Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 
Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Vierte Theil/98. Der Gewissens Zwang

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Vierte Theil/98. Der Gewissens Zwang [Literatur]

(XCVIII.) Der Gewissens Zwang. Die Lehre / welche der ... ... er besuchen wolte / und begehrte auf etliche Wochen Verlaub dahin zu raisen. Alarich willigte darein / und kommet zu bestimmter Zeit wieder: bringt bey 1000. Rthl. ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 331-335.: 98. Der Gewissens Zwang

Naubert, Benedikte/Romane/Die Amtmannin von Hohenweiler/Zweytes Bändchen/15. Kapitel. Liebesgeschichte eines Klostermädchens [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Liebesgeschichte eines Klostermädchens So war also meine Familie auf ... ... mich nach dem Tode meines Bruders eingeladen hatte, bey ihr zu leben. Mein Geliebter willigte ein. Wir langten zu Wien an. Herr Haller, der die Regierungsräthinn noch ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Die Amtmannin von Hohenweiler. Bdchen. 1–2, Band 2, Mannheim 1791, S. 104-121.: 15. Kapitel. Liebesgeschichte eines Klostermädchens

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Achte Theil/194. Die Unglücks Wunsche [Literatur]

(CXCIV.) Die Unglücks Wůnsche. Als der arme Job so übel ... ... Hauben / darbey er ihn kennen würde / hervor ruffen solte. 6. Dieses willigte der Gefangene / und als er für Gericht stehen muste / bate er / ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 696-699.: 194. Die Unglücks Wunsche

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Sagen/86. Vom Pück [Literatur]

86. Vom Pück. Corollarii loco placuit hac vice subjicere his ... ... Holtze, das Er genug hätte, behülflich seyn wolte. Wie derselbe nun fast drein willigte, sprach der Guardian ›Ich habe einen Knecht, der soll morgen kommen, und ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 74-79.: 86. Vom Pück

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus (Ausgabe 1956)/Das vierte Buch/4. Kapitel [Literatur]

Das 4. Kapitel Beau Alman wird wider seinen Willen in den ... ... wohl einbilden, daß ich von diesem Ort so leicht nicht wieder entrinnen könnte, ich willigte denn in alles, so man mir zumutete; sagte derhalben zu der Alten: ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausen, [H. J. Christoffel von]: Der abenteuerliche Simplicissimus. München 1956, S. 312-316.: 4. Kapitel

Knigge, Adolph Freiherr von/Romane/Benjamin Noldmanns Geschichte der Aufklärung in Abyssinien/Erster Teil/Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel Zurüstungen zu der Reise des Kronprinzen. Abreise des Verfassers mit ihm ... ... , damit er mitgehen dürfte; ich verwendete mich zu seinem Besten, und der König willigte ein. Ich fand in der Folge keine Ursache, mich das reuen zu lassen ...

Literatur im Volltext: Adolph Freiherr von Knigge: Der Traum des Herrn Brick. Berlin 1979, S. 250-253.: Zwanzigstes Kapitel

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen/Erster Band/109. Das Trompeterschlößchen zu Dresden [Literatur]

109. Das Trompeterschlößchen zu Dresden. Mündlich. Rom. beh. ... ... wollte, auch froh war, ein Plätzchen zum Ausruhen von langer Reise zu finden, willigte ein, und so führte ihn denn sein Wirth, nachdem er ein gutes Abendbrod ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Band 1, Dresden 1874, S. XCVI96-CIII103.: 109. Das Trompeterschlößchen zu Dresden

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Westphalen/783. Die Sagen von den Extersteinen [Literatur]

783. Die Sagen von den Extersteinen. Zwischen der lippe-detmoldschen Stadt ... ... nur Wittekind und die Seinen dem väterlichen Glauben niemals entsagen sollten! Mit Freuden willigte der Herzog ein und der Teufel versprach dagegen den Bau in der nächsten Vollmondsnacht ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 733-734.: 783. Die Sagen von den Extersteinen

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Erster Band/36. Von dem Tischgen deck dich, dem Goldesel/2. [Literatur]

II. Ein Schneider hatte drei Söhne, die wollt' er nach ... ... und Tanzgeschrei, trittst du einmal hinein, so ists mit uns vorbei.« Der Schneider willigte ein, trieb die Heerde auf den Berg, hütete sie fleißig, blieb auch ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 1, Berlin 1812/15, S. 168-171.: 2.

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Westphalen/792. Die Freischützen bei Paderborn [Literatur]

792. Die Freischützen bei Paderborn. 914 Nahe bei Paderborn hatte ... ... anvertraut würde, er sich vor dem unsichtbaren Scharfschützen schon Ruhe verschaffen wolle. Der Edelmann willigte endlich, obwohl ungern ein. Am nächsten Tage trat er sein Amt an und ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 746-747.: 792. Die Freischützen bei Paderborn

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Siebende Theil/169. Die bestraffte Hexen [Literatur]

(CLXIX.) Die bestraffte Hexen. Die Augen werden mit guten Ursachen ... ... die allerheiligste Nonne in gantz Hispanien /anstatt deß Heuratguts / machen. Diese unberichte Magdalena willigte in sein Begehren / und in deme ihr der unreine Geist beywohnte / hat ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 604-608.: 169. Die bestraffte Hexen

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores/Zweite Abteilung: Reichtum/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel Der Dichter Waller und seine Frau, Traugott und Alonso ... ... das ihn einmal auf einer Reise in der Mitte eines Tannenwaldes entzückt hatte. Sie willigte in alles; seit ihrer Scheidung lebte sie ganz ihrem Manne und der Malerei; ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 176-182.: Neunzehntes Kapitel

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Der Harz/551. Eruna oder Aurine die weiße Jungfer [Literatur]

551. Eruna oder Aurine die weiße Jungfer. 644 Eine Viertelstunde ... ... daß sie ein Geist gewesen sei, so wolle sie ihn heirathen. Er willigte ein. Sie hielt einen silbernen Nagel in der Hand und sagte: wo sie ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 500-502.: 551. Eruna oder Aurine die weiße Jungfer

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Achte Theil/182. Ungeborner Kinder Hertzen [Literatur]

(CLXXXII.) Ungeborner Kinder Hertzen. Etliche frevle Abenteurer wünschten / daß ... ... können hintertreiben / und uns mit den Kauffern gütlich oder rechtlich absinden. Das Weib willigte darein: jedoch mit verzagten Hertzen / und hette sich /ausser so wichtiger Sache ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 655-658.: 182. Ungeborner Kinder Hertzen

Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm/Werk/Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken/Zweyter Theil/8. Miscellaneen/56. [Literatur]

56. Eine englische Dame war, zu ihrem und ihres Gemals großem ... ... ihr den Gebrauch des Karlsbader Wassers. Ihr Gemal wollte kein Mittel unversucht lassen: er willigte in die Reise; allein, gebunden durch seine Geschäffte, konnte er selbst sie ...

Literatur im Volltext: [Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm:] Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken [...] Theil 1–4, Frankfurt, Leipzig 1795 (Bd. 1), 1796 (Bd. 2); Berlin, Leipzig 1797 (Bd. 3); Berlin, Leipzig 1798 (Bd. 4), S. 157-158.: 56.

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Zweyte Theil/27. Der Frantzösische Frantzos [Literatur]

(XLVII.) Der Frantzösische Frantzos. »Das helle Feuer giebt einen ... ... werden / wann sie mit ihm in Franckreich ziehen wolte / welches die Jungfrau leichtlich willigte. 11. Procopius wird auf so gethane Verlöbnis / von der gantzen ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 88-94.: 27. Der Frantzösische Frantzos

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Achte Theil/187. Bestraffung der Winkel Ehe [Literatur]

(CLXXXVII.) Bestraffung der Winkel Ehe. Der Satan in Gestalt ... ... muß eine darvon haben etc. Der Vater aber wolte ihm keine geben / es willigte dann ihr Bräutigam darein. 2. Der Satan machte sich heimlich zu der ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 671-675.: 187. Bestraffung der Winkel Ehe

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Die Marken/198. Die eine Hostie begehrende Zauberin [Literatur]

198. Die eine Hostie begehrende Zauberin. 261 Anno 1636 trug ... ... Arbeiten gute Tage haben sollte, wollte ihr auch aus allen Nöthen helfen etc. Endlich willigte diese Unglückselige ein. Der Satan brachte Speise, sie setzte ihren Trank daneben und ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 180-182.: 198. Die eine Hostie begehrende Zauberin

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch/Erster Teil/Zweites Buch/Das 31. Kapitel [Literatur]

Das einunddreißigste Kapitel. Simplex erzählt, wie der Teufel dem Pfaffen ... ... Vertrauen so gut zu mir und unsere Sache so schlecht bestellet, daß er darein willigte und nach wenigem Tergiversieren den Konsens gab. Ich verwechselte meine Kleider mit ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 169-176.: Das 31. Kapitel

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch/Zweiter Teil/Viertes Buch/Das 4. Kapitel [Literatur]

Das vierte Kapitel. Simplex, Beau Alman geheißen, der wird ... ... wohl einbilden, daß ich von diesem Ort so leicht nicht wieder entrinnen könnte, ich willigte dann in alles, so man mir zumutete, sagte derohalben zu der Alten: ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 17-21.: Das 4. Kapitel
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon