktem Degen, und die Herzen der schönen Frauen schlugen stärker, wo er vorbeikam. Che bellezza! Lucrezia warf ihm gelbe Rosen zu. Sie ...

Literatur im Volltext: Klabund: Borgia. Wien 1931, S. 65-71.: 15.

Aston, Louise/Romane/Lydia/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Ein feuchter Nordwestwind wehte die ersten gelben Blätter von den ... ... jugendliche Fülle war fast ganz verschwunden. Landsfeld machte ihnen, als er bei ihren Plätzen vorbeikam, eine höfliche Verbeugung, die von Seiten Alicens durch ein unbefangen freundliches Nicken, ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Lydia, Magdeburg 1848, S. 146-181.: 7. Kapitel

Storm, Theodor/Erzählungen/In St. Jürgen [Literatur]

Theodor Storm In St. Jürgen Es ist nur ein schmuckloses Städtchen, meine ... ... , mir grauete dermalen vor diesem toten Dinge, und ich hätte, als ich daran vorbeikam, in die eisernen Räder greifen mögen, nur um es stillzumachen. Da hörte ...

Volltext von »In St. Jürgen«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Auf der Strecke, die der Jagdzug von Hamburg nach ... ... hinten, wo die Landstraße zu vermuten war. Wenn das auf und ab wandelnde Mädchen vorbeikam, sah sie immer da hinaus, wo wie im Ausschnitt das Bruchstück einer Equipage ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 49-74.: 3. Kapitel

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Das Schiff [Literatur]

Das Schiff Es war ein kleiner Kahn, ein Korallenschiffer, der über ... ... Sätzen kam er von hinten wieder nach vorn, aber als er an dem Großmast vorbeikam, blieb er plötzlich stehen, warf sich herum, streckte seine Beine wie abwehrend ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 52-65.: Das Schiff

Schlegel, Dorothea/Roman/Florentin/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Es war an einem der ersten schönen Frühlingsmorgen. Allenthalben, ... ... das gute Tier ist erschöpft von Müdigkeit. Führt der Weg, auf dem ich hier vorbeikam, ganz durch den Wald, und wo führt er hin?« – Er hatte ...

Literatur im Volltext: Dorothea Schlegel: Florentin. Berlin 1987, S. 11-22.: 1. Kapitel

Franzos, Karl Emil/Roman/Der Pojaz/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Er kam zu spät. Frau Chane war nun ... ... , daß er sterben werde. Das verzweifelte Weib warf sich vor einem Fuhrmann, der vorbeikam, in die Kniee und flehte ihn an, den Kranken nach dem nächsten Städtchen ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Königstein/Ts. 1979, S. 21-31.: 2. Kapitel

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/V [Literatur]

V Daß schöne Mädchen gerne unscheinbare neben sich dulden, dürfte nicht ... ... und ein erheucheltes Verständnis murmelte, als sie an den Scheuern mit den aufgehäuften Vorräten vorbeikam und im Geflügelhofe Hunderte von girrend, krähend, quackend und kollernd sich brüstenden Tieren ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 41-53.: V

Franzos, Karl Emil/Roman/Der Pojaz/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Dies waren die Eltern des »Pojaz ... ... Perpendikel, und jedes Wort schön durch die Nase sang. Nur wenn der Fedko vorbeikam, lief Sender davon. Aber bald lief er auch davon, wenn ein anderer Wagen vorbeikam, und schließlich ohne jede Veranlassung. Auch Mosche Rindsbraten, Schlome Rosenthal, ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Königstein/Ts. 1979, S. 31-40.: 3. Kapitel

Franzos, Karl Emil/Roman/Der Pojaz/28. Kapitel [Literatur]

Achtundzwanzigstes Kapitel Hunderte von Meilen erstreckt sich die Ebene gegen Osten, ... ... es nochmals – nein, es ging nicht. Er mußte ausharren, bis ein Gefährt vorbeikam. Zum Glück hatte sich mit dem Orkan auch die Kälte gebrochen. Wie fast ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Königstein/Ts. 1979, S. 273-283.: 28. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Effi Briest/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Vetter Dagobert war am Bahnhof, als die Damen ihre ... ... ruinierte. Wobei mir übrigens einfällt, daß wir, als Jahnke mit der Schule vorbeikam, in unserem Gespräche unterbrochen wurden – wenigstens kann ich mir nicht denken, daß ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 7, Berlin und Weimar 1973, S. 25-36.: 4. Kapitel

Franzos, Karl Emil/Roman/Der Pojaz/31. Kapitel [Literatur]

Einunddreißigstes Kapitel Auch Sender beeilte sich, seinen Sperrsitz einzunehmen. Es befremdete ... ... legte sich zuweilen ein Auge. »Pst, pst«, hörte Sender, als er gerade vorbeikam, und sah sich um. »Grüß Gott, Kollege«, klang eine helle ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Königstein/Ts. 1979, S. 299-306.: 31. Kapitel

Kafka, Franz/Romane/Der Prozeß/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Der Prügler Als K. an einem der ... ... bleiben als am Tag vorher. Als er auf dem Nachhausewege wieder an der Rumpelkammer vorbeikam, öffnete er sie wie aus Gewohnheit. Vor dem, was er statt des ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 1, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 103-112.: Fünftes Kapitel

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Unsühnbar/1 [Literatur]

1 Die Vorstellung des »Fidelio« war zu Ende; das Publikum strömte aus ... ... Aufrichten einer Schneepyramide beschäftigt, als ein Brougham, mit Rassepferden bespannt, im feierlichen Trabe vorbeikam. Die Flammen eines Gaskandelabers erleuchteten einen Augenblick das Innere des Wagens. Zwei Damen ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 365-370.: 1

Janitschek, Maria/Romane/Die Amazonenschlacht/2 [Literatur]

2 Als Hildegard sich zur Ruhe begeben und die Lampe auslöschen wollte ... ... Brauen und entfernte sich. Sie frühstückte in der ersten Konditorei, an der sie vorbeikam, und begab sich nach der Jägerstraße. Man rief Fräulein Schulze aus der Schneiderinnenwerkstätte ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Die Amazonenschlacht, Leipzig 1897, S. 17-31.: 2

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Frau Berta Garlan [Literatur]

Arthur Schnitzler Frau Berta Garlan Langsam schritt sie den Hügel hinab; nicht über ... ... am frühen Vormittag ging sie zu ihren Verwandten. Als sie am Hause der Rupius vorbeikam, besann sie sich einen Augenblick, ob sie nicht gleich hinaufgehen sollte. Aber ...

Volltext von »Frau Berta Garlan«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Zwischen Himmel und Erde [Literatur]

Otto Ludwig Zwischen Himmel und Erde Das Gärtchen liegt zwischen dem Wohnhause und ... ... ihn in der Wohnstube. »Er muß doch einen Vorwand machen, warum er da vorbeikam, wo er sie allein dachte, da er weiß, ich hab' ihn gesehn ...

Volltext von »Zwischen Himmel und Erde«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon