Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/20. Die verstöhrten Löffler [Literatur]

XX. Die verstöhrten Löffler. Niemand ist den unreinen Lüsten geneigter ... ... wollte / darein ihre Ehre leichtlich könnte verfallen / und verscharrt werden) derhalben willigte er / in ihren Vortrag / und ließ sie dergestallt zu sich / an ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 145-172.: 20. Die verstöhrten Löffler

Hauff, Wilhelm/Märchen/Märchen-Almanach auf das Jahr 1826/Die Karawane/Die Geschichte von dem kleinen Muck [Literatur]

Die Geschichte von dem kleinen Muck In Nicea, meiner lieben Vaterstadt, ... ... sollst gut gehalten sein.‹ Der kleine Muck, dem der Katzenbrei geschmeckt hatte, willigte ein, und wurde also der Bediente der Frau Ahavzi. Er hatte einen leichten ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 66-82.: Die Geschichte von dem kleinen Muck

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/39. Von Riesen und Zwergen [Literatur]

XXXIX. Von Riesen und Zwergen. Es sind von den Heydnischen ... ... führen / wo lauter lustige Spiele anzutreffen sind. 16 Heliodorus willigte in ihr Anbringen, und folgete ihnen nach; da sie ihn denn durch einen ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 606-624.: 39. Von Riesen und Zwergen

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Erster Teil/Fünftes Buch [Literatur]

Fünftes Buch Für alle Vögel gibt es Lockspeisen, und jeder Mensch ... ... solchen Mystifikationen und Attrappen; der gegenwärtige Scherz schien mir nicht weiter zu gehen: ich willigte ein; sie teilten mir manches Besondere mit, was der Brief enthalten sollte, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 164-217.: Fünftes Buch

Hauff, Wilhelm/Märchen/Märchen-Almanach auf das Jahr 1828/Das Wirtshaus im Spessart/Die Höhle von Steenfoll [Literatur]

... Vorhaben abzustehen – und der gute schwache Mensch willigte endlich ein, ihn zu begleiten, und ihm seinen Plan ausführen zu helfen ... ... würde, allem aufbieten zu können, um ihren Retter wieder zu befreien. Sie willigte ein. Der Jäger und die übrigen Reisenden begleiteten Felix in das Zimmer ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 277-303.: Die Höhle von Steenfoll

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Achter Band/2. Ein eigen Haus/Siebenmal einsam [Literatur]

Siebenmal einsam. Schon am ersten Tage nach Sebs Abwesenheit hatte Zilge ... ... ihr gehe; sie gestand nur halb, wovor sie sich fürchtete, aber der Lehrer willigte doch ein. Im Geleite des Knaben, der ein Bündel trug, erfuhr sie ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 8, Stuttgart 1863, S. 77-92.: Siebenmal einsam

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Dritter Band. Befreiung und Wanderleben/13. Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel In Franzensbad, wo die Gesellschaft wenig Gelegenheit zu unterhaltenden ... ... würde, wohin er sich zu wenden beabsichtigte – und nach langem Schreiben und Verhandeln willigte denn mein Vater endlich darin ein. Aber er war so niedergebeugt von der ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 3, Berlin 1871, S. 237-250.: 13. Kapitel

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Zweiter Teil/Zehntes Buch [Literatur]

... ärmlich und nachlässig gekleidet zu erscheinen. Er willigte darein und versprach sich selbst einigen Spaß davon. Es ist eine ... ... Der Freund aber tat den Vorschlag, ich solle etwas erzählen, worein ich sogleich willigte. Wir begaben uns in eine geräumige Laube, und ich trug ein Märchen ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 397-449.: Zehntes Buch

Meysenbug, Malwida Freiin von/Autobiographisches/Memoiren einer Idealistin/Erster Teil/15. Kapitel. Rückkehr [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Rückkehr Unser Rückweg führte uns durch die Dauphiné, Savoyen ... ... und als ich es bejahte, bat er, ihm die Gedichte zu zeigen. Ich willigte ein unter der Bedingung, mir eine strenge Kritik derselben zu geben, was er ...

Literatur im Volltext: Malwida von Meysenbug: Gesammelte Werke. 5 Bände, Band 1, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1922, S. 97-128.: 15. Kapitel. Rückkehr

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/22. Von falschen Gespenstern [Literatur]

XXII. Von falschen Gespenstern. Es werden viel Dinge gehört und haben ... ... betrachtete, daß solches eine Gelegenheit wäre, eine ansehnliche Probe seiner Hertzhafftigkeit zu erweisen, willigte er endlich in diesen Kampf, und stellete sich in eine so veste Positur ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 288-318.: 22. Von falschen Gespenstern

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Erste Sammlung/Liebe, Misverständniß und Freundschaft [Literatur]

Liebe, Misverständniß und Freundschaft. Elise Baumthal, ein edelmütiges, gefühlvolles Mädchen ... ... Ton standesmäßig zu leben. Diese verehrungswürdige Dame fand vieles Vergnügen bey dieser Erziehungsanstalt, und willigte gern in die Bitte, nicht nur die älteste Kostgängerinnen in ihrem Haus wohnen ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 1, Speier [1783]–1784, S. 46-79.: Liebe, Misverständniß und Freundschaft

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/13. Der Zwiespalt [Literatur]

13. Der Zwiespalt. Als Ivo wieder in das Kloster zurückgekehrt ... ... gehen. Auch von ihm erfuhr man nie, welche Buße ihm auferlegt wurde, nur willigte er gern in den Vorschlag des Clemens, daß sie fortan auf der Erde ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 407-429.: 13. Der Zwiespalt

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/24. Von Bancketen der Geister [Literatur]

XXIV. Von Bancketen der Geister. Speidelius in Speculo variarum observat. ... ... keiner Gefahr zubesorgen. Baron Albrecht, (den Speidelius auch zuweilen einen Grafen nennet) willigte darein, und gieng seinem vorangehenden schröcklichen Führer immer nach, bis sie mit einander ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 329-346.: 24. Von Bancketen der Geister

Knigge, Adolph Freiherr von/Autobiographisches/Roman meines Lebens in Briefen herausgegeben/1. Theil/16. Brief [Literatur]

... als wenn ihm das ganz neu sey, willigte darinn, und wenn die Sache unversehens nicht gut ausfiel; so hatte nicht ... ... so sicher verlassen, als auf ihn« u.s.f. Ohne Anstand willigte der König, welcher mich zu belohnen meinte, in diesen Vorschlag, ...

Literatur im Volltext: Adolph Freiherr von Knigge: Der Roman meines Lebens, in Briefen herausgegeben. 4 Teile, Teil 1, Riga 1781–1783, S. 208.: 16. Brief

Knigge, Adolph Freiherr von/Autobiographisches/Roman meines Lebens in Briefen herausgegeben/3. Theil/10. Brief [Literatur]

Zehnter Brief. (in den vorigen eingeschlossen.) An den Freyherrn von Leidthal ... ... Wir riefen also einen von ihnen heraus. Dieser Bösewicht ließ sich lange bitten; Endlich willigte er in unsere Absichten ein; Ich zog Uniform an, der Franzose fuhr mit ...

Literatur im Volltext: Knigge, Adolph Freiherr von: Der Roman meines Lebens, in Briefen herausgegeben. 4 Teile, Teil 3, Riga 1781–1783, S. 118.: 10. Brief

Knigge, Adolph Freiherr von/Autobiographisches/Roman meines Lebens in Briefen herausgegeben/4. Theil/26. Brief [Literatur]

Sechs und zwanzigster Brief. An den Herrn Etatsrath Müller in Coppenhagen. ... ... dem Thore war. Der Vater tobte, wurde aber nach und nach besänftigt, und willigte ein, da das Uebel nicht mehr zu ändern war. Jetzt leben die Leute ...

Literatur im Volltext: Knigge, Adolph Freiherr von: Der Roman meines Lebens, in Briefen herausgegeben. 4 Teile, Teil 4, Riga 1781–1783, S. 261.: 26. Brief

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben/2./231. Die Glocke auf dem Wurmlinger Berg [Literatur]

231. Die Glocke auf dem Wurmlinger Berg. Mündlich. ... ... in die Rohrhalde bei Kiebingen Stück an Stück hingelegt werden sollten, allein die Gemeinde willigte nicht ein 127 . 127 Vgl. württemb. Jahrb. ...

Literatur im Volltext: Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 150.: 231. Die Glocke auf dem Wurmlinger Berg

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/6. Buch [Literatur]

Sechstes Buch. Gleich umb dieselbe Zeit / da Herkules mit seiner ... ... . Dem Stathalter wahr nicht unbewust / daß er grosse baarschaften bey sich führete / willigte deßwegen nit allein gerne ein / sondern bedankete sich zugleich /daß er seiner ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 253-477.: 6. Buch

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Erste Sammlung/Ein guter Sohn ist auch ein guter Freund [Literatur]

... , ob er schon dabey in die Probe willigte, welche man mit seinem Freund machen wollte, und auch die ... ... edlen geliebten Züge versichern, welche würklich auf deinem Gesicht verbreitet sind. Berwin willigte gern in den Besuch bey dem Bildhauer, fragte aber auch nach der ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 1, Speier [1783]–1784, S. 79-118.: Ein guter Sohn ist auch ein guter Freund

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Zweiter Band/Das Buch der Mährchen/26. Prinz Beder [Literatur]

26. Prinz Beder. Es hat immer solche Ungläubige gegeben, wie ... ... da der Neffe, von der Königin Schönheit verblendet, ganz stumm sich verhielt, so willigte der Alte ein, doch bat er sich aus, den Jüngling noch einen Tag ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 2, Leipzig [ca. 1819/20], S. 297-317.: 26. Prinz Beder
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon